Beiträge von Hamburg-Sailor
-
-
So, ich habe mal gesucht und die hier gefunden. Vielleicht hat ja einer von Euch die verbaut und ich kann anhand der Erfahrungen mein eigenes Ranking anstellen:
OMP-Domstrebe:
https://www.italo-welt.de/Alfa…s=productcategory-nosto-2
Wiechers:
https://www.italo-welt.de/Alfa…page-nosto-1&refSrc=85416
oder die Ultra-Racing:
https://www.r-parts-store.com/…159-/-05-Alfa-Romeo-Brera
Also bis Ende des Jahres will ich die drin haben....
-
-
Moin aus Hamburg und Willkommen im ARP!

-
bei Powerflex weitermachen
Ja aber übertreiben will ich auch nicht....

-
Beim 159er SW lasse ich es aber komplett sein
Ach ich weiß nicht. Gerade bei blöden Spurrillen ist meiner so anfällig...auch bei langsamer fahrt, dass hier ein wenig Steifheit einen Mehrgewinn ist.
-
Also ich bin vorher nur 156-iger Limo und SW gefahren. Die waren deutlich steifer als der 159-iger SW. Man darf aber auch nicht vergessen, dass im Alter die Fahrzeuge eh weicher werden....Materialermüdung.
-
dass der 159 so oder so schon recht starr wäre
Oh nein, gerade der 159 SW ist schon ein wenig lapprig. Der 156 sw war da deutlich steifer!
-
Nun ich frage ja nicht um sonst. Habe gelesen, dass einige Domstreben nicht so auf Pass für 159 gefertigt wurden. Obwohl sie für 159 angepriesen worden sind! Also, einige schrieben, dass mit Hammer und enorm Druck diese in Passung gebracht wurden. Auf das Geld kommt es mir nicht an. Bei Billig bin ich eh schon immer vorsichtig und lasse in aller Regel die Finger davon.
Bisher habe ich von Alfisti-Shop welche gefunden, Wichers und OMP. Gibt es Qualitätsvorschläge?
-
Ich muss einfach reduzieren, geht so nicht weiter!
Ach Dirk, dass hast Du schon oft gesagt...aber Deine Liebe zu den Bellas lässt sie an Dir kleben

-
Nachdem ich ja schon viel von den Vorteilen einer Domstrebe gehört und gelesen habe, wird dies zu meinem neuen Vorhaben an meinem Bobby.
Möchte mir auf alle Fälle vorne eine einbauen. Meine Frage an die Gemeinde und an die, die vielleicht schon eine verbaut haben:
Welche Domstrebe ist die beste für einen 159-iger? Mit welcher hab ihr die besten Erfahrungen gemacht? Wenn Domstrebe, dann auch hinten?
Ist der Einbau hinten kompliziert? Habe gelesen, dass man bohren muss...nicht schön...Rostgefahr!?
Danke für Euer Feedback!
Gruß
Steffen
-
AGR und Ladeluftbrücke bei Töchterchens Alfa gereinigt.
-
So, Bestätigung für Malmö bekommen!?
-
Ich habe gerade per Web eine Reservierung für ein Malmö gestartet aber noch keine Bestätigung erhalten...
-
So Gemeinde, hab eben mal für ein Malmöhäuschen die Reservierung abgeschlossen....
-
Alles anzeigen
Christin, Julian, Andre
Katrin, Clemens, Waschi
Silvi & Clausi
Olli , Birgit
Frank , Anja
Nobbi
Georg
Guido, Maren & Felina
Fabi
Thomas,May, Kjetil , Marta
Tom und Susi
Tanja & Ulli mit Dog
Lienchen & Heiko
plus Steffen und Cathrin!
-
Vergesst meine Frage, habe das andere Thread nicht gesehen! September hört sich gut an!
-
Habt ihr schon ungefähren Zeitraum für das Treffen? Planung ist das halbe Leben

-
Dann freue sich das Töchterchen jetzt bestimmt riesig.
Ja, die kommt morgen aus Florida zurück. Und hatte schon befürchtet, dass es nichts wird. Nun aber rollt er wieder!
-
Die Druckdose und das Gestänge inkl. der kleinen Unterdruckschläuche habe auch noch gereinigt und erneuert. Die Schläuche waren vor allem an den Enden ganz schön porös...nun habe ich Rücken vom unterm Auto rumkrauchen

-
Bella meiner Tochter wieder zum Laufen gebracht...Ladeluftproblem...
-
Falls jemand Ladeluftschläuche, vor allem für 156-iger, 147, 155 und ältere benötigt, hier eine sehr gute kroatische Adresse:
http://www.pasaric.hr/shop/eng…o-pipes-hoses/alfa-romeo/
Alles sicher mit PayPal und schnell im Versand!

Gruß
Steffen
-
So Gemeinde, Thema kann geschlossen werden!! Er läuft wieder. Druckwandler neu und noch einmal den Sitz der Ladedruckschläuche gecheckt! Der untere saß nicht richtig. Die Schelle zum Ladeluftkühler war locker und der Schlauch war verkantet. Hatte ich wohl übersehen ? Morgen werde ich noch zusätzlich das AGR und die Ladeluftbrücke reinigen. Alter, kleiner Fehler große Auswirkungen!!! Falls mal einer gute Schläuche benötigt, gerade die unteren gibt es kaum noch, hier eine super Adresse von einem kroatischen Hersteller! Wickelt auch alles per PayPal ab!!! Hatte in 3 Tagen die Schläuche aus Zagreb hier in HH!!! Adresse stelle ich auch im Flohmarkt-Link ab!
-
Du hast es seit 20.08 nicht geschafft das AGR auszubauen und zu prüfen
Ja, da ich leider unter der Woche nicht in HH arbeite. Und mit dem Blacky meiner Tochter wollte ich nicht unbedingt auf die Piste. Somit bleiben mir nur die Wochenenden und ehrlich, jedes WE an der Bella hängen? Die Zeit fehlt mir dann mit meiner Frau....muss ja auch noch andere Sachen unterbringen....
Balancen an Wochenenden finden ist nicht immer leicht...
-
LDS ist neu, Laderdruckschläuche oben und unten auch. LMM neu...
Wenn am WE Zeit ist, dann sehe ich mir mal die Druckdose an und wechsle den Druckwandler zur Sicherheit.
AGR wird dann auch noch gecheckt...