155!!!
100 Punkte für den Kandidaten
.
Welcher Motor?
Unter der Motorhaube werkelt ein 2.0er Turbo.
155!!!
100 Punkte für den Kandidaten
.
Welcher Motor?
Unter der Motorhaube werkelt ein 2.0er Turbo.
Soo Freunde der Quhnachfolgeraterei ich löse dann mal auf.
Da die Quh nun definitiv bleibt gibt es also keine Nachfolge sondern einen Zuwachs. Und wie schon erwähnt hört der Zuwachs auf drei Zahlen. Hier jetzt noch für alle Ratewilligen ein Bild vom Neuzugang
.
Außerdem suche ich noch die Dichtung vom Thermostat. Bisher nix gefunden.
Die selbe Herausforderung hatte ich bei meinem Umbau auch. Der erste Satz der Thermostatdichtung hatte auch nicht richtig gepasst. Die Löcher für die Schrauben waren nicht 100% passend. Obwohl laut Anbieterseite die Dichtungen für den 916er 3.0 sein sollten.
Also nochmal woanders nachgesehen und dort die passenden Dichtungen bekommen.
Ich schau' mal auf meine Rechnungen.
Edit:
Hier ein Auszug der Rechnung. Die Dichtung hatte ich damals über Ebay Italien bezogen. Als Suche die OEN 60564093 eingeben.
Nachdem heute die ersten beiden Läufe noch im Regen für ordentlich Spaß sorgten, konnten wir die Runden am Nachmittag alle auf trockener Piste abreißen.
Und Flatti war wieder mit am Start
.
Zwischen den Läufen mussten tiefgehende Inspektionen durchgeführt werden.
Am Ende des Tages sind alle wieder ohne technische Probleme oder Ausfälle in der Box angekommen.
Die Bella hat uns auch wieder gut bis zum heimischen Quhstall gebracht und damit geht abermals ein fantastisches - special thanks to Steve Schlosser, Carmine und Katrin - und leider viel zu kurzes Wochenende vorbei.
Ich freue mich schon auf die kommende Saison
.
Ab heute rocken "Knochentrocken" und "Flatti" den Ring
.
Nach der totalen Überraschung von gestern....
...folgte heute morgen der Schock in der Box. Knochentrocken und Flatti haben den Sieg über Nacht wohl ausgiebig gefeiert
.
Die beiden müssen erstmal ausnüchtern und für uns wird es heute eine Regenschlacht
.
Viel Spaß Euch beiden und haltet die Stoßstange sauber
Spaß hatten wir heute auch wenn wir aufgrund von Rennunterbrechungen nicht die komplette Zeit fahren konnten.
Aber die Sache mit dem Stoßstange sauberhalten hat nicht so richtig geklappt
.
Auf jeden Fall sind heute alle wieder gut in der Box angekommen
.
Morgen geht's in die zweite Runde...
Because Rennwagen
Soo...die Rennwagen sind gestern alle gut angekommen und haben in der Box Quartier bezogen.
Ab heute rocken "Knochentrocken" und "Flatti" den Ring
.
Nachdem Pista & Piloti hinter uns liegt, geht es dieses Wochenende nochmal auf den Lausitzring
.
Die tiefergehende Nachbereitung zu Pista & Piloti hatte dann im heimischen Quhstall neben der defekten Rückleuchte und der fehlenden Radzierschraube noch ein defektes Radlager hinten rechts ergeben. Ersatz ist gestern eingetroffen und wird heute noch getauscht. Die Vorbereitungen sind getroffen.
Dank der Unterstützung von Michaels ( MichaelP) Panzertape hielt das Rücklicht auch die knapp 700 km bis nach Hause durch....
...und konnte letztes Wochenende wieder gefixt werden. Danke nochmal
.
Abgesehen vom ARP B/BB Abschlusstreffen wird das die letzte große Veranstaltung für diese Saison. Hoffentlich ist Petrus uns wohlgesonnen und sorgt für trockenes Wetter
. Aber egal wie das Wetter wird, wir freuen uns schon auf das Event.
Besten Dank für den Link. Da sind wirklich schöne Bilder dabei. Insbesondere die im Regen sehen richtig gut aus.
Die Ansaugrohre werden mit einzelnen Dichtungen auf einer Platte befestigt, dort wird auch die Fuelrail mit Einspritzdüsen befestigt. Diese Platte wird dann mit der großen Dichtung auf dem Zylinderkopf befestigt.
Liege ich da richtig, dass es da einen Unterschied zwischen dem 24V mit Euro 2 und dem 24V mit Euro 3 gibt? D.h. diese Platte mit der großen Dichtung ist nur ab den Euro 3 Modellen vorhanden?
Bei meiner 17er Giulia mit 35W Xenon habe ich den Dämmerungssensor ausprogrammiert.
Funktioniert das mit MES (z.B. i.V.m. proxi alignment) oder wird da etwas anderes benötigt?
1. Christin, Julian, André
2. Team Z
3. Marco, Antje, vielleicht Ben, Marc und Nick😅
4. Kezia, Steven
5. Alex
Was wir heute auch noch besprochen hatten, dass ich diese Flachdichtungen für die Ansaugrohre auch noch neu benötige.
Hattest Du nicht schon einen Satz Dichtungen für die Ansaugrohre geliefert bekommen? Wofür sind die anderen noch benötigten Flachdichtungen?
Seid ihr wieder beide Tage am Start ?
Ist wieder ein komplettes Wochenende...also ja
.
Diesmal nehm ich den mit ohne Regen
Das heißt Du schaust wieder vorbei
?
Ich war zum ersten Mal bei Pista & Piloti und finde, dass die Veranstaltung gerade durch die Vielzahl unterschiedlicher Alfas - ganz gleich welches Baujahr, welcher Motor, welches Antriebskonzept oder welche Außenfarbe - den besonderen Reiz ausmacht. Man kann sich herrlich Austauschen und viele verschiedene Eindrücke mitnehmen. Zudem spiegeln auch die modernen Fahrzeuge bis aktuell einschließlich des Juniors nunmal die 115-jährige Geschichte wieder.
Hab mal quer geschaut und sie jetzt hier gefunden:
Straffer Preis...schau' mal mit der Teilenummer von Victor Reinz die blupp gepostet hat bei z.B. daparto vorbei. Da kostet die einzelne Dichtung keine 2 Euro.
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/VICTORREINZ/713830400
Habe mir die vor ein paar Wochen auch wieder bestellt.
Hier jetzt auch das vollständige Video in besserer Qualität:
Da hast Du in der letzten Runde am Ende der langen Geraden nochmal alles aus der Quh rausgeholt
.
Die erleichterte GTV hätte ich zu gerne live erlebt.
Und dann kam von irgendwoher ein weißes Gewitter...und war ganz schnell wieder weg
.
Auf die Startnummer waren bestimmt einige scharf gewesen.
Als einziger 145er im Starterfeld der Gruppe vier hätte ich gerne gegen die "145" getauscht. Michael mit seinem 155er hat es perfekt getroffen mit der Startnummer "155"
.
Wie stelle ich die großvolumigen Dateien (MP4 und JPG) in vernünftiger Qualität zur Verfügung, bzw. wie versende ich diese?
„Maximale Dateigröße: 1 GB steht beim Upload Menü“
Leider gibt es bei ca. 150MB schon Fehlermeldungen, sodass der Upload nicht funktioniert. Der Pöbel darf eben keinen "Mist" in so großen Mengen einstellen
. Da hilft wohl nur eine Audienz beim König
.
Leider ist ein fantastisches Wochenende wieder einmal viel zu schnell vorübergegangen. Es war ein großartiges Event mit vielen tollen Erlebnissen, Eindrücken und Benzingesprächen. Es hat mich sehr gefreut den einen oder anderen Portalo mal wieder zu sehen bzw. kennenzulernen und auch mit anderen Alfistis und Autobegeisterten ins Gespräch zu kommen.
Besonderen Dank an dieser Stelle an blupp fürs Probesitzen und die vielen beindruckenden Einblicke in seinen 147er GTA. Ein wirklich sehr schöner bis ins Detail aufgebauter Wagen. Und die Vorstellung auf dem Kringel - wie er die GTAm am Samstag über mehrere Runden vor sich "hergetrieben" hat - war in meinen Augen sehr, sehr eindrucksvoll. Mein größter Respekt vor dem 147 GTA und der Leistung auf der Strecke
.
Der Wettergott hatte ein Einsehen und bot für unsere Läufe am Sonntag perfekte Bedingungen. Wir hatten richtig viel Spaß auf der Strecke und kamen dabei gut ins Schwitzen.
20250831_160126.jpg 20250831_161734.jpg
Am Ende des Tages sind alle mit einem breiten Grinsen im Gesicht und ohne technische Ausfälle wieder angekommen.
Mission completed... 
Gestern haben wir nach gut 700 Kilometer und einigen Zwischenstopps wohlbehalten den heimischen Quhstall erreicht.
20250901_134625.jpg 20250901_190831.jpg
Bilanz vom Wochenende:
Wir haben knappe 1.600 km - davon ca. 80 km auf dem Track - ohne technische Probleme abgerissen. Dafür ein paar Zehntel oder Millimeter Bremsbelag und Reifenprofil gelassen, 'nen knappen halben Liter Motoröl verbraucht und ca. 12,7 l 102er pro 100 km mit Liebe verbrannt.
Als Verlust ist eine Radzierschraube und eine Halterung von der inneren, rechten Rückleuchte zu beklagen.
Jetzt heißt es nachbereiten und gleichzeitig vorbereiten auf das Event auf dem Lausitzring in knapp zwei Wochen...
.
Nach gut 700 km nicht ganz staufreier aber ansonsten problemloser Anreise zum "Pferdeacker", gab es gestern schon die ersten Impressionen sowie die kleinen und großen Benzingespräche in einer tollen Atmosphäre.
Heute geht es dann bei hoffentlich trockenem Wetter auf den Kringel
.