Hallo zusammen,
Hatte Urlaub und bin erst diese Woche dazu gekommen mich um den Wagen zu kümmern.
Also:
Ich habe den Turbolader ausgebaut und zum Überholen gebracht, wurde alles getauscht, außer die Druckdose, ist anscheinend ok gewesen.
Neuer Luftmassenmesser da laut Diagnose defekt.
Neuer Ladedrucksensor.
Neuer Kurbelwellensensor
Neue Druckwandler
Glühkerzen neu
Injektoren Überholt bei Bosch.
Ergebnis:
Das anspringen ist fast ok, Er stolpert nur kurz , aber sonst springt er gut an. Denke letztendlich auch das die Ansaugbrücke voll ist.
Das eigentliche Problem ist der Turbolader, der pfeift jetzt nicht mehr, baut aber keinen Druck auf, lediglich 0.4 bis 0.6 bar. Habe alle Schläuche nochmals geprüft, alles ok, dicken Druckschlauch zum Ladeluftkühler habe ich auch gewechselt.. Im Stand, habe ich die Vtg mal beobachtet, und sah aber nicht das sie sich bewegt. Habe auch den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Bin nun mit dem Latein am Ende.
Hat jemand noch ne Idee was ich machen könnte.?
Könnte es auch was mit dem Zahnriemen wechseln zu tun haben?