Moin Moin Peter und herzlich Willkommen
Gruß
Peer
Moin Moin Peter und herzlich Willkommen
Gruß
Peer
Moin Moin und herzlich Willkommen!
Mit deinem Spider hast du einen sehr schönen Fang gemacht
Moin Moin und herzlich Willkommen!
Auf dass deine Bella bald wieder schnurrt wie ein (Raub-)Kätzchen
Moin Moin und herzlich Willkommen
Moin Tom, herzlich Willkommen
Beste Grüße aus dem Ländle
Peer
Moin Martin und herzlich Willkommen!
Einen schönen Fuhrpark hast du
Beste Grüße
Peer
Servus Männe und herzliche Willkommen
Beste Grüße aus dem Ländle
Herzlich Willkommen
War gestern auch im Museum.
Die Alfa-Ausstellung ist mMn nur so lala, zum Alfista wird man durch sie bestimmt nicht. Die riesige Halle ist für die Anzahl Fahrzeuge einfach zu groß und es gibt keinerlei Sitzgelegenheit.
Teilweise sind die Begleit-Texte zudem unter aller Kanone - der lieblose Verantwortliche sollte geteert und gefedert werden
Für uns Alfisti ist die Ausstellung aber trotzdem sehenswert. Mein Highlight ist der Aerospider von 1937, den habe ich vorher noch nie gesehen.
Interessanterweise wurden die Fahrzeuge offenbar z.T. ausgetauscht, dieser schöne Alfa ist beispielsweise ist nicht mehr in der Ausstellung:
Ich habe die Ausstellung auch vor einige Wochen gesehen. Sehr schön und ein paar Alfas sind sogar nicht in Arese zu sehen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich persönlich hatte mit meinem 159er 2.4 Jtdm in den vergangenen 6 1/2 Jahren noch nie Probleme mit den Ersatzteilen.
Meine freie Werkstatt, dessen Inhabermeister in einer Alfa-Vertragswerkstatt gelernt und lange gearbeitet hat, kennt sich sehr gut mit den Fahrzeugen und den Ersatzteilen auf dem Markt aus. Deshalb stimmen sowohl Preise als auch Qualität, wo sinnvoll setzt er auf Drittanbieter.
Trotz meiner positiven Erfahrung muss ich dir aber weitgehend zustimmen: habe schon viele Geschichten über die schlechte Ersatzteil-Verfügbarkeit gerade für ältere Alfas gehört, auch hier im Forum gibt es einige, die darüber berichten.
Im Gegensatz dazu leisten die deutschen Hersteller dahingehend überdurchschnittlich gute Arbeit.
Beim Lanica Thesis haben viele (leider) abgewunken, als ich mich hinsichtlich eines in Erwägung gezogenen Kaufs informiert habe. Wie du auch du schon an anderer Stelle geschrieben hast, ist hier weniger die Mechanik als die Elektronik das große Problem.
Hier spielt sicher eine entscheidene Rolle, dass der Thesis nur marginalen Absatz gefunden hat - und Lancia quasi gestorben ist (sieht man vom Ypsilon auf dem italienischen Markt ab).
Schade um das schöne Auto! Aber ein paar hartgesottene Liebhaber werden sich schon finden, um ein paar Exemplare für die Zukunft zu erhalten.
Moin Moin Alex,
herzlich Willkommen!
Sehr schöne Vorstellung und Glückwunsch zum ersten Alfa
Deine Zuneigung zum Phaeton und zum Thesis teile ich übrigens.
Beste Grüße
Peer
Hilft dir nicht weiter, ich weiß, aber trotzdem:
Hoffe, dass sich jemand findet - und klasse, dass du deinen 159er nicht einfach "wegwerfen" willst. Leider habe ich keine Möglichkeit, ihn dir abzunehmen
Ein Nachtrag:
Vor wenigen Tagen habe ich endlich passenden Ersatz bei ebay gefunden. (Bis dato waren die angebotenen Sonnenblenden entweder optisch in schlechtem Zustand und/oder völlig überteuert.)
Für beide Blenden im Paket - also Fahrer- und Beifahrerseite - habe ich inklusive Versand 47,- EUR bezahlt.
Sie sind aus einem Fahrzeug von 2006 - aber da anscheinend kaum Defekte bekannt sind, bin ich guter Dinge, dass sie wenigstens einige Jahre halten.
Ich auch nicht, darum habe ich auch mehr die Mitarbeiter in Verdacht, dort einen - unauffälligen aber entscheidenden - Fehler einzuschmuggeln...
Die Idee hat zugegeben Charme...
Wobei es dann schon mehr als einer gewesen sein muss, denn es werden im Ministerium mehrere Juristen damit befasst gewesen sein - und so einen groben Lapsus übersieht man als Jurist nicht einfach so. Vielleicht also eine innerministerielle Verschwörung für einen guten Zweck...
Oder doch einfach nur eine Verkettung unglücklicher Umstände bei der Ausfertigung des Gesetzes. Shit happens.
Wie dem auch sei: hoffen wir, dass die vernünftige alte Regelung, was Geschwindigkeitsübertretungen betrifft, dauerhaft zurückkehrt.
Der Chef hat den Kopf hinzuhalten - sonst wird es unfair, und die "Kleinen" werden Bauernopfer. Passiert ja leider oft genug, hier aber glücklicherweise nicht. Intern wird der gute Scheuer sicher wissen wollen, wer es von seinen Leuten verbockt hat.
Ne, Absicht wird es wohl kaum gewesen sein, für so offentlichtlich unklug-verschlagen halte ich unseren Minister nicht.
Wirklich eine traurige Geschichte, mein Beileid!
Moin Guido,
herzliche Willkommen und viel Spaß mit deinem Spider!
Beste Grüße
Peer
Moin Moin Nicola,
herzlich Willkommen
Beste Grüße in die Schweiz
Peer
Moin Florian,
herzlich Willkommen hier und Glückwunsch zu deiner ausgezeichneten Wahl deines ersten Autos
Beste Grüße
Peer
Moin Moin nach Franken und herzlich Willkommen