Beiträge von macbender
-
-
Ich bin über eBay Kleinanzeigen über eine Drehmomentstütze für die Giulietta gestolpert und konnte nicht widerstehen, da mich das Motorgekippel trotz PU Einsatz schon ziemlich aufn Sack ging. Für die 1.4 Motoren gab es zu diesen Zeitpunkt keine passenden Halterungen, diese wurden dann aber freundlicherweise ohne Zusatzkosten dann gebaut.
Der Einbau selber ist mit dem richtigen Werkzeug und etwas handwerklichen Geschick, schnell erledigt.
BFC3BB33-EAB9-4C43-909A-3A039A50234F.jpeg
Nach dem Einbau musste natürlich eine Probefahrt her, um zu schauen, ob sich das gelohnt hat. Beim anlassen merkt man schon, dass sich der Motor weniger bewegen kann. Das Anfahren finde ich insgesamt auch besser, direkter ... aber hier werden je nachdem wie man einkuppelt, auch mehr Vibrationen übertragen. Die Schläge, wenn man aus niedrigen Tempo schnell Gas gibt, sind verschwunden.
Man kann jetzt auch bei Volllast >5500 Umdrehungen die Gänge schnell durchschalten, was vorher öfters mal ein Problem war und der Gang nicht reingehen wollte. Mit Zwischengas runterschalten geht jetzt auch besser.
Vor einer Sache hatte ich echt bedenken ... die Vibrationen und Geräuschkulisse.
Im Stand werden auf jeden Fall mehr Vibrationen übertragen, was für mich aber noch im Rahmen ist.
Beim fahren gibt es keine Störenden Vibrationen.
Die Geräuschkulisse hat sich für mich sehr zum positiven verändert ? Beim beschleunigen hört man schön den Motor im Innenraum. Das geht für mich in Richtung 4 Zylinder mit Einzeldrosseln und einer vernünftigen Ansaugung, gepaart mit den Turbogeräuschen. Absolut geil! Wird dann aber schon lauter, aber bei gleichmäßiger Fahrt ist dann ruhe.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit

-
Nun, die StVo Novelle ist hier recht deutlich. Innerorts ein Mindestabstand von 1,50 und außerhalb von Ortschaften sind es 2 Meter. Will sagen, wenn du keine 2 Meter Abstand zum Radfahrer/ Fußgänger/ Elektrokleinstfahrzeug einhalten kannst, dann musst du dahinter bleiben.
Für sich alleine betrachtet wirkt dies auch erstmal eindeutig.
Ich kann mir im Moment noch nicht vorstellen, wie man das tatsächlich kontrollieren will. Aber problematisch wird es, wenn es wirklich zu einem Unfall kommt. Dann ist der Faktor des Ermessens für einen "ausreichenden Seitenabstand“ vom Tisch und dem Autofahrer dürfte automatisch die Schuld zufallen.
Die genaue Einhaltung ist nicht kontrollierbar, ohne ein kalibriertes und geeichtes Messsystem das dir einen Videobeweis liefert. Und hier entsteht der Graubereich, da niemand inkl. Fahrer zu 100% sagen kann, ob der Abstand 2m, oder 1,70m war. Dadurch sind die Abstände weicher, als es zuerst den Anschein hat.
-
Und was den Mindestabstand angeht, da hat @75 Evo schon was dazu geschrieben.
Das ist bestimmt gut gemeint, stellt man sich aber die Realität auf unseren Landstraßen vor, dann entstehen dadurch doch erst Gefahrenherde.
Das mit dem Mindestabstand ist aus meiner Sicht ein zweischneidiges Schwert, da man diesen in der Realität nicht immer einhalten bzw. sauber einschätzen kann, es aber auch auf der anderen Seite sehr schwer ist, eine Unterschreitung nachzuweisen. Solange erkennbar ist, dass man beim überholen einen maximal möglichen Abstand einhält, ohne irgendjemanden ansatzweise zu gefährden, wird dir keiner ans Bein pissen können, ohne einen validen Beweis in der Hand zu haben. Wenn man aber natürlich unterhalb dieser Grauzone überholt und damit offensichtlich eine Gefährdung in Kauf nimmt, ist dann fällig.
-
Ich hatte denen ne Mail geschrieben mit der bitte um Bestätigung meiner stornierung und bekam darauf auch zügig eine Antwort.
-
Darum gehts doch überhauopt nicht.
Dann geh doch zu Fuß und hör auf hier so zu tun, als ob du nie zu schnell fährst, da lachen ja die Hühner

ein Schild hast du garantiert auch schon mal übersehen, weil du abgelenkt oder in Gedanken warst, immer diese Heuchelei.....
Woher komt das, dass jeder heut zu Tage meint den Moralapostel abzugeben?
Haben die alle nix besseres zu tun?
Um was geht es denn Nobbi ?
Die Regeln gelten für mich genauso, das hat nix mit Moralapostel zu tun. Ich habe auch schon paar Fotos kassiert, nach den neuen Regeln hätte ich dabei vielleicht 1 mal meinen Lappen abgeben müssen.
Wenn ich nicht aufpasse und mich erwischen lasse, dann habe auch ich halt Pech gehabt. Nur mache ich nicht andere dafür Verantwortlich.
Ich werfe hier mal „geeichte Prüfmittel“ ein.War die Anlage zum Zeitpunkt der Messung geeicht ?
War die Anlage zum Zeitpunkt der Messung korrekt ausgerichtet?
Mit welchen geeichten Prüfmittel wurde festgestellt, dass ich Abstand x unterschritten habe?
(Abstand Fahrradfahrer)
Man sollte nicht nur seine, sondern auch die Grenzen der Gegenseite kennen ?
Und jetzt nehmt mal schön ein paar Blutdrucksenker und gönnt euch ein gepflegtes


-
Tja und wenn man vorher 54 kmh gefahren ist, wo 50 war und dann das 30 Schild übersieht, ist man nach Abzug der Toleranz genau 21 kmh zu schnell, ergo Pappe futsch!
Naja, wenn du das 30er Schild übersiehst und einen Radfahrer oder Kind platt machst, dann erzähl das mal den Richter, das man ja mal ein 30er Schild übersehen kann. In diesem Fall wurde die Verschärfung zum besseren Schutz der Fahrradfahrer eingeführt. Gerade im Urbanen Raum nimmt der Anteil an Fahrradfahrern /
E-Scooterfahrer stetig zu. Das ist nunmal Fakt.
Die alternative wäre wahrscheinlich eine deutlich höhere Geldstrafe gewesen!
Ein Kompromiss könnte eine Wahl zwischen 4 Wochen Lappen wech, oder viel Geld (400 - 500€) wech sein.
-
ist da ein Dämpfer mit drin?
Jo, gehört dazu.
Geiler Scheiß, erzähl mal mehr...
Hier in der Kurzform ... es macht schonmal was es soll. Fährt sich deutlich direkter und man kann jetzt bei Volllast viieeel besser die Gänge wechseln.
Ich hatte erst ein wenig bammel, das es im Innenraum zu laut wird, aber das Ding hat sich als genialer Soundgenerator entpuppt.
Das ist so ne Mischung aus Oldschool 4 Zylinder mit einen Schuss VTEC + Turbosounds

Hab da mal ne Aufnahme angehängt. Neue Aufnahme 3.mp4
-
Heute den „Prototypen“ von einer Drehmomentstütze für den 1.4 MA verbaut.
Bin schon gespannt wie sich das verhält, wenn die Nähmaschine nachher liefern muss ?
Erfahrungsbericht kriegt dann noch ein eigenes Thema.
-
Doppelpost ??
-
Mehr Vibrationen durch den PU-Einsatz in der Drehmomenstütze?!
Durch den PU-Einsatz werden die vorhandenen Vibrationen besser übertragen und das nimmt man dann als "mehr Vibrationen" wahr.
-
Die meisten Tachos gehen ja vor, weniger dürfen die ja garnicht anzeigen. War unter anderen bei dem Volvo S60 den ich vor der Giulietta hatte auch so.
-
Unsinn, bei uns lösen die im 30erBereich bei 38 kmh aus und schon biste gef**** 8im 50er Bereich bei 55 kmh)
Woher ich das weiß?
Ich habe mich an der Tanke mal mit dem Mitabreiter vom Ordnungsamt unterhalten, der Dienst in sonem Wagen schiebt.
Tja und wenn man vorher 54 kmh gefahren ist, wo 50 war und dann das 30 Schild übersieht, ist man nach Abzug der Toleranz genau 21 kmh zu schnell, ergo Pappe futsch!
Wenn 10 zuviel drauf sind, dann löst JEDER Blitzer aus.
Wenn dann 3 Km/h abgezogen werden, dann kannst für 7Km/h
Dein Foto teuer bezahlen.
Das ganze ist verdammt heikel, erst recht mit Autos wo Du denkst Du stehst
So gehts mir mit dem Spider in 30er Zonen.
Ich habe von +10 Tacho gesprochen ihr Experten.Wenn das nicht funktionieren würde, dann würde ich alleine auf meinen Arbeitsweg täglich min. 1 Foto kassieren bei 2 stationären + 1 mobilen Blitzer.
-
Fährst du etwa Strich 50 laut Tacho?

Dass die Strafen höher ausfallen ist ja ok, aber direkt die Pappe weg muss nicht sein.
Da muss man nur mal in Gedanken das 30er Schild übersehen und zack, Pappe futsch

Raser hält das mMn auch nicht ab zu rasen.
Was bringt dir die Frage ?
bei 10 km/h mehr aufm Tacho löst kein Blitzer aus, da es sich nicht lohnt.Es hält hirnlose Raser dann 4 Wochen vom Rasen ab
Aller spätestens beim dritten mal sollten dann auch bei den „dümmsten“ die Lichter angegangen sein.Sorry Nobbi, aber das sind doch alles „aber wenn doch mal ein U-Boot vom Himmel fällt“ ausreden.
-
FAZ-Artikel: "Scheuer will härtere Strafen für Verkehrssünder abmildern"
?♂️
verstehe ehrlich gesagt das ganze Theater nicht.
Ich müsste aufm Tacho 30 km/h zu schnell sein (innerorts), um Gefahr zu laufen meinen Lappen für 4 Wochen los zu werden. Im Vergleich zu anderen Ländern sind das doch finanzielle Schnäppchen.
-
Mittlerweile finde ich es lustig, meine Abendunterhaltung

Es finden sich anscheinend genug Opfer mit zuviel Freizeit.
- mich eingeschlossen -
Wie lange können wir diesen, mittlerweise "schwachsinnigen", Thread" am Leben erhalten

Für sowas gibt es hier keine Limits

-
Hat sich der Aufwand denn gelohnt ?
-
Hab vorhin auch storniert ?
Mega schade, aber leider nicht überraschend.
Anzahlung kann der Platz gerne behalten, da die auch nix dafür können und schon mehr als genug gestraft sind.
Nächstes Jahr dann ARP Treffen 15+1 Edition

-
Sieht gut aus. Kann mir jemand sagen, wie es sich bei so einen Umbau mit dem Bosesystem verhält?
-
Die Eibach Federn harmonieren echt gut mit dem Fahrwerk, kommen aber mit 30 mm nicht sooo tief runter.
-
Das Originalgetriebeöl ist bei höheren Außentemperaturen nicht so prickelnd. Ich habe auf das Castrol Syntrans gewechselt, was höheren Temperaturen deutlich besser ist. Nur bei "herbstlichen" Temperaturen harmoniert es nicht so gut mit dem Getriebe.
Ansonsten ist das Getriebe schon ziemlich Robust, selbst wenn es schon die ein oder andere Macke hat

-
Freitag Ölwechsel gemacht, Luffi getauscht und der MSD ist mir abhanden gekommen


-
Schade.
Sowas hätte man auch erst kurzfristig absagen können....
Das wird an dem allgemeinen Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31.08. liegen.
Schade! Aber dann nächstes Jahr

-
Wenn wir uns nicht am Grillfeuer versammeln dürfen, lade ich alle in meinen Bungalow ein...

An der Story müssen wir aber nochmal arbeiten ?
Um ein großes Lagerfeuer herrscht bei den Temperaturen eine „fast“ sterile Zone, so das eine Ansteckung fast ausgeschlossen ist. ?
-
Wurde abgesagt