Ich lasse mich auch mal wieder blicken 😉
Beiträge von macbender
-
-
wenn nur ein Scheinwerfer zu hoch steht, hat das nichts mit dem Sensor zu tun. Sowohl der vordere Sensor, als auch der hintere regeln beide Scheinwerfer.
Entweder der Stellmltor des betroffenen Scheinwerfers ist hinüber oder ist verstellt, oder der Scheinwerfer hat die Kalibrierung verloren. Die Nullstellung der Scheinwerfer läßt sich u.a. mit MES (Multiecuscan) einstellen.
Ich habe das mit einem gewissen Erfahrungsschatz so geschrieben.
-
Moin,
bei so einer Nummer würde ich mich persönlich von so einem Laden in Zukunft ferhalten und mir eine Alternative suchen.
Bzgl. deiner Scheinwerfer würde ich erestmal die Höhenpositionssensoren prüfen. Einer ist über eine kleine Kopelstange, vorne rechts mit dem Querlenker verbunden. Hier darf nichts über kreuz sein! Zweiter Sensor ist hinten relativ mittig mit dem Stabis verbunden.
Wenn hier nichts auffällig ist, musst du zu jemanden, der die "Normalstellung" der Sensoren neu setzt, damit die Scheinwerfer wieder auf die richtige Höhe gefahren werden.
-
Hallo. Hat wer von euch auch probleme mit der hinterachse? Bei überfahren von gulli deckel oder beim einlenken über unebenheiten, versezt die hinterachse.Hab da noch nicht nachgeschaut, vermute auf querlenker oder so
Kenn ich auch, kann passieren wenn die Reifen innen zu stark abgefahren sind. Wie schon beschrieben wurde, hat die Giulietta von Haus aus, viel negativen Sturz an der Hinterachse. Bei Tieferlegung und vor allem bei Beladung, klappen die Räder nochmal richtig ein.
Der Sturz lässt sich einstellen, aber damit lässt sich aus meiner Sicht nicht das Grundverhalten der Hinterachse ändern.
Buchsen der Querlenker würde ich auch prüfen lassen.
Aus eigener Erfahrung noch folgender Hinweis.
Aufgrund der zum Teil niedrigen Temperaturen (für Sommereifen), in Kombination mit dem vielen Regen, würde ich von größerer Beladung dringend abraten, solange du nicht mindestens sichergestellt hast, dass deine Reifen innen nicht zu weit abgefahren sind. Ich hatte mit meiner Giulietta in der Kombi mal einen bösen Quersteher bei 130 auf der Bahn!
-
Hallo!
Nur mal ne blöde Frage aber war der Tank voll oder fast leer?
Die Frage ist nicht blöd, sondern durchaus plausibel. Hatte das auch im letzten Jahr bei einer steilen Steigung, mit ca. 10 -12L im Tank (Tanklampe war an)
-
Alles anzeigen
Hey meine Alfisti Freunde, ich suche dringende Hilfe für mein Julchen…

Ich schildere vorab mal kurz das Problem, Oktober 2023 stellte ich fest, dass man Julchen auf einmal bei schlagartig Drehzahlabfall nach raschem beschleunigen ein äußersten merkwürdiges Geräusch aus dem Motorraum von sich gibt meine erste Einschätzung/Angst der … Turbolader hinüber also so wie es sich gehört sofort die Fachwerkstatt aufgesucht und um Rat gebeten.
Mein Mechaniker hörte das Geräusch und sagte, ohne zu zögern. Ja, der Turbolader ist hinüber. Also, selbstverständlich haben wir die Reparatur in Auftrag gegeben. Leider vergeblich.
Das Auto stand ganze zwei Monate beim Händler am Hof unbewegt, da trotz des Ganzen übel Lieferprobleme dazu kamen. Letztendlich stand das Auto wie bereits erwähnt, ganze zwei Monate, ohne dass etwas an dem Auto verändert wurde. Nachdem, nachdem ich etwas die Geduld verloren hatte und der Händler mich weiter auf weitere zwei Monate vertrösten musste, holte ich das Auto und brachte es in die nächste Werkstatt. Diese Werkstatt hat mir den Turbofaden bestätigt, bestellte den Turbolader und wurde tatsächlich dann auch am nächsten Tag repariert habe gehofft, naja, tief in die Tasche gegriffen, aber endlich läuft sie wieder wieder die Jule… Pustekuchen

Nun ja, nachdem ich die Mechaniker das Geräusch mal wieder vorführte vertröste mich dieser und verwies mich in eine andere Werkstatt zu gehen… Nachdem ich mit etlichen Aflisti gesprochen habe aus meinem Umkreis unter anderem auch Hobbyschrauber oder Berufsschrauber höre ich immer nur die selbe Antwort: „Da kann ich dir leider auch nicht helfen. Ich kann dir absolut nicht sagen, wo das Problem herkommen könnte.“
Nun seid ihr meine letzte Hoffnung. Ich hoffe, findet sich vielleicht der ein oder andere nützliche Hinweis oder vielleicht sogar der entscheidende Lösungsvorschlag.
Ich versuche im Anhang ein Video vom Geräusch anzuhängen, damit ihr ein genaues Bild bekommt welches Geräusch ich meine. Danke schon mal im Voraus.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Nachdem lesen haben ich mir das Video angehört und da kam mir gleich das Schubumluftventil in den Sinn, was sich nicht öffnet.
Damit soll der überschüssige Ladedruck, wieder vor den Verdichter geleitet werden, wenn man vom Gas geht z.B.
Wenn das Ventil nicht öffnet, baut sich der Überdruck im Verdichter selber ab und erzeugt diese Schnatternden Geräusche.
-
Hatte letztes Jahr auch eine tote Batterie.
Nach 2600km Italienurlaub, stand der Wagen 1,5 Tage und hat dann auch nichts mehr von sich gegeben.
Das war das erste mal, dass mich das Julchen im Stich gelassen hat, mit inzwischen 183.000km auf der Uhr.
-
183.000 Km inzwischen.
Gekauft mit ca. 45.000km
-
Ich habe einen Bluetooth Adapter bei Amazon gekauft und der funktioniert ganz gut, mit Titel weiterschalten, über die vorhandenen Bendienelemente.
Der Adapter gibt sich als CD Wechsler aus.
Sucht einfach mal nach BlueMusic
-
Stellantis-Chef warnt vor Niedergang Europas – wegen Verbrenner-Aus und E-Autos (msn.com)
....und nu ??

die ersten Ratten verlassen das sinkende Schiff der e-Mobilität ?? ...oder was soll man davon halten...??

Ohne Subventionen, werden die E-Kisten nicht nachgefragt. Das ist eine eindeutige Nachricht an die Hersteller, wo die jetzt langsam einen immer größeren Kackstift bekommen.
-
MultiAir ist so eine typische Fiat-Entwicklung, die die Welt nicht braucht....

MultiAir ist so eine typische Fiat-Entwicklung, die die Welt nicht braucht....

das Sytem ist von Schaeffler, Schorch.Zum Thema:
Wenn man mehr auf der Landstraße bzw. Autobahn unterwegs ist, kannste auch nen Multiair nehmen.
Wenn du im Alltag dazu verdammt bist, mit viel Stop & Go rumzugurken -> T-Jet
Bei den MA Motoren hast du halt das Thema, dass dir die MA-Einheit flöten gehen KANN.
Wenn man dann nicht selber schrauben kann bzw. jemanden an der Hand hat, biste schnell +- 1500€ los. (Teile + Arbeit)
Ansonsten ist der Öldampfabscheider ein Thema, was man aber selber lösen kann.
Was auch passieren KANN, ist dass dir Krümmerbolzen reißen. Zeitaufwendiger Mist und deswegen auch potentiell teuer, wenn man auf ne Werke angewiesen ist.
-
Ich kann leider nur unter vorbehalt zusagenUpdate: Bin raus
-
Also.... Da wo er das Öl nicht in der Einheit hält und die Zündkerze nass ist, ist dieser Stift an der Multiair Einheit unten der auf die Ventil Führung drückt defekt. Der fällt auseinander. Ich bin sicher der ist das Problem. Den konnte man tauschen. Der Sicherungsring ist verschwunden. Wo bekomme ich das Teil. Hat jemand eine Idee?

Wenn du bereit bist zu experemtieren, dann schau mal nach einer defekten Multiaireinheit und nimm dir daraus eine gute betätigungseinheit. Die kann man komplett rausschrauben!
Tu dir selber einen gefallen und lass die Stifte in den Betätigungseinheiten! Wenn du die Einheit dann schon draußen hast, dann würde ich alle Betätigungseinheiten prüfen, ob die sich sauber bewegen lassen. Wenn ein Stift haken sollte, tausch das Element gleich.
-
Wie habt ihr die Multiaireinheit denn gereinigt?
Habt ihr die Metalldichtung erneuert?
Alle Stecker wieder dran bzw. geprüft, ob die richtig sitzen?
-
Aber können diese 0,4 bar Unterschied diese Vibrationen machen?
Eher unwahrscheinlich. Mir ging es mehr um Fahrsicherheit.
Nach 125000 km, die ich bisher mit meiner Giulietta gefahren bin, spreche ich da aus Erfahrung

Wenn dein Englisch nicht das schlechteste ist, dann schau mal bei alfaowner vorbei.
Da sammelt sich deutlich mehr Erfahrung zu den Giuliettas, als hier im Forum.
-
Aber bei mittlerer Beladung steht beim 1.6 JTDM doch 2,3 (vorne) bzw. 2,1 (hinten) bar. Und ich habe überall 2,5 gemacht, also etwas mehr.
Vorne Ok, aber hinten nicht ganz ungefährlich.
Wenn du mal mit etwas Tempo in einer Kurve den Anker werfen musst, wirst du einiges zu tun haben.
-
Die Vibrationen sind ein bekanntes leiden bei den Giuliettas.
Räder müssen sehr gut gewuchtet sein und das Fahrwerk muss sauber eingestellt sein.
Aus leidiger Erfahrung muss ich dazu sagen, dass bei der Hinterachse, sich die Werkstätten sich nicht rantrauen.
-
Halloo ich bin neu in dem thema und bräuchte Rat bzw eine Anlaufstelle dafür.
Ich habe blauäugig eine QV kauft, bei der der ESD keine Zulassung hat, der Verkäufer ist aber ein gutes Stück mit der Gefahren und hat sie so in diesem Zustand selbst gekauft. Und in ein paar Monaten ist die Zeit der HU dran und somit suche ich gebraucht einen Orginalen(was ziemlich schwer ist) oder einen alternativen mit ABE 🥲 hat/kennt jemand Anlaufstellen für sowas ? Bin im Kreis Hannover unterwegs und kann gerne 250km dafür fahren. Wenn es jemand interessiert ist es die Magneti Marelli Anlange für den Motorsport (der Sound mit der ist halt brachial)
Ich danke vorab an allen die mir helfen!
Kreis Hannover ... HU beim Tüv ist ja immer so eine Sache.
Evtl. lässt du die HU bei einer GTÜ Filiale machen. In Bornum gibt es z.B. eine.
Mit etwas mehr Zeit, kannst du ja in Ruhe nach einem ESD gucken

-
Nochmal ein kleiner Hinweis bzgl. der Gastro. Die Öffnungszeiten sind oft sehr beacheiden bzw. die Läden sind geschlossen. Die geöffneten Läden sind dann entsprechend voll.
-
Bist schon da??

Jo, seit Dienstach zum wandern.
Abends lasse ich mich nach der Tour dann bei euch blicken

-
Hab auch noch extra meine frischen Goodyear Winterpellen draufgelassen.
-
Der Kaufland in Ilmenau, ist schonmal gut sortiert.
Kohlen und tote Tiere ... hatta
-
Tina & Chris
Doreen, 🐕 und Uwe
Laura (+ Mein Papa mit meinem GT) und Stefano
Arthur und Niemand sonst 🤷🏻🙃
Michael und Mariefrance
Peter+ Rita
wir sind dabei 
Michael und Ute
FabiTobi + evtl. meine bessere hälfte.
Muss leider absagen für Samstag. Viel Spaß euch!
-
Teilnehmerliste Bunkertour
(kopieren und fortführen)
Tina, Chris & John (Dobermanns), 3 Erwachsene mit Essen
- Christin & Andre, 2 Erwachsene mit Essen
- Guido, Maren & Felina 2 Erwachsene, 1 Kind (11) mit Essen
- Sandra & Tino, 2 Erwachsene mit Essen
- Waschi, 1 Erwachsener mit Essen
- Georg, 1 Erwachsener mit Essen
- Laura & Stefano, 2 Erwachsene mit Essen
-Corinna Steffen Elke Andreas, 4 Personen mit Essen
- Nobbi, eine Person mit Essen
- Elke und Frank, 2 Erwachsene mit Essen
- Alex, 1 Erwachsener mit Essen
- Fabi, 1 Erwachsener mit Essen
-
Ich vermute, dass die meisten Fehler, folge Fehler sind. Das macht die Eingrenzung von Außen schwierig.
vielleicht hilft dir das Video dabei >
Giulietta no comms with EPS (Electronic Power Steering)... Fault finding and repair.Consider to support my channel and all the hard work put into it at http://www.patreon.com/LMAutoRepairsThank youHiI know... it was too easy... still, though...m.youtube.com