Beiträge von allfister

    Dann wäre ja bei deinem Objekt der Begierde alles tutti, in Bezug auf EZ 2010.
    Der Umbau der hinteren Sitze war bei mir relativ einfach. Sitzfläche unten ist eingehackt/geklipst. Die Klipse sind natürlich aus Plastik.

    Gurthalter war einfach geschraubt. Die Rückenlehnen sitzen nur unten im Drehscharnier, welche durch Lockerung der Mutter+richtigen Winkel nach oben rausgezogen wurde.


    Leider hatte ich den Fehler gemacht, UNWISSEND im jugendlichen Eifer eine Austattung vom Kombi gekauft zu haben. Dort passen die Halteösen der Limous nicht, welche die aufrechte Position sichern (2xknapp unterhalb Höhe Hutablage). Aber selbst ohne diese Ösen, halten die Sitze aufgrund der Breite selbst Gefahrenbremsungen aus, ohne selbst auszuklappen...zusätzlich habe ich mit versteckten Magneten nachgesichert.

    Die Limo gibt es ja auch (selten) mit umklappbarer Rückbank 1/3 und 2/3 geteilt.....Die Option scheint hier aber nicht verbaut zu sein.

    Besteht da eine Möglichkeit, die Scharniere und Verrieglungen nachzurüsten, um wenigstens zur Not mal komplett 1/1 umzuklappen??

    Oder ist die Rückbank dann völlig anders aufgebaut?

    Ich habe bisher einige Limousinen mit 2.2er JTS Motorisierungen gesehen, wo keine umklappbare Rückbank verbaut ist. Problem ist, dass bei der nicht umklappbaren Version ein durchgängiges Blech hinter den Rückenlehnen verbaut war. Also selbst wenn du auf umklappbar umrüstest, würde dich danach eine "Blechwand" angrinsen.:ueberzeug:

    Das waren aber alles BJ. 2005/2006. Ob sich da was im Laufe der Jahre geändert hat, weiß ich nicht.

    Ich habe das Glück, dass ich bei meinem 1.9er JTS umklappen kann.

    -Bisher- verhielt er sich absolut unauffällig. Der Motor braucht kaum Öl und allgemein scheint der Wagen deutlich problemfreier als sämtliche andere Alfas, die ich bisher hatte...und selbst da wars übersichtlich.


    Wie sind deine Erfahrung mit der Steuerkette, wenn ich fragen darf? Meine kam pünktlich bei genau 120.000KM.

    Im FCA-Konzern hat man doch alles an Marken und Know-How, was man braucht, um feuchte Jungsträume zu reanimieren.

    Was man wohl nicht hat ist ein Plan, dafür aber gierige Aktionäre und ein Haufen von Agnellis,


    Wie wärs damit:

    Eine opulente Neuauflage eines Lancia Delta mit viel Werbung und Rallyeinsatz.

    Die Giulia in die DTM bringen, zusammen mit dem F1-Team stark bewerben.

    Giulietta mit RWD neu auflegen, den Apple-Car Bullshit hineinverfrachten und zusehen, 1er Fahrer abzulocken.

    UND die SUV´s als Geldesel laufen lassen.

    Nachdem mein fertiger GTV Turbo in 2018 mit neuen Fahrwerk/Felgen ausgestattet ist, werde ich mich wohl meinen Alltagsalfa widmen.
    Ich hab mir für den 159 1.9 JTS ein Supersprint Ersatzrohr+ESD bestellt, eine Carbon Airbox verbaut und hätte jetzt noch Lust auf ein Chiptuning. Ich weiß nur absolut nicht wo, im Bereich Chemnitz oder Umgebung.

    Ich bin am ersten Auto ziemlich lang mit deftigen Knallen und schießen umhergefahren. War ein 3er Golf VR6 (jaja, Klischees). Das lief mehrere Jahre entspannt ab, bis plötzlich ein leichtes Rasseln dazu kam. Als ich dann eines Tages von der Autobahn abgefahren bin, war es kein Rasseln mehr...eher ein hohles Scheppern. Was hinten rauskam war der KAT :tüv:

    Ich antworte mir mal selber...Hat sich erledigt.

    Falls es mal jemand genauso gehen sollte, hier meine zumindest meine Lösung:


    Alte Batterie durch neue ersetzt, war 7 Jahre alt und Pole waren rostig. Manchmal ist die Lösung direkt vor der Nase,

    Hi Leute,


    nach meiner letzten Umbauaktion, habe ich Probleme mit der Elektronik. Evtl. sogar selbst verschuldet. Da ich mir zur Zeit vorkomme wie ein Dauerposter, habe ich fast ein schlechtes Gewissen wenn ich hier einen Thread nach dem anderen eröffne...also schonmal vielen Dank für die Hilfe die ich von Euch immer bekomme, trotz meiner scheinbar linken Hände.:wand1: Wie oft mir das Forum schon den Arsch gerettet hat, ich muss wohl irgendwann mal einen ausgeben:joint:


    Folgendes ist passiert: Ich hatte Bock auf Leder, mein 159er hatte es nicht. Also halb blind bestellt, im Nachinein gemerkt das die Austattung vom Kombi ist,statt von der Limo. Aber egal, die vorderen Sitze passen erstmal. Beim Ausbau/Einbau habe ich mich ans Eper gehalten, war einfach und schnell erledigt...augenscheinlich passte auch mit den Anschlüssen alles, dazu kam die Sitzheizung neu. Die alten Sitze hatten keine.

    Also Ledersitz eingebaut, fix mit der Zündung getestet-->Schei*e, Airbaglampe leuchtet!


    Heute früh zur Arbeit gefahren, kein Vorkommnis, außer die Meldung vom Airbag. Heute Mittag in der Pause wollte ich nochmal schnell los. Jedoch ging der Wagen beim Drücken Zündung das gesamte System wieder aus . Symbol für das Fahrzeugschutzsystem (mit Schlüssel) leuchtete links unten im Display. Mit dem mechanischen Key ging es nach kurzer Zeit wieder.


    Nun zu meiner Verwirrung: Kann das Vorkommnis mit dem Schutzsystem mit dem Airbag zusammenhängen? Einer der beiden Sitze (gebraucht) kann ja auch fehlerhaft sein. Heute Nachmittag werde ich die Batterie noch abklemmen und die Stecker überpüfen. Ich poste das im Prinzip nur nochmal, weil ich beim 159 realtiv wenig zum Fahrzeugschutzsystem gefunden habe :schrauber:

    Die fand ich nun wieder absolut unwichtig...wichtig war mir die teilbare Sitzbank. Ob ich von schwarzen Stoff auf schwarzes Leder wechseln werde, fällt bei den lieblosen Plastikschalen ja kaum auf. Das war bei 156 und 166 deutlich schöner gestaltet.

    wenn möglich, schau mal ob irgendwo ti-Sitze zu bekommen sind. Du wirst es nicht bereuen....:like:


    Zum Thema Nikotin-Duft:

    Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann ist Nikotin ein farb- geschmack- und geruchloses Nervengift...:kopfkratz:

    Also ist das, was da stinkt, einfach nur Asche, Teer und kalter Rauch.

    Ich halte Ausschau, die Stoffteile sind echt nicht das Wahre. Hat sich über die Baujahre (Facelift) etwas an der Sitzhalterung geändert?

    Ich habe vergangenes Wochenende so ziemlich alle Register gezogen (außer Ozon Behandlung), die dann möglich waren.


    1.Sitze ausgebaut, mit Nikotinreiniger und Waschmittel bearbeitet.
    2. Sämtliches Textil im Wagen mit selben Prozedere geknechtet

    3.Lüftungsdüsen rausgefischt, dahinter war richtig gelb/brauner Staub.

    4. Über nacht nochmal mit Essig alles ausgemüftet, danach Kaffee eingeworfen

    5. Alte Fußteppiche mit neuen getauscht

    6. Gemäß Tipp (danke Excalibur) den neuen Klimafilter bestellt und alles restlich wieder zusammengesetzt.

    7.Ein Innenraumplättchen eingeworfen *Deutschlands letzten* :D und mich am Geruch aufgegeilt...


    Heute früh auf dem Weg zur Arbeit habe ich direkt die Verbesserung festgestellt, selbst mit Lüftung. Also Filter noch rein und die Sache sollte jetzt dauerhaft passen. Nochmal danke an die gesamte Bande für die Hinweise. Jetzt fehlen nur noch Ledersitze :AlfaFahne:

    Das Ledergestühl wird aber deutlich teurer als eine Ozonbehandlung.

    Ja und nein.

    Meine Sitze habe ich ausgebaut, mit Nikotinreiniger stundenlang bearbeitet, danach normales Waschmittel. Die riechen recht ordentlich. Aber unabhängig dessen fehlt Leder in jeder Hinsicht (fast so sehr wie ein Busso 24V). Die Optik allein lässt alles deutlich höherwertiger wirken. Irgendwie vermisse ich auch was vom typischen "Alfageruch", verglichen mit meinen anderen Alf´s. Ich habe vorhin mal spaßeshalber bei A.uT.oteile U.nd Raketen angerufen, der Spaßverein will immerhin auch 180€ für die Ozon-Kur. Ledergestühl bekommt man mit Versand etwa für 450€ in verschiedenen Onlinebörsen... Das wäre es mir fast wert, denn man freut sich doch irgendwie wieder jedes mal. Ansonsten: Falls jemand, jemanden kennt usw....der gerade Ledergestühl zum guten Preis loswerden will, der möge mich anfunken :Geheimnis:  

    Schade, ich war schon fast drauf und dran mobile.de anzuklicken, um zu schauen ob die Preise vom 4C gefallen sind.


    Seicento fetzt auch!....war mein erstes Auto. In der rasanten Michael Schuhmacher Edition ;)

    Ja bei raren Teilen gibbet dort einen kleinen Aufschlag. Ansonsten kann ich mich aber nicht beklagen da sind die schon recht günstig. Die schlachten auch regelmäßig Karren und haben auch gebraucht Teile im Angebot. :joint:

    Feine Sache, mittelfristig hätte ich nämlich noch auf Ledersitze Lust. Ich habe mich bei meinem 159er leider auf Textil eingelassen.


    Zur Ozonbehandlung: Werde ich mal googeln müssen, wer das bei mir so in der Nähe macht, falls alles nix hilft...ohne Lüftung könnte ich jetzt schon damit leben.