Vielen Dank, das ist echt eine Überlegung wert
Beiträge von Blablubba
-
-
Ich hab die Düsen selbst gereinigt und 1+4 und 2+3 getauscht, außerdem mal noch die Drosselklappe gereinigt
und Lernwerte zurückgesetzt. Bisher 200km ohne Fehler.
Werde jetzt mal schauen, ob der Fehler wieder auftritt und wenn ja, ob er wandert.
Ich tanke Super E5, wenn der Fehler wieder kommt tanke ich mal ne Runde 98.
Vielen Dank für die Tipps, nächster Schritt wäre dann wahrscheinlich Elferwelt.
Gibt es die Einspritzdüsen eigentlich neu zu kaufen? Ich finde nur Nachbauteile aus Fernost.
-
Ich habe die Methode aus dem Video durchgeführt, das hat zumindest optisch wunderbar funktioniert.
Tatsächlich hat die Einspritzdüse 4 das erste Mal nicht eingespritzt beim "durchorgeln", als sie sollte.
Ist mir auf dem Video erst aufgefallen, live ging das zu schnell.
Jemand einen Tipp? Kann das mal vorkommen oder andere Gründe haben?
Ich kann im Prinzip auch das Video irgendwo hochladen, falls das jemandem hilft.
Der Fehler ist seitdem bisher noch nicht wieder aufgetreten, ich halte euch auf dem Laufenden
-
Kannst du eventuell die Prüfung der Anschlusskabel beschreiben?
Habe ein Multimeter da, aber wo kommen die denn raus, wo kann man ansetzen?
Am Stecker der Düse, klar, aber wo noch?
Die anderen Optionen habe ich bis auf die Prüfung der Einspritzdüsen durch.
-
Ich werde mal nach dieser Anleitung vorgehen und die Düsen reinigen, außerdem 1+4 mit 2+3 tauschen und die Lernwerte wieder resetten.
Werde berichten, kann aber ein bisschen dauern bis ich wieder Zeit zum Basteln habe.
guzzi97 Danke für den Tipp!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Falschluft habe ich übrigens mit einer E-Zigarette getestet. Gummihandschuh als Adapter zum Ansaugschlauch, Stück Gartenschlauch durch den Finger, zwei Schellen dran und kräftig Dampf reinpusten.
Das geht wunderbar, in ner Werkstatt schließen sie ne Nebelmaschine an.
So hast du keine Brandgefahr und es lässt sich super einfach lokalisieren
-
Kleines Update:
Der Fehler ist wieder da.
Man merkt vom Fehler wirklich nichts, außer diese Meldung. 5 mal hintereinander, dann hört er meistens wieder auf bei mir.
Schon sehr ärgerlich, ja. Das Auto fährt sich ansonsten super.
Ich bin 150 KM gefahren, bis der Fehler wiederkam.
Er tritt oft auf, wenn man den Tempomat auf Tacho ~110 stellt.
Falls du eine Lösung findest, melde mich bitte
-
Danke für die Antwort, wenigstens ein Leidensgenosse
Ich denke, wenn der Fehler jetzt wieder auftritt ist es halt so, ich habe keine Lust, wie du nach und nach alles zu tauschen.
Zuletzt habe ich die Lernwerte zurückgesetzt und den LLM gewechselt, bisher knappe 100 km ohne Fehler.
Habe ja nicht damit gerechnet dass das was bringt, rechne auch jeden KM mit der Lampe
-
Hi, ich hab beim Selespeed das Problem, dass er sporadisch Zündaussetzer
auf dem 1. und 4. Zylinder meldet. Fehlercodes P0300, P0301 und P0304.
Meistens bei konstanter Last und ca. 100-120 km/h im 5. Gang.
Der Fehler ploppt meistens nur kurz auf, manchmal mehrfach hintereinander, aber kein Notlauf.
Nach einem Neustart ist er meistens weg, bzw. hinterlegt.
Der Motor hört sich auch normal an, läuft soweit rund und hat gefühlt normal Leistung.
Gemacht wurde:
- Zündspulen getauscht, Fehler wandert nicht
- Zündkerzen gewechselt, die Alten waren ziemlich weiß
- Falschluft geprüft, Kompression geprüft, beides ok
- Luftmassenmesser gewechselt
- Kontaktspray an die Steckkontakte
- Lambda im Leerlauf warm bei fast bei 1, während der Fahrt min 0,8 max 1,2
Hat jemand noch eine Idee? Welcher Sensor meldet denn diese Fehler?
Muss ich mir akut um Folgeschäden Sorgen machen? Loch im Kolben wäre schon eher schlecht
-
Mal auf Verdacht beim "neuen" 147 Selespeed die Zündkerzen gewechselt, der hat sporadisch Zündaussetzer gemeldet. Vielleicht waren es ja die Beru Kerzen, jetzt sind NGK Platin drin.
Dabei auch gerade auch noch die Kompression gemessen, alle Zylinder gute 11 Bar laut Billomanometer.
Selespeed final Production Prozedur einfach mal durchgeführt, Selespeed hat einmal nen Fehler geschmissen, aber ohne Probleme zu machen.
Als Nächstes muss ich mal checken ob der Falschluft zieht, die alten Kerzen waren ziemlich weiß...
Oder hab ich das was verpasst und das ist normal?
Hab kurz davor ein paar Kilometer richtig geheizt, damit auch schön alles warm ist beim Kompressionstest.
Wenns das nicht ist auch nicht ist, muss ich vielleicht mal das Sprühbild der Einspritzung prüfen lassen.
-
Hätte eine für dich da, dunkles Grau, ausgeblichen am Rand
-
Also ich kam von innen dran, beim Vorfacelift 3 Türer
-
Danke für die Tipps, leider kommt der Fehler nicht vom Sitz, da wird in Meswas anderes angezeigt.
Ich lass mal noch einen Bekannten ran, vielleicht kommt der weiter
-
-
Servus Johannes, willkommen im Forum!
Wahrscheinlich sind eine oder mehrere Glühkerzen durch, die kannst du rausschrauben und ersetzen. Vielleicht ist es auch nur der Stecker, einfach mal Kontaktspray drauf.
Ich würde ich gleich alle neu machen, man kann aber auch die defekte(n) diagnostizieren und ein paar Euro sparen.
Stecker ab und bei heißem Motor mit korrektem Drehmoment (!) lösen, die brechen auch gerne mal.
Es gibt auch so Glühkerzen/Injektorenlösemittel, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Einfach ein paar Tage lang immer vorm Fahren ein bisschen drauf, dann zieht das gut ein.
Andere nutzen Kriechöl oder Diesel zum einweichen, kannst es auch ganz ohne probieren.
-
*MES, Multiecuscan
* Ha, man kann ja Beiträge bearbeiten
-
MES sagt Kurzschluss Airbag Beifahrerseite, löschen und Batterie länger abklemmen haben nicht geholfen.
Hat jemand nen Tipp, wie man die Leitung checken kann? Also wo das Steuergerät sitzt und wie allgemein die weitere Vorgehensweise wäre?
Kontaktspray am Stecker und Austausch des Airbags waren leider nicht des Rätsels Lösung.
Wenn jemand ne Adresse für sowas hat oder sich das zutraut gerne melden, im Raum Saarland bis Köln, bin mit meinem beschränkten Latein eigentlich schon am Ende
-
Jeweils PN, die Innenausstattung ist leider ziemlich durch.
Habe noch eine gute Armlehne, ansonsten ist da nicht mehr viel zu holen außer Clipse
-
Der hatte bei Kauf bereits ein anderes drin, deshalb keine Ahnung
-
Hab auch einen TI als Schlachter, der ist Vorfacelift von 2003. Sämtliche Ausstattungsmerkmale passen.