Nö, die braucht auch niemand. (viel zu schwer, viel zu teuer, viel zu ineffizient (Ladezeit / Fahrzeit).
Genau DORT werden die H2 MOTOREN zuerst die heutigen Diesel ersetzen. googel mal danach und Du wirst staunen, wie weit die Hersteller da bereits sind.
Beim googeln findet man halt auch das, was man gerne finden möchte. 
Ich habe z.B. das gefunden
Microsoft Word - Wasserstoff Produktionskosten (biomasse-nutzung.de)
Meiner Meinung spricht vieles (Heizwert, Energiebedarf, Reichweiten) gegen Wasserstoff als Antrieb für die breite Masse.
Wobei der Heizwert pro Masse schon recht hoch ist, aber die Dichte ist halt sehr gering, daher muss ich hoch komprimieren und/oder kühlen, da geht viel Energie verloren.
Kosten lasse ich mal außen vor, die könnten sich noch stark ändern.
Und, wenn ich auf meiner neuen Gastherme "H2-ready" lese, kann ich auch nur schmunzeln.