Beiträge von macbender

    In meinem Handbuch für das 2010 Baujahr wird ausdrücklich auf 5W40 verwiesen (mit dem Zusatz"Für Multi Air-Benzinmotoren könnte der Einsatz von Schmiermitteln mit Eigenschaften, die nicht den ACEA C3-Anforderungen entsprechen und der SAE-Grad nicht 5W-40 betragen, zu Motorschäden führen, die nicht durch Garantie gedeckt sind."). Sein MiTo ist auch BJ 2010, also werde ich ihm sicher nicht 0W40 oder irgendwas anderes empfehlen, unabhängig davon was in späteren Handbüchern steht.

    Bis auf den Ölwechselintervall, habe ich hier niemanden etwas empfohlen. Lediglich meine eigenen Erfahrungen dazu geschrieben. Das habe ich auch extra hervorgehoben.

    Weiter werde ich mich auch nicht mehr zu dem Thema äußern.

    das Castrol Edge hat auf jeden Fall die Freigabe:


    https://applications.castrol.c…35f3b467fbbc50bcfd4b29eaf


    welches Öl verwendet ihr ? Wäre ein 0 W30 besser ?

    Das ist schonmal gut, das es wenigstens die Freigabe hat. Das "empfohlene" Selenia 5W40 ist aus meiner Erfahrung unter 10Grad auch nicht so prickelnd.

    Ich verwende aktuell das Mobil1 0W40 ESP X3. Damit habe ich bei geringeren Temperaturen bei mir keine Ruckler mehr die ersten Meter. Mein Motor läuft damit auch deutlich ruhiger.

    Bei den Euro 6 Motoren wurde die Empfehlung auf 0W30 geändert. Da sich meines Wissens nach, die Euro 5 und Euro 6 Motoren Mechanisch nicht unterscheiden, wäre ein 0W30 Öl wohl auch möglich.

    Gaaanz wichtig bei den 1.4 Multiairmotoren. Ölwechsel nicht lange hinauszögern! (10000km)


    Das Thema Öl ist in einem Autoforum ja immer sehr heikel. Deswegen möchte ich hier nochmal betonen, dass ich hier nur meine Persönliche Meinung und Erfahrungen niederschreibe.

    Habe Liqui Moly Top-Tec 4100 benutzt. Letztes Mal Selenia Star Pure Energy.

    Aber auf jedenfall 5W-40 nutzen (wie es im Handbuch steht)!

    Erklär mir das mal bitte. Die Ölvorgabe wurde für die Euro 6 Modelle auf 0W30 geändert. Mechanisch hat sich bei den Motoren nichts geändert.

    Ich fahre ohne Probleme 0W40 von Mobil.

    Weißt du noch, wie die Außentemperatur war? Evtl. unter 10 Grad? Und magst du hier mal die genaue Bezeichnung des Öls reinstellen. Wegen der Multiaireinheit, brauchst du ein Öl, das die FIAT 9.55535-S2 Freigabe hat.

    Wenn das Castrol diese Freigabe nicht haben sollte, dann würde ich dir empfehlen das Öl zeitnah gegen ein geeignetes Öl zu wechseln.

    Soll heißen: Reicht die erzieherische Maßnahme - durch die Geldstrafe - aus, um deine Aufmerksamkeit adäquat zu schärfen?

    Denn, sollte die "Abstrakte Gefahr" Realität werden, nützt ein "Ich habe das Schild nicht gesehen" auch nichts mehr.

    Hier sehe ich leider auch ein „kreatives“ Rechtsverständnis. Anders ausgedrückt: „Unwissenheit schützt nicht vor Strafe“


    Und ich möchte diejenigen hier, die von „drakonischen Strafen“ und „Eingriff in die Handlungsfreiheit“ sprechen, mal bitte ihre Aussagen nochmal sorgfältig zu reflektieren.

    ich hab mir alles raus geschrieben und weiß langsam gar nicht mehr wo ich zuerst gucken soll.

    Warum gibt es keine Menschen in der Werkstatt die mal selbstständig denken und checken.

    Da verliert man die Lust am Fahren

    Merci

    Fang doch erstmal mit Doc Toms Vorschlag an. Einfacher geht es doch nicht

    Julchen ist auf der VA mit Vibrationen ziemlich schwierig. Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen und auf einen nicht unbekannten Englischen Forum, wurde die Thematik auch schon diskutiert.

    Bei mir hat es mal geholfen, die Reifen von der VA auf die HA umzustecken + wuchten.

    Mit der großen Brembo hast du halt nicht viele Möglichkeiten aus dem Zubehör. Das Problem sind die Speichen der Felgen, wo schon die original Felgen sehr knapp am Sattel sind

    B.Scheuer.t ist für mich eine Nebelkerze auf die sich alle stürzen dürfen, damit nicht so genau auf andere Dinge geschaut wird. Anders kann ich mir das persönlich nicht mehr erklären, dass er noch im Amt ist!

    Moin zusammen. Spricht von Seiten der Qualität und oder Technik (probleme) etwas gegen die s.g. First Edition vom Stelvio? Gab es besonders viele Probleme oder war die Verarbeitung noch in den Kinderschuhen.

    Habe so einen gefunden: https://suchen.mobile.de/fahrz…5c-1854-99ca-7cedc2d05824

    Wenn es nicht eilt mit dem Kauf, würde ich an deiner Stelle noch warten bis es WIRKLICH stürmt ...

    So böse es auch klingt, aber viele potentielle Käufer sind bzw. werden wegbrechen und andere werden ihre Kisten verkaufen müssen.