Das war wegen dem Ölabscheider tatsächlich die probleme hatte ich nach dem Tausch nie wieder,Aber das sich kein Ladedruck aufgebaut hat war wohl wieder n neues Problem,
Vor kurzem konnte ich es besser beobachten, Wenn ich beschleunige bis ungefähr 3k umdrehungen Vibriert das auto, Und wenn der Turbo bischen arbeitet Fängt sich das auto wieder ein und fährt normal weiter (Baut trotzdem nicht mehr als 4 Balken Druck auf). Das Vibrieren kommt sporadisch und tritt meist bei niedrigeren Drehzahlen auf. wenn ich dann länger beschleunige Fängt er sich Schlagartig wieder und die vibrationen sind weg.
Ich komme nochmal auf das "Flattern" zurück. Kommt das zufällig, sobald der Wagen auf Temperatur, sprich 90°C Wasser gekommen ist ?
Ansonsten mal den kleinen Schlauch vom Turbo (Gehäuse) zurückverfolgen, so dass du auf das Taktventil stößt. An dem müssten 3 Schläuche angeschlossen sein.
