Ist das eine plug and Play Lösung?
Moin Elofix, ja es ist eine Plug'n'Play Anlage. Einbauanleitung habe ich auch schon:
Ist das eine plug and Play Lösung?
Moin Elofix, ja es ist eine Plug'n'Play Anlage. Einbauanleitung habe ich auch schon:
Na dann weiterhin gut fahrt und viel Spaß mit der Bella!
Hast Dir da ein wirkliches Schmuckstück aufgepeppelt!
Ich hatte mal einen Volvo 360 GLT, Schwedenpanzer mit 115 PS aus 2 ltr. Sicher und robust wie ein T-34 aber mit 1000kg Leergewicht zu schwer für die 115 Pferde. Spaß hat er aber trotzdem gemacht.
Utz, Willkommen zurück und nicht ärgern! Geht einigen so (mir auch ;-)), dass der alte Status nicht übernommen wurde. Aber wie man sieht, hat Andre ja schon geholfen.
Also Ahoi aus HH...
Keine ursache Kevin. Auch dafür sind wir da.
Und apropo Tagfahrlicht.
Das ist meine Variante
Fabri, hast Du die Kombi Tagfahrlichter verbaut? Also die Tagfahrlicht und Nebler gleichzeitig sind? Hab welche auf folgender Seite gefunden und finde die Idee nicht schlecht!:
https://www.hansen-styling-par…et-Alfa-Romeo-159-ab-2005
Aber schön zu sehen, dass das Thema immer noch köchelt....Angel Eyes ![]()
Hat jemand Erfahrung mit den Hansen-Dinger schon einmal machen können?
Freitag kommen meine Sommerreifen wieder drauf und ich überlege meine Nebler auszubauen und die Kombi-Tagfahrlicht/Nebler von Hansen einzubauen...
Für den 916 kannst Du eine der im Link aufgelisteten nehmen. Die reichen völlig aus!
Hallo zusammen,
hier ist wieder ein Neuer im Forum der Alfaschrauber. Ich suche Gleichgesinnte, die mit mir den Leidensweg des Spider 939 3.2 Q4 des Verdeckes gehen.
Moin und Willkommen. Die findest Du hier bestimmt!
Dann hoffe ich, dass das mal irgendwann für Dich klappt.
Viel Ausdauer weiterhin im LogKdo und viele Grüße aus dem MarKdo ![]()
![]()
Verbaut ist eine s4 007 mit 72ah/680. Erneutes Abklemmen/Anklemmen.. des Massekabels und eine Kontrolle des Plus und wie von Geisterhand wieder alles in Ordnung. Der Wagen sprang kompromisslos an. Ich kann's mir Grad nicht erklären.
Ich hab ja vorher nichts dran gemacht. Ein Kurzschluss/wackler kann man aber dennoch nicht ausschließen. Ich fahre ihn jetzt erstmal und danke euch trotzdem .
Thema hat sich vorerst erledigt, hoffe ich. Ich melde mich wenn es nochmals vorkommt
Na dann viel
weiterhin!
Oh, wenn von jetzt auf gleich die Batterie wirklich den Geist aufgegeben hat, könnte dies ein Zellschluss der Batterie sein. Wenn Du aber sagst, dass die erst neu im Oktober/November kam ist dies eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich! Hast Du Dir damals auch die richtige Batterie gekauft? Also die Kennwerte eingehalten? Also 74Ah/680 A oder 77Ah/780A ginge auch. Stärkere machen keinen Sinn, da sie durch die LiMa mit ihren Ladekennwerten nie die größeren/stärkeren Batterien völlig laden würden.
Ich hoffe mal, dass unsere ARP Gurus hier einen besseren Tipp haben. Nicht das Du Dir irgendwo einen Kurzschluss eingefangen hast!
Viel Glück!!!
Zum
fährt der keinen Müllwagen mehr. 43 Jahre unfallfrei hin oder her aber so etwas grenzt schon an Fahrlässigkeit.
Alter Verwalter.....
Sieht super aus!!
Norwegen ist immer eine Reise wert. Und wenn man mit dem Schiff in die Fjorde fährt, bleibt einem der Atem weg. Habe ich schon oft selber machen und erleben dürfen!
Chick, chick...
Ja dann, Willkommen zurück und Moin aus HH...
Herzlich Willkommen zurück im ARP und Moin aus HH.
Hier wird so schnell nichts aufgegeben ![]()
Dieser Treiber ist sozusagen Dein Übersetzer dafür, dass Dein ECUScan die Signale die von der Bella kommen auch versteht. Am besten oben von Andre den Treiber noch mal runterladen, den auf Deinem Läppi installieren, dann Dein OBD Kabel (denke ist der KKL oder doch ELM 327) an den Läppi stecken und auf die Meldung warten, dass er Dein Kabel erkannt hat warten. Dann den OBD Stecker in die Bella, Zündung an und ECUScan starten. Danach solltest Du auch die Daten auslesen können!
Ja dann ein herzliches Moin aus HH und willkommen im ARP!
Hab die Bella am WE gewaschen und leider kleine Lackstellen
vom Winter an der Motorhaube retouschiert...
Moin aus HH und Willkommen!
Moin aus HH und Willkommen!
Maria, Soldatin? Wo bist Du stationiert? In Rostock? Falls Ja, Augen auf...unter der Woche bin ich dort. Ansonsten zischt meine Bella Mo morgens und regelmäßig Do morgens und natürlich Fr Mittags auf der A20 seine Bahnen. Ich bin nämlich bei der Marine ![]()