Beiträge von moeslim

    Geschmackssache, das Alfa Romeo Logo im Original ist für mich eines der schönsten Logos, es wurde in den Jahren oft verändert, würde gar nicht auf die Idee kommen, dieses Logo zu verändern :kopfkratz:

    Sonst gefällt mir Dein Auto :like:

    Dankeschön.

    Ja ist wirklich Geschmackssache.. Ansonsten ist es ja eh nur eine Folie, die jederzeit rückstandslos entfernbar ist.

    Hi zusammen,

    Seit 2 Wochen und 2500km hab ich nun meine Giulia Veloce Ti Q4


    Besonders geil bislang:

    Fahrwerk

    Sitze

    Lenkrad

    Design

    Getriebe

    Motor

    Elektrische Helferlein

    Infotainment


    Veränderungen:

    Beim Kauf hatte meine Giulia leider diese Kennzeichenträgerplatte bereits drauf und auch verschraubt (IN DIE SCHÖN LACKIERTE STOSSSTANGE MIT SCHRAUBEN REIN 🤦🏽‍♂️)

    Also erste Maßnahme ab damit, Löcher auffüllen und neu lackieren lassen.

    Anschließend kurze 3D-Carbon Kennzeichen per klettfix angebracht an Front und Heck.

    Alfaromeo Ventilkappen drauf und die erste schönheitskur damit abgeschlossen.



    Da ich die Ti habe mit dem ganzen Carbon, störten mich sehr schnell die Edelstahl-Umrandungen an den Emblemen an Front und Heck. Da hab ich mir dann carbonlook-Kappen für geholt. Da ist der mo dann auch direkt an die Embleme selbst gegangen die ja farbig sind. Die hat er dann mit schwarzmatter Folie überzogen. Finds jetzt stimmiger.


    Das nächste war dann der schwarze Start Stop Knopf. Wurde durch einen roten ersetzt.


    Demnächst kommen dann:

    willkommenslicht / Tür-LEDs da die originalen gelblich sind und dass nicht so gut zu dem kaltweißen Licht am restlichen Fahrzeug passt.


    Türschlossabdeckungen in schwarz Carbon.

    Eine Lederhüte für den Schlüssel dass der mir nicht unnötig verkratzt.


    Was bislang nicht so toll war:

    Motorhaube lässt sich nicht immer so wie es sollte öffnen. Habt ihr da Tipps ? Oder selber Probleme damit?

    Startstopp ist bei starten erstmal immer an, wäre schön wenn er sich merkt das ich es ausgemacht hab.

    Höhe des Kartons. Der muss tiefer also so sieht es echt bescheiden aus.

    Die Sitze hinten sind richtig geil, aber leider nicht so toll wenn man Kindersitze hat🤦🏽‍♂️

    Es ist immer wieder voll der Akt den Gurt ins gurtsschloss zu bekommen weil der Boden des Kindersitz dafür zu breit ist. Und der ist schon schmal.

    Kofferraum muss ich immer etwas fester zumachen damit der auch zu geht.

    Und der Verbrauch bei viel Stadtverkehr war teils 15L hier im bergischen Land.

    Gemischt mit etwas Autobahn und Landstraße sind es aktuell 9.2 - 9.8L

    Der Fairness halber muss ich aber auch sagen da war viel Stau und ständig rote Ampeln..

    Auf der Autobahn von Berlin nach Wuppertal 500km,

    75% 110-125km/h

    20% 140-180km/h

    5% 200+ km/h

    Hat er sich 7.5 L gegönnt. Das war super!


    Das wärs erstmal

    Würde mich über Meinungen Anregungen Kritik und Erfahrungen eurerseits freuen

    Lg mo :AlfaFahne:


    Ps.: ein großer Dank für die Unterstützung durch Don Khamiso für den geilen kurztrip in Berlin und Gesellschaft bei der Abholung & dem Mo mit dem feinen Händchen beim folieren und den ganzen anderen Feinarbeiten

    Merci

    Hi zusammen

    ich bin der mo, knappe 40 und komme aus dem Tal an der Wupper.

    Seit dem die Giulia 2016 auf den Markt kam war für mich klar: Wenn ich mir ein moderneres Auto kaufen sollte dann wird’s ne Giulia!

    Seit knapp 2Wochen hab ich sie mir geholt.

    Veloce Ti Q4 bis auf die Alarmanlage ist der Karton vollausgestattet.



    Wer kommt denn hier mit ner Giulia noch so aus der Nähe?

    Lg zusammen 👋🏼

    Nachdem ich jetzt seit knapp 2 Wochen meine Giulia hab, werde ich vor dem Frühjahr 22 definitiv nichts am Fahrwerk verändern.

    Zumal ich aktuell nur 1satz Felgen mit Sommerreifen habe und im Winter dann Winterreifen aufziehen lasse. Im Frühjahr sollen dann 20“ auf Sommerreifen kommen. Da fahr ich gerade im ersten Winter lieber etwas höher. Die Fahrzeughöhe geht mir jedoch optisch weiterhin auf den Sack. Da bislang auch von eibach keinerlei Rückmeldung kommt, hoffe ich das wir bis zum Frühjahr mehr Infos haben um genau zu wissen was wir da verbauen und wie tief der Karton letztendlich kommt..

    Wen es interessiert, hier ist meine

    Veloce TI Q4

    Grad mit Eibach telefoniert.


    Info zu der Verfügbarkeit alte (= kürzere) / neue (=längere) Version der Eibach Federn:

    Stimmt so es gab ältere (kürzere) und neuere überarbeitete.


    Grund der Überarbeitung: Federvorspannung.

    (genauere Infos konnte der Herr mir nicht mitteilen da der "Konstrukteur / Techniker" nicht erreichbar war.)


    Verfügbarkeit der neuen Federn ab 15.07.2021.

    Mir wurde zugesichert eine Rückmeldung zu bekommen ob es Restbestände im Lager der alten Federn gibt.



    Ich hab hier zur Sicherheit Das Gutachten der Federn als Datei angehängt.

    Die Abmessungen werde ich vorher aufschreiben und mache auch Fotos..

    Jedoch habe ich eine Sache vergessen zu erwähnen : meine Veloce Ti hat die elektrischen Stoßdämpfer.. und ja ich tendiere mittlerweile zu den Eibachfedern. Gibt es die denn auch für die Elektrischen Stoßdämpfer? 🤷🏽‍♂️

    Alfa macht es einem echt nicht leicht 🤦🏽‍♂️

    Also muss ich sogar vorne tiefer gehen als hinten damit mich die Optik nachher nicht nervt.. 35/30 oder 40/30 oder so müsste ich dann mal nach gucken

    Vielen Dank für Fotos, Link und deine Mühe.

    Was ich jedoch nicht verstehe: „...eine Kombi aus Federn und Scheiben fahre.

    Was meinst du mit Scheiben? Distanzscheiben?

    Und warum hast du den Wagen hinten tiefer als vorne?

    Grüße 🖖

    Danke agucba 👍

    Bislang ist das auch mein Kenntnisstand:

    - ST Federn : entweder nicht verfügbar oder kein Gutachten etc.

    - Squadra : nicht in STVO zugelassen

    Was ich bislang finden konnte (Legal fahrbar) sind eibach + H&R .

    selbst da gilt es noch zu prüfen wie und welche mit active Suspension kompatibel sind.

    Da ich mir eh für den Sommer schöne Felgen von Levella gönnen wollte, und die netten Herren auch Tieferlegungen machen und auch vor Ort alles eintragen werd ich mal gucken was die machen wenn ich vor Ort bin.

    Hatte grade ein nettes Telefon mit denen aber natürlich müssen die alles vor Ort live sehen um dazu was sagen zu können.

    Je mehr Informationen ich sammeln kann um so besser.

    Kurze Meinung eurerseits: lieber 19“ Felgen oder 20“ Felgen?

    Vorteile / Nachteile / Erfahrungen?

    Seid gegrüßt 😉

    Hi agucba!

    Also ich wäre sehr interessiert an dieser Lösung mit den ST Federn. Auf dem YouTube Kanal von autofanatic (hier das Video zur tieferlegung:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) wurde auch von eibach und H&R abgeraten und ST empfohlen. Soweit ich recherchieren konnte hab ich für Deutschland keine ST FEDERN gefunden mit abe Teilegutachten oder sonstigem was es möglich macht die eingetragen zubekommen und somit legal fahren zu dürfen. Wäre dankbar wenn da jmd Licht ins Dunkel bringen könnte.

    Leider muss ich die Euphorie etwas bremsen, da aufgrund der Angebotspalette meine Wahl nun noch auf eine Veloce TI Q4 MY20 gefallen ist. Da die Veloce TI kein Panoramadach hat, werde ich dazu nix sagen können. Ich werde mich durch diesen Thread erneut durch arbeiten müssen sobald die gute ankommt und ich einen Termin für den Einbau der Federn habe. Seid gegrüßt