Beiträge von Blablubba

    Bei meinem neuen ist die normale Klima defekt und ich habe im Schlachter noch eine komplette 2 Zonen Klimaautomatik eingebaut.

    Hat da jemand Erfahrungen oder ne Ressource zum einlesen oder so?

    Hat jemand ne Ahnung was da alles getauscht werden müsste?

    Muss das einprogrammiert werden?

    Wenn ja, wer macht sowas? Geht das selbst?

    Muss der Kabelbaum gewechselt werden? Liegen die Kabel vielleicht bereits? Reicht es ein paar Kabel zu ziehen?

    Ist der Klimakompressor der gleiche?


    Dass das ein ganz schönes Projekt wird denke ich mir, aber ich hab vor den Wagen fit zu machen und idealerweise 10 Jahre zu fahren, daher denke ich der Aufwand lohnt sich eventuell.

    Die "Pfanne" am Ende vom Seil hab ich bei meinem auch schon getauscht, gegen ein gebrauchtes Teil.

    Beim schnellen schalten ist mir mehrfach das Seil/die Pfanne vom Nubsi gerutscht.


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass man den Plastikteil 3D drucken könnte. Aber selbst natürlich keine Ahnung davon.

    Neu als Ersatzteil habe ich es nicht gefunden.

    Eine andere Überlegung vor dem Tausch war, das Plastikteil unten etwas nach ihnen zu verbiegen.

    Also praktisch den Durchmesser unten etwas zu verkleinern, ich konnte mit einer Messerspitze zwischen Metall und Plastik fahren

    Nachdem der Kopf beim alten 147 nicht mehr dicht sitzt, musste was neues her. Also auf die Suche gemacht und einen 147 JTD Cup gefunden 😄


    Wenig Rost, Motor fast trocken, unter 150K runter.

    Es ist viel Kleinkram zu machen, aber Motor, Getriebe, Karosseriezustand und Fahrwerk sind in Ordnung.

    Rechte Seite gabs wohl mal einen Unfall, die Tür kam neu.


    Bin zufrieden, jetzt kann das große Basteln bald wieder beginnen. Zunächst kleiner Service, Thermostat neu, Klima reparieren, Reifen neu. Dann Servoundichtigkeit suchen, bisschen Rostentfernung und Vorsorge.


    Und dann gehts ans Zubehör umbauen.

    Anhängerkupplung, Fensterheberschalter, Bose, Ledersitze, 2 Zonen-Klima wenn möglich, Armlehne, Tempomat und Dachhimmel fallen mir so spontan ein, also Einiges zu tun in nächster Zeit 😄

    Es ist mal wieder soweit, ein neues Problem ist da.

    Zylinderkopfdichtung ist durch, oder der Kopf hat sich verzogen/nen Riss... Hab Abgas und somit hohen Druck im Kühlsystem und Kühlmittelverlust.


    Den AGR Kühler habe ich als Fehlerquelle ausgeschlossen.

    Da ich noch ein Jahr Tüv habe und sich eine Reparatur wegen Rost, Querlenkern, undichtem Krümmer, kaputtem Klimagebläse, undichter Servoleitung, schwacher Kupplung und allgemein Kilometern nicht mehr lohnt versuche ich das jetzt einfach.

    Wenn er dann nochmal ein paar Monate hält wäre das Top, dann kann ich mich in der Zeit um was neues kümmern.

    Ist es wirklich so wichtig die Heizung/Lüftung an zu haben?

    Habt ihr Erfahrungen mit dem Zeug?

    Wünscht mir Glück, ich kanns echt gebrauchen

    Hallöchen
    Ja ich habe mir so ein Kabel gekauft, aber bekomme den CD-CHANGER Modus nicht aktiviert. Habe es mit zwei verschiedenen Radios probiert (SW Versionen). Ich habe hierzu das ausgeschaltete Radio mit der Tastenkombination: ON+SRC eingeschaltet. Dies habe ich mehrmals ohne Erfolg durchgeführt. Habe ich etwas falsch gemacht? Das wäre wirklich toll, wenn ich das original Radio mit AUX Anschluss zum laufen bekäme. (Wäre mir sogar lieber als das Becker Radio).

    MfG Der Wurstsommelier


    Versuchmal das Aux-Kabel umzupinnen wie in meinem Beitrag gezeigt

    Hier mal noch der Umbau:

    Man kann einfach mit einem Cutter die Stege, die das "+" formen entfernen und dann den Pin rausziehen, so braucht man kein spezielles Werkzeug dafür. Das blaue Kabel saß mit einer Seite in dem Schacht, der jetzt bearbeitet ist.


    Ich hab das schon bei zwei Faceliftnodellen ausprobiert, beide funktionieren ohne Probleme. CD Wechsler kommt einfach, wenn man Source durchklickt, da liegt das Aux Kabel.

    Ist natürlich trotzdem möglich, dass es im Laufe der Zeit geändert wurde.

    Die Soundqualität ist bei mir völlig in Ordnung, wenn man wirklich guten Sound will muss man mmn. erstmal Hochtöner und nen vernünftigen Sub einbauen, einfach ein anderes Radio macht jetzt keinen riesigen Unterschied.

    Das Bosesystem mit Originalradio und Aux ist für eine Anlage ab Werk schon völlig in Ordnung.

    Hallo, soweit ich weiß braucht man für ein anderes Radio einen Bose Adapter, aber Achtung Halbwissen.

    Du kannst dir einen billigen Aux- Anschluss am Originalradio einbauen, wenn du eine Belegung am Stecker tauschst.

    Das wird einfach am CD Wechsler Anschluss eingesteckt. Bei Interesse kann ich dir ein Bild vom Umbau machen, brauchst sowas hier:



    https://www.amazon.de/Audioproject-A116-Autoradio-Adapter-Klinken-Stecker-Wechsler-Anschlu%C3%9F/dp/B00S6C1HN8

    Meine Klimaautomatik macht Probleme, manchmal geht der Lüfter einfach nicht an und wenn er an ist, habe ich einen penetranten Geruch von Kleber oder warmem Plastik in der Nase.

    Jemand nen Tipp wo ich da anfangen kann zu suchen?

    Habe mich mit der Klima noch nicht beschäftigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht hilft das, der Kanal ist allgemein super

    Vielleicht die Schlitze zu den Sensoren verstopft?

    Meine 2 Zonen hat auch gefühlt nur noch eine Zone, ich könnte mir vorstellen, dass die verschiedenen Luftwege auch schlicht nicht mehr sauber getrennt werden.

    So in der Art Klappe zum Luftfluss regulieren, da ne Dichtung kaputt?

    Ich weiß aber auch nicht wie das System aufgebaut ist, ist nur eine Vermutung.

    Vielen Dank für die vielen Antworten, jetzt weiß ich genau was ich suchen muss und worauf zu achten ist.

    Gebraucht will ich keine, wer weiß wie die heiß gemacht wurde, um sie zu lösen.

    Jetzt ist auch eine gebrauchte von mir selbst drin, ich weiß aber genau wie ich die maltätieren musste um sie heraus zu bekommen.

    So ein Abriss auf der Autobahn könnte tödlich enden, dann lieber 100€ ausgeben und Ruhe...

    Zahnriemen+ Keilriemen am 147 JTD 16V gewechselt. Mit Rollen, Spannern und Wasserpumpe.

    Eine Umlenkrolle am Keilriemen war wohl falsch verbaut, die hat an der Abdeckung geschliffen. Hat ausgesehen, als hätte eine Abstandshülse oder Unterlegscheibe gefehlt...

    Das Einstellwerkzeug musste ich runterfeilen, damit es in der Nockenwelle einrastet und bei dem für die Kurbelwelle hatte ich keinen Punkt am Motor zum Ansetzen des Werkzeugs, wahrscheinlich gibts das erst beim JTDm?

    Also doch improvisieren, Markierungen setzen und hoffen, dass alles synchron ist, das Werkzeug konnte ich immerhin zum Markieren nutzen.

    Hat wohl funktioniert, Leistung ist da und Spritverbrauch ist wie immer 😄

    Die Schläuche gibts übrigens auch als Metallrohre mit kurzen Schläuchen am Ende von Fabrizi Racing aus Italien, das wäre meiner Meinung nach bei einem Defekt eine Überlegung wert. Die Schläuche sind gefühlt immer kaputt.

    Kostet so 150€ für beide und du hast Ruhe damit, die Qualität ist meiner Meinung nach wirklich gut

    Statt Nebelmaschine kann man wunderbar eine Ezigarette nehmen, am Besten ohne Nikotin und mit viel Glycerin im Liquid.


    Gummihandschuh nehmen, einen Finger abschneiden und nen Gartenschlauch als Mundstück dran, mit Kabelbindern/Schlauchschellen befestigen.

    Dann kräftig Dampf reinpusten, das hat sich bei mir zum Lecks finden sehr gut bewährt.


    Ich würde übrigens auch auf einen Ladeluftschlauch tippen