Beiträge von bella916

    Aber eher bis Baujahr, also alles vor Ecodreck. Hatte kurz nen Astra G Coupe. Durch dieses Auto bin ich dann weg von Opel was Alltagsautos angeht

    Hatte vorm Spider als Daily Driver nen Kadett E 1.6 mit 75 PS, war 1ste Hand, war bei Opel Teile kaufen und kriegte ein Gespräch mit, wo der Händler nur 300€ der Dame geben wollte, weil das Auto so alt ist, dann hab ich 300 gegeben, war ne Sonderserie in weinrot metallic mit sehr guten Sitzen, würde sagen von Recaro in so nen schwarzen Samt, hab ihn fast 6 Jahre gefahren, dann war es zu viel Rost, ehrliche Autos, nen Thermostat und nen Endtopf musste ich mal wechseln, hätte man im nach hinein auch erhalten sollen, wegen der guten Einrichtung,naja, man kann nicht alles aufheben, Platz und Zeit fehlt

    Zumal das ganz sicher nicht Hersteller bedingt ist. VW, Audi und Skoda Fahrer sind da auch eher unaufällig. Habe in meinem Kadett Cabrio auch einen Pioneer Subwoofer im Reserverad verbaut. Und das ganz sicher nicht um die Nachbarschaft o.ä. zu belustigen. Ohne hat das Cabrio einfach keinen Klang

    Auch großer Opelfan, sehr gut:like:

    Hat hier jemand Ahnung von einem 2L TS Novitec:kopfkratz:

    Was haben die damals bei Novitec gemacht, Basis Fiat Turbo Coupe?

    Bei dem Teil könnte ich schwach werden:fail:

    Mit dem Anbieter "Auto Rosso" bin ich in Verhandlung, wir nähern uns meinem angstrebten Preisrahmen.

    Wie siehst da mit Ersatzteilen beim Turbo aus, sitzt der noch auf anderen Fahrzeugen,

    Hallo Leute, woltte mein original Blaupunkt rausbauen und hab mir dies bei Amazon ausgesucht, hat jemand schon so eins verbaut oder hat jemand andere Tipps, brauche keinen CDPlayer aber Bluetooth fürs Handy, die anderen Leute möcht ich auch nicht mit meiner Musik beschallen:stupid:, da müsste das doch ausreichen, scheint auch einfach zum einbauen zu sein, vielleicht mach ich dann noch neue Lautsprecher in die Tür.:AlfaFahne:https://www.amazon.de/Kenwood-…%2Caps%2C176&sr=8-20&th=1




    Vielleicht hab ihr noch bessere Vorschläge

    ja, man (Mann+Frau) wird nicht jünger, meiner läuft auch nur knapp 5000km im Jahr, zur Arbeit und bei schönem Wetter auch am Wochenende, in der Woch e steht er bei der Firma, freue mich schon immer drauf, mit ihm zu fahren. Weite Strecken in den Urlaub (Italien Viareggio)mach ich mit dem Opel wegen Hund und ist auch bequemer, aber wollte meinen noch fahren, ist sehr viel gemacht worden, Buchsen an den Achsen und Gelenken, generalüberholter Motor und dann gleich neue Kupplung, neues Dach, Stahlflexleitungen, und noch diverse andere Sachen, jetzt warte ich seit 29.5. auf die neue ZV, die ist irgendwo bei der Post abhanden gekommen :fail: naja, bis dann Heinz, gebe Rückmeldung, wie es geworden ist, haben im Moment Traumwetter, heut Nachmittag oder morgen ne Runde durchs Weserbergland cruisen ciao:AlfaFahne:

    schön, und alle Welpen schon vergeben? Im Moment holen sich ja viele Hunde wegen Corona und Langeweile, und nach 4 Wochen oder etwas später sind sie wieder abzugeben, wegen der vielen Zeit, die das Tier eben braucht, Spaziergang usw, unsere ist auch gut beschäftigt, bin oft mit ihr unterwegs, hoffe du kriegst die kleinen gut unter:wink::thumbup:

    Ciao Uwe

    :D:D:Dzu dieser Gattung gehöre ich auch, hatte vor 6 Jahren auch nach Ali s BMW geguckt, waren alle abgerockt oder als sehr gepflegt ab 15000 € zu haben, Mercedes wäre noch ne Alternative gewesen, heute bin ich froh, das ich den 916 genommen habe, war Liebe auf den ersten Blick, wäre noch zu toppen als V6, aber da in meinem schon viel Geld steckt und man das nie wieder kriegt und er auch super läuft werd ich Ihn wohl erstmals nicht mehr hergeben,<3 :love:Alfa, die schönen Exoten auf unseren Strassen:love:<3

    :like: moin, ja toll, wir wünschen Euch viel Spaß damit, haben nen Dobermann Mädchen, machst Du irgendwie Hundesport oder wie beschäftigt man nen Malinoi, okay im Moment hat sie ja andere Aufgaben, wohnst ja nicht weit weg, vielleicht trifft man sich ja mal ciao und nen schönes Wochenende, gruss Uwe:wink::AlfaFahne: wieviel Mädels und Jungs?

    Ist wie bei Alfa, alles vor den Plastikfrontkratzern ist in Ordnung :like:

    ja, da hast du recht, mein 78iger Fastback war schon ne andere Klasse, mein Kollege kriegte früher immer ne Krise, wenn ich in der Fahrgemeinschaft mit fahren dran war, er kam schlecht ins Auto und ich hab ihn immer ne halbe std früher abgeholt wegen Öl warmfahren, hatte er kein Verständnis für, er fuhr Renault R4:fail::wink::wink:

    ach, ich hatte früher nur Opel, das sind ehrliche Autos, auf VAG hab ich nie gestanden war nur der einzige 6zyl von Opel, den ich hatte, hab jetzt noch nen Zafira mit 2ltr biturbo, läuft super, wenn der mal weg kommen sollte wirds wohl nen Stelvio, wegen Kofferraum und Hund

    Hallo Michael, herzlich willkommen hier, Commodore hat ich auch mal, war ein sehr schönes Auto mit 2,5l und 115 PS, der Motor war toll, Reihensechszylinder, tolles Auto, gold metallic mit schwarzem Vinyl Dach, nur sehr sehr rostanfällig, deins ist der commo c mit 130PS und 2,5l, aber hast ne Limousine oder nen Voyage, viel Erfolg bei deiner Alfa Suche ciao:AlfaFahne:

    Ich nenne mich mal Alfista, auch wenn zwischen meinem ersten von 1978 (Alfetta GT 1.6), den ich 1987 gekauft und restauriert habe und dem Spider aus 1984, den ich 2006 gekauft habe (hier auf meinem Profilbild), eben rund 20 Jahre liegen. Der wird seit dem Kauf - genauso wie der 916 auf meinem Profilbild - von einem Menschen gewartet und bei Bedarf repariert, der sich auskennt, selbst eine Bühne und Spezialwerkzeug hat und den Job seit rund 25 Jahren sowieso jeden Tag in einem Autohaus vollzieht. Derzeit wurden beim 916er (gekauft 2015) das 2. mal alle Riemen, Rollen und WaPu erneuert. Ventildeckeldichtung ebenso, Kupplung, Nehmerzylinder und KWS auch.. allein der Akt, den man betreiben muss, um die Kupplung zu erneuern, ist ja echt gewaltig. Heute Abend fahre ich zu ihm, weil wir noch die linke Sitzwange des Fahrersitzes aufpolstern und nach der Armaturenbrettbeleuchtung schauen. Und das wir jedes Jahr neues 10W60 rein schütten, ist für mich beinahe nicht erwähnenswert, weil selbstverständlich, auch wenn ich nur 2-3 TKM pro Jahr fahre. Und ? habe ich Rechnungen - nein. Sicher mal fürs Oel und den Oelfilter, aber er besorgt alles und wir machen Bllder während der Reparaturen oder Konservierung, oder oder. Allein dass die gesamte Vorderachse und der Auspuff runter mussten, um an die Kupplung zu kommen, nach demdas Getriebe ab war. ist schon heftig.


    Und man sieht ja auch am hinteren Querlenker, dass da neue PU Buchsen drin sind.. ich mache das auch nur für uns, damit die Autos schön bleiben, gut laufen und bremsen. Ich notiere eben alles, wenn ohne Rechnung, damit ich selbst nicht den Überblick bei beiden verliere. Wenn den roten mal jemand kauft, bekommt er ein schönes, ungeschweisstes Auto im originalen Zustand, lediglich einmalig lackiert von mir (vom Lackierer). Und das hat eben seinen Wert, der immer angemessen, aber nicht hirnrissig ist. ich spekuliere nicht. Wir haben das Geld, alles machen zu lassen und mein Mech-Freund ist selbst Giulia Fahrer. Der liebt Alfa Romeo...

    Super, so muss es sein, alles was gemacht werden muss wird gemacht, ist bei mir genauso, hab hier nen guten Bosch-Dienst, der versteht auch Alfa:* stehen immer welche rum, finde mein Auto auch sehr gut gewartet, Sachen wie Ölwechsel erledige ich selber, haben in der Firma ne Bühne, ja, man will ja keine Traumpreise aber jeder hat seine Vorstellung und Dein Roter, den wirst du bestimmt nicht verkaufen??:AlfaFahne: