Meiner ist eigentlich ein 160 PS , habe ihn aber optimieren lassen und hat nun 210 PS. Sollte ich dann doch ein anderes Öl nehmen.?
Beiträge von milano123
-
-
Hallo,
Ich habe in einer italienischen Alfa Romeo Stelvio Gruppe gelesen, das viele Werkstätten in Italien das 5w30 für den 2.2 er empfehlen, da die vom 0w20 nix halten. Deswegen meine Frage ob jemand auf 5w30 gewechselt hat.
-
Hab ich gemacht. Hab die dünne Plürre raus geschmissen. Hatte Fehlermeldung Öldruck zu niedrig. Danach war es weg.
Welches Öl hast genommen?
-
Hallo zusammen,
In einer italienischen Gruppe wurde über die Motorprobleme beim 2.2 Diesel diskutiert, und einige meinten dass viele Werkstätten raten auf 5w30 Motoröl umzusteigen.
Was meint ihr dazu? Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht.
Ich fahre BJ 2019 mit AdBlue. Leistungsoptimierung auf 210 PS. Original 160 PS.
-
OK Leute , vielen Dank für eure ausführliche Antwort.
Finde es toll dass es hier Fachkundige Mitglieder hat.
Was haltet ihr von dem Liquid Moly injector Reiniger, würde der in diesem Fall eventuell was bringen?
-
Hi,
Nein, Motor läuft ganz normal, kein unrunder Lauf oder sowas. Hab's aus Neugier ausgelesen.
Ist es ein Problem wenn ich so weiterfahre?
-
OK, werde nochmals auslesen und alle Verbraucher ausschalten.
Meintest du Undichtigkeit? Glaube ist ein Schreibfehler.
Werde Mal auf Sicht prüfen.
Vielen Dank
-
Hallo zusammen,
Habe gestern Mal ein bisschen mit MES rumgespielt, und habe bei den Korrekturwerte der injektoren gemerkt dass bei Zylinder 3 der Wert stark von den anderen abweicht. Habe leider für meinen Motor, 2.2 Diesel von 2019 keine Werte gefunden, weiß auch nicht ob die Werte bei allen Dieselmotoren gleich ist. Kann mich da jemand aufklären . Ist der injektor bei Zylinder 3 defekt?
-
Vielen Dank,
Bin heute 700 km gefahren, Fehler kam nicht mehr, und Start Stop geht auch wieder 😁
-
Habe mich jetzt mit Motorsteuergerät verbunden und hier könnte diesen Fehler löschen. Hoffe das bleibt jetzt so.
Batterie Ladezustand 82 %.
Start Stop funktioniert nicht.
Ist die Batterie futsch?
-
Hallo zusammen,
Ich habe heute den Bypass montiert, und gleich MES mit Lizenz installiert. Der Fehler lässt sich löschen, kommt aber gleich wieder.
Jemand ne Ahnung?
Kann es sein dass es mit der Batterie zusammen hängt?
-
Dankeschön,
Habe meinen gestern bekommen, muss ihn nur noch einbauen.

-
Könnte es sein dass mein bekannter den Fehler nicht löschen konnte weil er das passende Programm nicht hat und ich den Bypass noch nicht montiert habe?
-
Ja sorry.
Alfa Romeo Stelvio 2.2 diesel 160 PS BJ 2019.
-
Hatte schon in einem anderen Post geschrieben, wusste aber nicht ob es da hingehört, wenn nicht bitte löschen.
Hallo zusammen ,
wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt fahre ich nun wieder seit ein paar Tagen Alfa und habe schonmal das erste Problemchen 😁.
Gestern bei der Heimfahrt ging bei gemütlicher Fahrt die Motor kontrolleuchte an "Motor kontrollieren lassen. Könnte aber ganz normal weiter fahren, ohne Leistungsverlust oder ähnlichem.
Bin dann abends zu einem Freund mit Werkstatt gefahren und der hat mir den auf dem Bild ersichtlichen Fehler ausgelesen, den man aber nicht löschen kann.
Kennt jemand von euch diesen Fehler und kann ich so erstmal weiterfahren? Will am Wochenende für eine Woche nach Italien.
Vielen Dank im vorraus.
-
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe diesen Bypass ausgesucht, wäre dies der richtige?
-
Ok,
Habe mich nun so ziemlich reingelesen. Habe das Prinzip verstt.
Werde mir die aktuelle Version von MES kaufen. Den Bypass, und das Elm.
Brauche ich alle farbigen Adapter Kabel oder für den Stelvio nur bestimmte?
-
Hallo zusammen,
Ich fahre ab nächster Woche wieder einen Alfa Romeo, diesmal einen Stelvio 2.2 jtd . Hatte vori auch einige Alfas, der letzte war ein 159 1.9 jtd. Ich hatte das MES und Jam auch gut damit klar. Da ich es meinem Sohn , samt Auto gegeben habe will ich mir das komplette Equipment wieder zulegen. MES und dich dazugehörigen Adapter. Denke komme damit zurecht alles wieder zu besorgen. Was ich nicht ganz verstanden habe, ist was es mit dem Bypass auf sich hat, und die Modifikation am Auto, wie beschrieben. Für was brauche ich das, und reicht nicht nur das MES, wie bei meinem alten 159?
Für eure Erklärung wäre ich euch sehr dankbar.
-
Wie sieht's aus Andre, hast du drüber geschaut?
-
Ich kann dir da auch helfen und mal drüberschauen, wenn Bedarf besteht.

Ich hatte dir das File geschickt.
-
Hallo zusammen,
ich fahre seit ein paar Monaten wieder einen 159 1.9 jtd, qtronic, und mir gefiel das Nageln der Injektoren im Stand und beim beschleunigen nicht, es war sehr Laut und störend. Ich habe die injektoren gewechselt, durch gebrauchte instandgesetzte, mit Prüf Protokoll und Garantie. Nach dem Wechsel war das Nageln aber nicht viel besser. Jetzt denke ich dass es vielleicht am Einspritzdruck liegen könnte, da der Vorbesitzer eine Leistungssteigerung hat machen lassen. Ich hatte schon Mal den gleichen Wagen , vor ein paar Jahren, und Tom von Evo*** hatte mir da geholfen, das gleiche Problem zu lösen.
Ich habe Tom vor ca 2 Monaten geschrieben, und er meinte wenn ich mich dazu entschieden habe was an der Soft zu machen, soll ich ihm das File schicken und er macht es.
Nun schreibe ich ihm seid ein paar Tagen und bekomme keine Meldung.
Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit Tom** zu kontaktieren, oder kennt ihr noch jemanden der mir da weiterhelfen könnte.
Danke im voraus
-
Nein, habe ich nicht, hab's gleich bleiben lassen. Wäre aber auch ne Idee, das er vielleicht deswegen ein falsches Signal sendet?
-
Hallo zusammen,
wollte heute den Sensor wechseln, ist aber nicht der richtige den ich bekommen habe. Der unter dem Kraftstofffilter ist breiter.
Fehlermeldung kam in den letzten Tagen nicht mehr.
-
Vielen Dank erstmal, werde am Wochenende mal schauen ob ich ihn finde.?
-
Das heißt, der Sensor den ich bestellt habe, für was ist der?