Ich häng mich hier auch einmal an das Thema dran, da ich auch schon an meiner Giulia mit Öldruckproblemen zu tun hatte/habe. Bei mir hat es sich durch eine Warnmeldung innerhalb der ersten 15s im Kaltstart geäußert.
Das Öldruckproblem kann soweit ich es gelesen habe mehrere Ursachen haben:
- Der „Dichtring“ der Ölpumpe zum Saugrohr in der Ölwanne
- Die Senkkopfschrauben an der Platte auf der Rückseite der Ölpumpe
- Der Öldruckschalter/ Öldruckumschalter, welcher zwischen High und Low Pressure Modus umschaltet
Ich habe bereits die Ölwanne abgehabt und den Dichtring zwischen Ölpumpe und Saugrohr in der Ölwanne durch den Flansch von Jtd Perfomance und seit dem ist zumindest Ruhe, was die Fehlermeldung im Kaltstart betrifft.
Jedoch bin ich mit dem Öldruck insgesamt immernoch nicht ganz zufrieden.
Jtd Perfomance hat aber auf deren Facebook Seite einen recht guten Blog über das Öldruck Problem geführt.
Dabei haben die als letztes herausgefunden, dass unter starker Beschleunigung und in schnellen Kurvenfahrten es auch zu Öldruckschwankungen durch die geringe Menge kommen kann.
Dafür haben die jetzt auch ein Teil für in die Ölwanne entwickelt, welches laut deren Infos den Öldruck noch mal ein Stück verbessert hat.
Vielleicht könnte das dein Problem vielleicht nicht lösen, aber verbessern.
Soll natürlich keine Werbung sein, aber die Arbeit scheint schon ordentlich zu sein und Jtd ist die einzige Firma die ich kenne, welche sich dem Problem wirklich widmet und nicht wie Alfa einfach nur Teile tauscht, damit das Problem in naher Zukunft wahrscheinlich wieder auftritt.
Hier noch der Link zum Blog:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1219464740187386&id=100063716133558&set=a.486515496815651