Beiträge von Tino
-
-
-
Vielleicht ein Sondermodel?
Hab bei meinem 159 auch lang überlegt weil er viele Merkmale eines Ti hat aber keiner ist.
Bis ich draufgekommen bin das es ein Imola2 Sondermodel ist
-
... und noch mehr Kinder und mehr Verbraucher und mehr Produzenten und mehr Verkehr ...
-
Zur Geräuschdämmung nehme ich an
-
Ich hab Vögelchen zwitschern gehört das genau das der Plan beim TÜV ist.
Und mit einer Datenprüfsumme ist das technisch auch kein Problem denke ich
-
Wen einsteigen warum dann nicht gleich richtig?
Mein Einstieg war auch ein Busso
-
Und die 200 PS sprich eine Super hat auch eine andere Ausstattung als eine Veloce, das ist ja auch ein Faktor.
Wie gesagt alles eine Budget Frage
-
Ach ja, bei mir hält auch nix mehr 20 jahre......
Sicher?
Stabilus kenn ich nicht. Was ich gekauft hab war von Bosch oder Magnetti Marelli
-
Ist halt eine Budget Frage
Hat du das Geld dann kaufst dir eine Stelvio (dem alter entsprechend) Veloce, schick mit Leder und Schaltpaddles
Mit 10, 11 Liter musst dann schon rechnen
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Da muss ich mich Holger anschließen. Bei einem Teil um max. 25 Euro geh ich keine Experimente ein um einen Euro zu sparen. Für ein Teil das die nächsten zwanzig Jahre halten soll so wie das original
Oder ihr habt mit euren Autos andere Absichten
-
wie is es mit Serien?
Wednesday auf netflix war jetzt ziemlich lässig, düster
-
Heute die Heckklappendämpfer beim SW eingebaut.
Was für ein Genuss beim anschließenden Einkaufen.
Wechsel ist ganz einfach.
Mit einem kleinen Schraubendreher die Halteklammer an den alten Dämpfern aushebeln, dann bekommt man die Dämpfer einfach von den Kugelköpfen gezogen.
Geht sogar allein, wenn jemand die Klappe hoch hält geht es noch besser.
Kugelköpfe sauber machen und einen Klacks Fett drauf.
Neue Dämpfer drauf drücken, ging bei mir mit mäßigem Druck und spürbarem Einrasten.
Die 15 Euro haben sich voll gelohnt.
War bisher bei jedem Alfa das beste, günstigste und sinnvollste upgrade
-
Beschwör doch einfach einen Admin hervor...
-
Ich hatte an meinem 916, nach einem "Zahnriemenüberspringer" und krummen Ventilen einen ZK vom Schrott montiert.
Der Motor lief, bis er warm war, wie ein Sack Nüsse, vermutlich weil die Hydros noch nicht richtig befüllt waren.
Danach lief der Motor einwandfrei.
Hab bei meinem Spider ein ähnliches Problem. Wenn er kalt ist läuft er zwar schön aber wenn ich dann los fahre hat er nicht die volle Leistung und hört sich fast an wie auf drei Zylinder. Bei Betriebstemperatur oder früher ist alles in Ordnung.
Hatte eigentlich den Nockenwellensensor in Verdacht und werde ihn auch tauschen aber wenn das nichts hilft sind die Hydros wohl ein guter Anhaltspunkt.
ZR ist letztes Jahr neu gekommen aber das Symptom ist gleich wie davor
-
Ich nehme mal an für das eigene oder das Ego anderer
Macht schon was her so ein Lämpchen...
Was mich interessieren würde ist warum man sich dann so ein Auto kauft. Wäre eine Veloce vielleicht die bessere Wahl gewesen?
-
Mensch Eddy...
Schlecht am Klimawandel ist offenbar , dass die Kenntnis der Rechtschreibregeln auch schmilzt. Und damit auch die Grundlage eines vernunftbasierten
Diskurses allgemein schwindet.
Erwarte unbedingt shitstorm...
Es grüßt die TGSGA, die Tuning, Germanistik und Syntax Gruppe Alfa, eine Abspaltung des ARP.
Schlecht, dass derartige Diskussionen niemals produktiv sind weil am Ende ist der Punkt die Rechtschreibung über die diskutiert wird
-
Hab heuer dort im Frühjahr für meinen Spider eingekauft. Das LED Standlicht funkt perfekt ohne irgendwelche Probleme ...
Uhh... das Licht auf dem zweiten Bild schaut sehr blau aus. Da ist ein Bekannter von mir im 166 bestraft worden
-
So wie ich es gelernt hab kratzt man gleichmäßig in einer Richtung quer und nicht so hin und her kratzen.
Aber im Normalfall mach ich es auch wie mike