Beiträge von PeeriX

    Der neue Fiat 500 soll nur noch als E-Auto zu bekommen sein.


    https://www.autobild.de/artike…chnellladen-16476977.html


    Der "Alte" 500 soll mit Verbrenner und als Hybrid weiter produziert werden.

    Das scheint jetzt tatsächlich mal eine einleuchtende Strategie von FCA zu sein - den alten 500er, der sich immer noch wie geschnitten Brot verkauft, weiterlaufen lassen und gleichzeitig einen neuen 500er als reines E-Fahrzeug einführen.

    Auf den Bildern sieht der Neue zudem ansprechend aus.

    Deshalb ist der Jaguar XE SV Project 8 ein 182.000 Euro teueres Sondermodel das auf nur 300 Stück limitiert ist.

    Jaguar/Land Rover verkauft aber im gegen Satz zu Alfa mehr Fahrzeuge und zählt zu den Premiumcars. Dazu kommt eine breitere Modelpalette und einen Konzern wie Tata im Rücken der die Marke weit nach vorne gebracht hat seit der Übernahme.

    Alfa dagegen hat braucht erst mal Modelle für die breite Masse die sich Verkaufen lassen und der Firma Geld bringen um neue Fahrzeug Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Ein Sondermodel alles schön und gut, nur Geld lässt sich damit nicht verdienen und das ist es was Alfa braucht frisches Geld und eine interessante Modelpalette um zu überleben.

    Na, so isses ja nun nicht ganz. Glaube das war neulich schon einmal Thema. Auch über Jaguar kreisen schon die Geier...

    Jaguar hat ebenfalls große Absatzprobleme, trotz vieler Baureihen (XE, XF, XJ, F-Type, F-Pace). Mit dem E-Pace hat Jaguar sogar ein Elektro-Fahrzeug in petto, der in Tests wohlwollend aufgenommen wird. Sogar den hier häufig geforderten Kombi haben sie im Angebot.

    Kommt absatzmäßig wenig bei rum, obwohl Matra sehr viel Geld in die Hand genommen hat.


    Und das finde ich (fast) so bedauerlich wie im Falle Alfa Romeo. Denn im Auto-Olymp thront Jaguar meiner Meinung nach auf dem ehrenwerten Bronze-Platz - hinter Alfa und Maserati selbstverständlich.

    Nichts Genaues weiß man nicht. Aber ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen.

    Hoffentlich wird es ein Reißer und nicht bloß eine aufgehübschte Giulia QV (die Dame ist schon schön genug).

    Die 745kg sind wohl nur eine Reminiszenz an die Bertone GTA (deshalb die Anführungsstriche als Zitat aus der damaligen Werbung?), aber wer weiß das schon.

    Bei Alfa arbeiten ja anscheinend lauter verrückte Leute :go:

    Wieso immer wieder die Schlechtrederei der neuen Modelle?

    Der 156 ist ein Alfa Romeo auf Fiat Platform mit dem belächelteten Frontantrieb. Die Giulia hat ihre eigene Plattfor mit Hinterradantrieb. Aber ein 156 GTA oder 147 GTA wird mehr geehrt als die Giulia.

    Wahre Worte.

    Ich meine das jetzt gar nicht mal böse und es gibt zweifelslos etliche berechtigte und einige zumindest streitbare Kritikpunkte an Alfa, die ich hier auch schon selbst mehrfach geäußert habe. Jeder hat das Recht dazu, aber ich persönlich finde die zuweilen vernichtende Kritik an der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit von Alfa und erst recht die Untergangsprophezeihungen einiger Alfisti sehr schade.


    Alfa hat gelebt, Alfa lebt und Alfa muss weiterleben!

    Forza Alfa :AlfaFahne:

    Immer eine Mischung aus Borniertheit und Ahnungslosigkeit... aber ernsthaft: wegen der sehr starken Ansteckungsgefahr wird eine Durchseuchung der Gesamtbevölkerung wahrscheinlich nicht zu verhindern sein! Glücklicherweise werden durch die Infektion nur wenige wirklich krank, die Todesraten sind sehr wahrscheinlich viel niedriger als bei einer Influenza.

    Du bist tatsächlich Arzt, oder?

    Bei uns in Tübingen sind seit gestern zwei Corona-Fälle in der Uni-Klinik. Wir veranstalten Konzerte, nächste Woche eines. Und die ersten besorgten Bürger wollen ihre Karten zurückgeben. Sehr unübersichtlich momentan.

    Vermutlich sind beim Stelvio QV nach einer Runde die Reifen platt und die Bremse glüht auf der letzten Rille. Bei Runde 3-4 geht das Getriebe und der Motor ins Notprogramm da überlastet. Der GTA überholt. Dabei kommt der Totwinkelassistent und der Abstandsassistent in Bedrängnis und schickt noch ein Mäusekino mit Diagnosemeldungen ins Cockpit und an die FCA Zentrale (wegen Garantie und so). Gleichzeitig beißt der Stelviofahrer ins Lenkrad, denn er hat den Sound eines Arese bei 6500 Touren gehört und empfindet das als sehr ansprechend. Kurz vor der Box überholt noch ein Clio RS 2 Liter Sauger, ein GT 86 und ein Abarth. Der Fahrer stellt fest dass Fahrzeuge, die leicht sind, günstiger sind, auch ganz gut aussehen und ein gutes Leistungsgewicht haben länger "sportlich" gefahren werden können. Die Fahrer sehen sogar recht glücklich aus und entspannter, da 1000kg Masse weniger bewegt werden muss.
    Vorausgesetzt sind Serienfahrzeuge mit identischer Bereifung (nicht Größe, sondern Marke und Typ).
    Für den einen ist ein Sumoringer sportlich. Für mich ist der sportliche Typ eher ein Zehnkämpfer.

    Ok, Quatsch mit Soße, aber dein Text ist offensichtlich ja auch nicht ernst gemeint :wink:

    Sport Utility Vehicle ist nur ein Marketing-Gag.:fail: Die hießen schon immer Sub Urban Vehicle... :Geheimnis:

    Naja, es gibt unterschiedliche Legenden, wofür SUV stehen soll. Die allgemein übliche ist aber Sport Utility Vehicle.

    Da der Begriff eh eine Neuschöpfung aus dem Marketing ist, ist das aber eigentlich auch egal.

    Jedenfalls ist der Stelvio eine betont sportliche Variante - und wird auch so vermarktet.


    Utility

    Anscheinend hast du die Definition eines Sportlichen Autos nicht verstanden.

    Suff und sportlich schließt sich aus, basta!


    Nö, du hast lediglich eine andere Definition von "sportlich".

    SUVs sind keine Sportwagen - ebensowenig wie Limousinen und erst recht nicht Kombis. Darauf können wir uns hoffentlich einigen.

    Sport Utility Vehicles stellen einen Kompromiss aus verschiedenen Ansprüchen dar.
    Und der Stelvio ist ein ziemlich sportlicher Kompromiss - auch wenn er dir nicht gefallen sollte.

    Für mich persönlich käme ein SUV übrigens auch nicht in Frage: ich mag meine "sportliche" Limousine und würde mich, wenn ich denn vor der Wahl stünde, für die Giulia entscheiden.

    Wie soll der Tonale denn sportlich sein? ^^^^

    Bei dem hohen Schwerpunkt, den ein Suff numal hat, ist da nix mit sportlich.

    Sportlich heißt nicht, dass man mit seinem Auto auf der Rennstrecke Bestzeiten fährt. Eine Diskussion, dass ein Limousine oder auch ein herkömmlicher Kombi bauartbedingt im Vorteil ist, wäre müßig.

    Und das Alfa sportliche SUVs bauen kann, haben sie mit dem Stelvio hinlänglich bewiesen.

    Kein Alfisti will ein Suff haben.

    Doch. Alfa verkauft mehr Stelvios als Giulias, in Deutschland z.B. wurden im Januar zweimal mehr Stelvios als Giulias verkauft.

    Und wir sind uns wohl einig, dass Alfa nicht nur auf den deutschen Markt schielen kann, um ein paar wackere Alfisti glücklich zu machen, die einen althergebrachten Kombi einfordern. Weltweit sind SUVs das große Ding. Und wie gesagt, viele fordern doch einen kleinen, selbstverständlich sportlichen Alfa - und eine Elektrifizierung. Wenn die News sich bewahrheiten, liefert der Tonale beides. Eine Neuauflage der Giulietta scheint weltweit sehr viel weniger erfolgsversprechend als ein kleines sportliches SUV als deren Nachfolger.

    BMW, in seiner Tradition Alfa nicht unverwandt, verkauft SUVs wie geschnitten Brot - allen Unkenrufen der "beinharten" Markenfans zum Trotz.


    Das eigentliche Problem ist doch ein ganz anderes: Alfas Ruf ist ruiniert, angefangen hat das Dilemma mit dem technisch wegweisenden, aber legendär rostanfälligen Alfasud.

    Bis heute bewundern viele Autofreunde Alfa für das Design und den sportlichen Mythos als Ferrari des Normalverdieners. Nur kaufen würde halt keiner einen... Das ist auch mein ganz persönliches Erleben als glücklicher und zufriedener Alfa 159-Fahrer.

    Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert...

    Alfa Romeo hat seither, seit der Alfasud-Katastrophe, erstaunlich wenig in die Kundenzufriedenheit investiert. Auch hier im Forum tauchen ja immer wieder Klagen über den im Allgemeinen mangelhaften Kundenservice auf.

    Hier müsste Alfa ENDLICH ansetzen! Und hier könnten die Italiener mal von den Südkoreanern und Toyota lernen, die ihre Kunden in der Regel erheblich besser behandeln, auch im After-Sale.

    Also wird Alfa Romeo beerdigt.

    Denn die Kiste wird floppen, genauso wie Giulia und Stelvio.

    Warum so pessimistisch? Viele fordern doch gerade einen kleineren, bezahlbaren Alfa. Der Markt für kleine SUVs boomt weiterhin. Alfa Romeo ist mal wieder sehr spät dran, keine Frage.

    Sowas macht wirklich traurig...

    Ich bin gespannt was dabei raus kommt. Vielleicht stellt sich die Vers. ja auch Quer. Heutzutage ist das nicht mehr so einfach. Teilschuld und so nen Quatsch. Dabei saß ich nicht mal im Auto. Er ist ins parkende Auto gefahren.

    Verstehe dich, du wirst auf jeden Fall Zeit investieren müssen. Aber so wie du es beschreibst (du hast ja sicher nicht im Halteverbot geparkt o.ä.), klingt es nach einem einem eindeutigen Verschulden des BMW-Fahrers. Da wird die gegnerische Versicherung kauf rummachen, mangels Aussicht auf Erfolg.

    Falls doch, solltest du auf jeden Fall den Tip von Zorbas beachten und dir einen Anwalt suchen!

    Danke ist echt nett aber es wird über die Vers. abgerechnet und die kauft nicht bei Ebay. Der Typ was drauf gefahren ist, ist nicht bereit es so abzuwickeln und da die Stoßstange sichtlicht kaputt von dem BMW ist habe ich die Polizei hinzugerufen und jetzt ganz offiziell über Vers. eben. Nachteil wie erwähnt wegen eventuellen Totalschaden :(

    Du hast einen Anspruch gegen die gegnerische Versicherung. Ein Gutachter stellt fest, was alles beschädigt ist. Die Kosten, die für die erforderliche Reparatur in einer Fachwerkstatt anfallen würden (Kostenvoranschalag), kannst du dir auch auszahlen lassen. (Mehrwertsteuer, die auf die Teile und die Reparatur-Dienstleistung fällig geworden wäre, bekommst du natürlich nicht ausgezahlt.)

    Ob du dein Fahrzeug dann tatsächlich in der Werkstatt reparieren lässt oder das Geld anderweitig verprasst ist ganz allein deine Entscheidung.

    Bezüglich Regelung bei wirtschaftlichem Totalschaden hat baumschubser171 ja gerade schon einen Link zum Thema gegeben.