Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, vor allem gute Gesundheit!
Beiträge von PeeriX
-
-
Wie kommt das denn ?♂️
Wirtschaftswissentschaftler haben herausgefunden, dass die Wirtschaft im März gesunken ist.
Ich weiß auch nicht, woran das liegen mag ?
Wer hier Ironie findet, kann sie gerne behalten ??
Du, mich hat das nicht weniger überrascht als dich!
Aber u.a. in dem von mir zitierten und verlinkten FAZ-Artikel stand irgendwas von Corona oder so.
Keine Ahnung, was der Absatzschwund mit mexikanischem Bier zu tun haben soll
Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Naja, egal, Ich gönne mir jetzt mal ein Flensburger, schmeckt viel besser als das olle Corona.
Prost!
-
Wooooooohhh
F*ck: 63% weniger Zulassungen für Alfa im März gegenüber März 2019 - und das bei den auch letztes Jahr schon, nun ja, überschaubaren Verkaufszahlen.
Anscheinend hat nur Smart einen noch dramatischeren Einbruch zu verzeichnen!
Hoffen wir, dass die ohnehin nur wenigen Alfa-Händler die Corona-Pandemie wirtschaftlich überleben...
-
-
War mir bislang unbekannt, dass es überhaupt ein Corsa A Cabrio in Kleinserie gab.
Über den Kadett C Aero hatte ich hingegen mal gelesen, wurde auch nur in Kleinserie produziert. Optisch ist der recht originell und nachdem was ich gelesene habe, ist der auch ziemlich verwindungssteif - was allerdings auch weniger erstaunlich ist, da Cabriolimousine und kein Vollcabrio wie deines.
-
Verwindungssteifer nicht Verbindungsstecker.
Die automatische Rechtschreibkorrektur ist nicht immer von Vorteil....
Verstehe, war auch schon eines ihrer Opfer - nicht nur einmal.
Und wow, dann hat Irmscher trotz Kleinserie ja richtig gute Arbeit geleistet
-
der ist als Cabrio Verbindungsstecker wie die normale Ausführung mit festem Dach. Dies gilt übrigens auch für den Ascona.
Was ist in diesem Zusammenhang ein Verbindungsstecker?
-
F57A9CEF-075A-46FB-9332-55601DCA4DE5.jpegA81F0774-A83B-4D63-8DF5-007F2701C02E.jpegIrmscher hatte damals das Corsa A Cabrio entwickelt und gebaut.
Konnte sowohl ganz offiziell beim Opelhändler wie auch bei Irmscher erworben werden.
Irmscher hatte mit Opel ein entsprechendes Abkommen.
Moin Daniel und herzlich willkommen!
Interessant. Wie ist es um die Verwindungssteifigkeit des Corsa Cabrio bestellt? So ganz ohne Überrollbügel...
-
Moin Moin aus der Nachbarschaft von einem Exil-Wikinger - ist schon auch schön hier im Ländle
-
Der neue Fiat 500 soll nur noch als E-Auto zu bekommen sein.
https://www.autobild.de/artike…chnellladen-16476977.html
Der "Alte" 500 soll mit Verbrenner und als Hybrid weiter produziert werden.
Das scheint jetzt tatsächlich mal eine einleuchtende Strategie von FCA zu sein - den alten 500er, der sich immer noch wie geschnitten Brot verkauft, weiterlaufen lassen und gleichzeitig einen neuen 500er als reines E-Fahrzeug einführen.
Auf den Bildern sieht der Neue zudem ansprechend aus.
-
Ähm, jetzt halt mal die Luft an ,..... wie kann die Autokorrektur einen "159 2.4 Jtdm" zu einem "8C 2900B Touring Berlinetta" ändern ?????
Hexenwerk, alles Hexenwerk!
-
Deshalb ist der Jaguar XE SV Project 8 ein 182.000 Euro teueres Sondermodel das auf nur 300 Stück limitiert ist.
Jaguar/Land Rover verkauft aber im gegen Satz zu Alfa mehr Fahrzeuge und zählt zu den Premiumcars. Dazu kommt eine breitere Modelpalette und einen Konzern wie Tata im Rücken der die Marke weit nach vorne gebracht hat seit der Übernahme.
Alfa dagegen hat braucht erst mal Modelle für die breite Masse die sich Verkaufen lassen und der Firma Geld bringen um neue Fahrzeug Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Ein Sondermodel alles schön und gut, nur Geld lässt sich damit nicht verdienen und das ist es was Alfa braucht frisches Geld und eine interessante Modelpalette um zu überleben.
Na, so isses ja nun nicht ganz. Glaube das war neulich schon einmal Thema. Auch über Jaguar kreisen schon die Geier...
Jaguar hat ebenfalls große Absatzprobleme, trotz vieler Baureihen (XE, XF, XJ, F-Type, F-Pace). Mit dem E-Pace hat Jaguar sogar ein Elektro-Fahrzeug in petto, der in Tests wohlwollend aufgenommen wird. Sogar den hier häufig geforderten Kombi haben sie im Angebot.
Kommt absatzmäßig wenig bei rum, obwohl Matra sehr viel Geld in die Hand genommen hat.
Und das finde ich (fast) so bedauerlich wie im Falle Alfa Romeo. Denn im Auto-Olymp thront Jaguar meiner Meinung nach auf dem ehrenwerten Bronze-Platz - hinter Alfa und Maserati selbstverständlich.
-
Nichts Genaues weiß man nicht. Aber ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen.
Hoffentlich wird es ein Reißer und nicht bloß eine aufgehübschte Giulia QV (die Dame ist schon schön genug).
Die 745kg sind wohl nur eine Reminiszenz an die Bertone GTA (deshalb die Anführungsstriche als Zitat aus der damaligen Werbung?), aber wer weiß das schon.
Bei Alfa arbeiten ja anscheinend lauter verrückte Leute
-
Wieso immer wieder die Schlechtrederei der neuen Modelle?
Der 156 ist ein Alfa Romeo auf Fiat Platform mit dem belächelteten Frontantrieb. Die Giulia hat ihre eigene Plattfor mit Hinterradantrieb. Aber ein 156 GTA oder 147 GTA wird mehr geehrt als die Giulia.
Wahre Worte.
Ich meine das jetzt gar nicht mal böse und es gibt zweifelslos etliche berechtigte und einige zumindest streitbare Kritikpunkte an Alfa, die ich hier auch schon selbst mehrfach geäußert habe. Jeder hat das Recht dazu, aber ich persönlich finde die zuweilen vernichtende Kritik an der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit von Alfa und erst recht die Untergangsprophezeihungen einiger Alfisti sehr schade.
Alfa hat gelebt, Alfa lebt und Alfa muss weiterleben!
Forza Alfa
-
Biste Millionär oder ein Schwerzkeks?
Ach herje, schei* Autokorrektur
Aber schön wäre es schon - dann müsste ich morgen nicht arbeiten gehen
Naja, als armer Mann bin ich auch mit meiner Bella sehr glücklich: 159 2.4 Jtdm, von Andre optimiert.
-
Ich habe auch nur einen, ist auch leider kein Neuwagen mehr:
Alfa Romeo 8C 2900B Touring Berlinetta
-
Na ja ..................da kann man jetzt drüber streiten . Super finde ich das die Schweiz aufgrund der Lage diese Menschenansammlungen verbietet .
Da wird das nicht so harmlos gehandhabt wie anderswo .
Ich hatte damals schon ein paar Krokodilstränen geweint, als ich hörte, dass Alfa die IAA 2017 und 2019 schwänzen wird
-
Schweiz verbietet per sofort Veranstaltungen mit über 1000 Leuten . Also ....Genf wird nichts werden .
Das solte Alfa eine Lehre sein. Haben sie doch die letzten Jahre die IAA in Frankfurt verschmäht und sich stattdessen im piefigen Genf präsentiert
-
-
Gibt schon nen Thread Christof
Den finde ich nicht
Wie heißt der Thread / wo ist er?