Möchten den Motor mit meinen 2TS tauschen
Heckschaden wär ideal
Möchten den Motor mit meinen 2TS tauschen
Heckschaden wär ideal
Endlich mit Hilfe hier aus dem Forum mit dem Verweis auf sensationellen Thorsten aus Celle die Verdeckhydraulik vom Spider repariert.
Ein Zylinder war undicht, Thorsten hat mir Ersatz geschickt und war extrem hilfreich mit dem Tausch. Dank ihm war es gar nicht soo schwierig.
Jetzt ist wieder alles dicht
geile community
Mit einem Alfa solltest du deinen Mechaniker mit Vornamen kennen.
Für meine drei Alfa hab ich zwei Mechaniker und kann von der Kompetenz beider nur schwärmen (bei meinem vorigen war das nicht so).
Einer von den zwei ist neu und da hatte ich schon ein Erlebnis das mich total von ihm überzeugt hat.
Meinen TBi hab ich noch nicht so lang und Anfangs waren wir beide das erste mal bei ihm um ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Vor allem großes Service und spülen der Servo.
Bei abholen vom Auto ist er ganz begeistert vom Zustand, nachdem ich erwähnt hab das ich das Auto ganz neu hab hat er es sich genauer angesehen. Ein Schlauch ist im Aufgefallen. Vom Kühlmittelausgleichsbehälter ganz oben zum Motor unten. Der Rücklauf. Er meint ganz unten beim Motor schaut der Schlauch nicht mehr so gut aus, er würde den tauschen.
Alright, mach ich. Hab den Schlauch den erst mal finden musst bestellt. Zudem Bremsen hinten und hatte alles im Kofferraum liegen bis ich das nächste mal zu ihm komm dann soll er alles zusammen machen.
Zwei, drei Wochen später mach ich Sonntags eine kleine Spritztour und plötzlich ist Vollalarm im Auto. Alles Anzeigen rot, Temperatur auf max. Natürlich sofort an die Straßenseite. Vorne dampft es raus und der Ausgleichsbehälter ist komplett leer. Siehe da, der Schlauch ist ganz unten am Motor abgerissen
Dank eines kompetenten Menschen mit offenen Augen hatte ich den Schlauch im Kofferraum und konnte ihn vor Ort austauschen. Wasser hab ich von einem netten Biobauern bekommen und weiter ging die wilde Fahrt.
Das einzige Problem für mich bei so guten Leuten ist das sich das rum spricht und dann kann es passieren das du auch zwei drei Wochen auf einen Termin wartest. Und das wo ich doch so ungeduldig bin...
Arrivederci Ragazzi
Und zu Blue&Me ... Jedenfalls im Mito fand ich das immer ganz schön unnötig, verstanden hat der mich nie 😂 und so oft telefoniere ich persönlich auch nicht im Auto. Seit 2010 hat sich der Nutzungsbereich des Smartphones halt einfach deutlich weiterentwickelt.
Ich fands auch immer blöd, dass man sich mit Bluetooth verbinden kann, aber darüber keine Musik anmachen kann, was ein Quatsch. Habe dann über den CD Changer so ein Bluetooth adapter nachträglich eingebaut ...
Ja das ist sicher Ansichtssache und wie man es benutzt. Klar wäre es schön Musik über das Telefon zu spielen aber mir ist es auch schon öfter passiert das ich das Handy gar nicht dabei hatte aber meine Musik war trotzdem im Auto. Der 16GB Stick läuft ohne Probleme. Und beim telefonieren ist mir nur wichtig das ich dran gehen kann wenn mich unterwegs jemand anruft.
Ah.. Sinnlose Zerstörung, wie wir das doch alle lieben
Nur so nebenbei, ich kann nicht nachvollziehen warum alle über Blue&Me schimpfen. Bei mir funktioniert das einwandfrei. Das Telefon verbindet blitzschnell über Bluetooth und jede Menge Musik hab ich immer auf USB dabei.
Und dann redet die auch noch mit mir, zugegeben sie versteht mich nicht aber ist vermutlich auch gerade deshalb eine Frauenstimme.
Gestern 2020 Rav4 mit Toyota/Lexus Sprachsteuerung probiert, funktioniert auch nur so lala...
Kimi Räikkönen Certifies The Alfa Romeo Giulia GTA
https://web2.wheelz.me/kimi-ra…he-alfa-romeo-giulia-gta/
Kimiiii
Wobei ich das nicht ganz verstehen kann. Hab mir einen ID.4 angesehen und genauso wie im Tesla herrscht da eine kühle Begrüßung. Weiß, Plastik und übermäßige Displaybedienung.
Hier scheiden sich wirklich die Geister. Auf der einen Seite die NewTech Generation die das Auto wie ein Handy betrachten und immer den letzten Hot-Shit haben wollen und auf der anderen Seite Leute die gut funktionierende Technik bevorzugen. Das ist jetzt vielleicht eine etwas vereinfachte Darstellung...
Erste gehören vermutlich auch zu der von den Herstellern gewollten Miet Klientel. Das Handy wird über den Vertrag finanziert und das Auto wird geleast um alle drei Jahre ein neues zu holen. Den CO2 Fußabdruck möchte ich wirklich mal sehen.
Ah, ok, sorry...
Aus dem Artikel: "Imparato kommt von Peugeot und leitet Alfa seit Anfang des Jahres."
Was Peugeot mit Opel mach finde ich aber auch ziemlich lässig. Sie besinnen sich der alten Werte von Opel, Nationalität und Geschichte. Das neue Elektromanta Konzept ist wirklich Bombe.
Ein eGTV als Konkurrent zum Model 3 könnte wirklich funktionieren
Letztens hatte ich einen interessanten Kommentar auf reddit gelesen.
Der User aus Rumänien ist zurecht verzweifelt über die Bestrebungen der EU in Richtung Elektroautos. Rumänien als Mitglied der EU muss sich an die selben Vorschriften halten wie Deutschland hat aber bei allem guten Willen bei weitem nicht die selbe Infrastruktur wie Deutschland.
Wie würde sich die EU ein Verbrennerverbot für so ein Land und vor allem die Leute dort vorstellen.
Zum sind dort in den ländlichen Gebieten immer noch Pferdefuhrwerke unterwegs, für die ändert sich gar nix oder produzieren die Pferdefurze vielleicht zuviel Methan
Nö, bei mir sind beide fest
Gute News für Alfa Romeo.
Die Marke bekommt 10 Jahre Zeit sich unter Stellantis zu entwickeln.
Die Elektrifizierung wird ebenfalls angestrebt.
Na hoffentlich stimmt das auch. Über einen GTV gibt es ja schon länger "Gerüchte" um dann doch wieder nicht realisiert zu werden. Daten sagen mehr als Australische Newsportale
Aber nachdem der neue Stellantis CEO anscheinend ein totaler Alfaholic ist und sogar mit einem Spider und einem GTV bei der 1000 Milia dabei war, könnte ja doch etwas daraus werden
gefunden
Alfa unser... und dann war da nochwas mit zu schnell fahren
Ciao Ti no
Alles anzeigenFür den Ventildeckel gibt es Dichtmasse kostet Euro 11,90 - Nummer (71719102 / 63934708), gibt es aber auch von anderen Anbieter Liqui Moly
Dichtung Oelabscheider Euro 49,90 55215302
Dichtmasse für Nockenwellengehäuse Loctite kostet bei Alfa Euro 340,00. Ist wohl vergoldet.
Gibt es aber bei ital-ric. "Loctite 5900 bekommen wir Preis 18,90 (50ml) oder 59,90 Euro für 300ml"
Beim ZR Wechsel würde ich das machen lassen, plus die ZR Plastik Abdeckung. Wäre am effizientesten. Was meint Ihr?
Wo hast du die Gummidichtung für den Ölabscheider bestellt. 55215302
Ich hatte ihn bei alfashop.co.uk bestellt. Wurde anscheinend auch verschickt aber lokal nicht behandelt und wieder retourniert. Das Geld haben sie auch wieder retourniert.
Nee, leider nicht.
Aber versuchs doch mal bei den Leuten die schlachten : Corse Parts oder Thorsten Runge (Eicklingen)
Der Thorsten is Wahnsinn
Halli hallo,
falls jemand über die Suche zu diesem Thread kommt. Seit Gestern hatte mein Motor das selbe Problem. Allerdings hat es damit angefangen das es erst ab ca. 4500 Umdrehungen kurz geruckelt hat.
Heute war es so, dass der Motor normal startet und beim Fahren und ab ca. 4500 Umdrehungen ruckelt und dann nur noch auf drei Zylinder läuft.
Diagnose Ignition Coil Cyl 1. Genau die Zündspule die ich vor einem Monat getauscht hab. Bei der alten war der Stecker gebrochen aber trotzdem läuft der Motor damit einwandfrei.
Die neue war von Magneti Marelli, werd aber wieder eine Bosch rein machen.
Öl hab ich auch aber nur an Zylinder vier. Gummidichtung ist bestellt aber aus England dauert das grad echt lang. Sollte das nicht helfen muss doch der Ventildeckel runter.
Ciao Ragazzi
Alles klar, Danke