Willkommen und viel Spaß beim Gewinn neuer Erkenntnisse ... ?
Beiträge von Alfa-Opa
-
-
Nachdem der Zahnriemen eh fällig war und ich durch erhöhte Wassertemperatur eine defekte Pumpe vermutete, hab ich mal losgelegt, Arretier-Werkzeug war ja auch inzwischen angekommen.
Erster Eindruck:
*Wapu fest?
*Spannrolle Außenring lag nur noch auf Innenring auf, Kugeln von Lager weg ??♂️
*Riemen hat Risse und Blasen geworfen?
*Riemen war nur locker ohne Spannung und hat sich durch Abdeckung durchefräst.?
Da hab ich wohl vom Lieben Gott einen Motor geschenkt bekommen....???
Der schwankende Ladedruck ist jetzt auch konstant, die Werkstatt, die vorher den Riemen gewechselt hat, hat die Nockenwellenradschraube nicht geöffnet, Steuerzeiten haben nicht gestimmt.
Mit nem Filzstift kannst halt nicht fachlich korrekt den Zahnriemen wechseln ??♂️
IMG_20200704_163744_copy_768x1367.jpgIMG_20200702_111320_copy_768x1367.jpg
-
Machen wir halt da weiter, wo wir vom C gestört wurden....... ?
-
-
-
-
Wichtig wäre mal herauszufinden, wo die Undichtigkeit her kommt.....
Muß nicht zwingend ein Defekt der Injektoren sein, Rücklaufleitungen sowie insbesondere die Druckleitungen (da ist ordentlich Dampf drauf) können die Ursache sein....
Wenn die Werkstatt die Injektoren schon mal getauscht hat und nicht sachgemäß vorgegangen ist, liegt die Sache auf der Hand....
Also, alles schön mit Bremsenreiniger sauber machen und versuchen, bei laufendem Motor das Leck zu lokalisieren!
Die Symptome eines defekten Injektors liegen in erster Linie in hohen Korrekturwerten im Plus oder Minus Bereich, die Undichtigkeit zeigt sich hier durch eine hohe Rücklaufmenge z.B. .....
-
gestern weiter den 156 aufgehübscht und material dazu bestellt das mir ausgegangen ist
Lass mal sehen...... ?
-
Ich hatte ja vor paar Monaten die vermuteten Risse im Kopf mit Steal Seal abgedichtet - mit Erfolg!!
Jetzt hat die WP die Ohren angelegt, na ja der ZR hat jetzt 120.000 runter und muß eh gemacht werden. Wird ein arbeitsreicher Donnerstag, hoffentlich kommt mein Spezialwerkzeug pünktlich ??♂️
-
-
Ich habe heute meinen Zahnriemen angeschaut, nachdem ich wegen Temperaturproblemen die Wasserpumpe im Auge habe. Deckel Ausgleichsbehälter war auch undicht, hab ich erneuert......
Denke, den Zahnriemen sollte ich in den nächsten 20.000km wechseln - bevor noch was passiert ?
-
Das wäre jetzt vermessen zu beurteilen aus der Ferne.....
Aaaaber, AGR, DPF und Swirlklappen sind markenübergreifende Maßnahmen, die in den ersten 100.000km die Abgaswerte verbessern mögen aber danach leider zu diversen Problemen führen können. Da wird der komplette Ansaugtrakt mit Ruß malträtiert, der sich ablagert und dann das Gegenteil bewirkt, was sich die Autohersteller gewünscht haben.....
Kleines Beispiel, mein Tüver hat sich über die guten Abgaswerte meines Boliden gefreut.....und dann ist ihm ein Ei aus der Hose gefallen, als er mein DPF Ersatzrohr gesehen hat (ich kenne ihn gut) er hat sich köstlich amüsiert und ist diesbezüglich meiner Meinung.
Im Übrigen sind meine Swirlklappen und AGR stillgelegt.
Soviel dazu!
-
-
Am Samstag bei meinem Tüver (GTÜ) gewesen zwecks Eintragung Räder/Distanzen....
Einzelabnahme aber leider nur mit 16mm Distanzen möglich. Abstand zur Brembo Bremse 4mm bei 16er Dist. . Heißt, ich werde sie abdrehen. Wäre wichtig zwecks Vermeidung eines Bußgeldbescheides.
Am Freitag geschehen:
Allgemeine Verkehrskontrolle, die dann doch sehr speziell wurde, mit völlig wissensbefreiten Trachtenvereinsmitgliedern. Final standen dann zwei Streifenwägen da und dann haben sie trotzdem noch telefonisch "fachlichen Rat" einholen müssen. Die 330er Brembo Bremse haben sie mir dann auch nachgerüstet einreden wollen. Der Kollege am Telefon hat dann aus meinem original Alfa Romeo Sportivo Fahrwerk ein H&R Fahrwerk gemacht, worauf ich dann doch die Fassung verloren habe.... Dann sollte ich auch noch den Wagen stehen lassen ??♂️ Erst als ich meinen Anwalt anrufen wollte ließen sie mich doch weiter fahren.
Manman, die haben echt nichts besseres zu tun.....und malträtieren Bürger mit technischer Inkompetenz.
-
Heute einfach mal den Daimler stehengelassen und den GTV rausgeholt und damit zur Maloche gefahren. Dabei ist mir bewusst geworden , wir sehr ich selbst meinem Alfa immer mehr ähnle...?fast wie bei Hundebesitzern?Noch ganz gut im Futter fürs Alter, ein wenig zu laut und zu durstig, Midlife- Wehwechen kommen und gehen - und die Moral von der Geschicht weiß ich nicht.... Doc, die Pillen bitte?
Wie geil........ Made my day......?
-
Ich 159 SW 2.4JTDM
Weibilein 156 1.9JTDM
In Arbeit Rundheckspider 1600
IMG_20170902_155942_copy_768x1024.jpgIMG_20170902_155942_copy_768x1024.jpgIMG_20170902_160038_copy_1024x768.jpg
-
Heute auf Relikte meines zweiten Alfas gestoßen:
Guilia Nuova Super 1600
Kleine Reminiszenz...... Träne verdrückt ob der einfachen aber äußerst effektiven Technik....
Lieblingsauto!!!!!!
-
-
-