Beiträge von Relinquished

    Salve Mitalfisti! :AlfaFahne::sgt-salutier:


    Heutige Episode: Gewissenskonflikte.


    Ihr kennt das? Habt 2 kleine Kinder, aber nur nen 2+2 Sitzer? Noch dazu nicht das Riesengeld, weil noch 3 Monate Ausbildung. Nicht? Dann wisst ihr ungefähr wie es mir gerade geht :fail:


    Und klein meine ich halt auch so. Nähmlich 1 1/2 & 5 Monate alt. Also noch irgendwie machbar, aber Sardinenbüchsenlife. Ein 916 hat halt Alltagstauglichkeit von nem Tretroller. Das Ding ist aber folgendes:

    A) Hänge ich irgendwie an dem Auto


    B) Ist verkaufen wahrscheinlich sehr schwierig, und zu dem Thema wäre eine ehrliche Meinung von euch sehr gut. Kann ruhig auch hässlich sein :joint: Hauptsache ehrlich... Würdet ihr einen 99er GTV 916 kaufen der:

    -Nächstes Jahr Februar keinen TÜV mehr hat

    -Die Hälfte aller Mods keine Straßenzulassung hat und/oder nicht eingetragen ist

    -280.000km gelaufen hat

    -Hinten links eine Roststelle überm Schweller hat (Die ich seit über einem Jahr nicht gemacht habe, mangels Motivation, Zeit oder beidem)

    -2015 einen Unfallschaden hatte (Dessen Reparatur ich aber selber gemacht habe und ich auch dokumentiert habe)


    Ansich Technisch aber absolut Top ist. Ölwechsel immer regelmäßig gemacht, Zahnriemen genauso, klappert nicht´s, Lenkrad steht gerade, fährt extrem gut, Lusso Edition und Innenraumzustand auch sehr gut dem alter entsprechend.


    IMG-20180331-WA0047 2.jpg20181202_165252.jpgIMG-20181002-WA0100.jpg20170421_152417.jpg



    20180616_205017.jpgIMG_20180601_145724_155.jpg20160601_180521.jpg20160601_181052.jpg20160601_180144.jpg


    Würde irgendjemand (Preis jetzt mal nicht relevant) sowas kaufen? Weil ich weiß ich persöhnlich selber nicht mal xD


    C) Wäre mir irgendwo einen Stellplatz zu organisieren. Wert haben die Kisten ja immer noch keinen, aber nächstes Jahr werden die ersten ja Youngtimer, also kann das nur besser werden.




    Jetzt aber zum eigentlichen. Ich bin überhaupt kein Kombi oder Diesel Fan. Deshalb kommt für mich beides nicht in Frage. Ich hab Bock auf so ne Richtig fette große Limo. Und optisch und vom Platzangebot ist für mich ein 166 unschlagbar :knutsch: Absolut geiles Auto.


    Aber es mangelt mir momentan noch an Infos über diese Wunderschönen Auto´s. Das einzigste was ich mir hab sagen lassen, ist das die Ersatzteilpreise ähnlich Mondpreisstyle haben wie 916, aber besser Verfügbar wären, da die bis 2007 gebaut wurden. Ansonsten scheint Rost kein großartiges Thema bei denen zu sein wie ich sehe.


    Ich hab teilweise auch versucht mich aus dem Alfisti Radar zu entfernen und Markenoffen nach was passendem zu suchen Z.b. e39, A6 etc. und bin nach ein paar Angeboten immer recht entrüstet und schließe die recht schnell immer dann. Aber junge... sind die Kisten teilweise steril. Innenraum entweder potthässlich oder Rosthumpen. Die Reihensechser bei BMW machen nur Probleme (Hab genung Leute um mich die e36/e46/e90 fahren) und Audi hat mir zu sehr VW Ramsch Charakter. Also alles nicht wirklich was für mich. Japaner gibt es zwar auch große Limo´s aber entweder zu teuer oder auch Rostprobleme. Karossarie konservieren können die Japsa irgendwie nicht.


    Also lande ich am Ende vom Tag immer wieder beim 166 <3


    Wer kann was zu Schwachsellen oder Unterhalt und Teileverfügbarkeit sagen? Wichtig! Kein Diesel und keine Automatik.


    Alfisti grüße gehen raus :AlfaFahne:

    Les dir mal das Handbuch komplett durch. Die Übersetzungen sind teilweise immer für nen Lacher gut :joint: Rechtschreibfehler mit inbegriffen.


    Werkstatthandbuch auch lustig teilweise:

    -Stabilisator = Schlingerschutzstange

    -Domlager = Federbeinstützlager



    Ist bei vielen Herstellern aber nicht besser. Bei BMW redet man bei Kotflügeln immer noch rechter und linker vorderen Seitenwand. Oder statts Alufelge steht bei vielen Leichtmetall Scheibenräder :fail:

    Kommt etwas spät die Antwort aber besser als garnicht :joint:


    Der Kofferraum im GTV sieht nur auf dem ersten Blick komplett abgeschottet aus. Der Hintere Bereich unter der Hutablage ist komplett offen. Die 16er hinten in der Hutablage hab ich ausgebaut, da die eh null Sinn haben mit Subwoofer im Kofferraum. Bummst schon gut nach vorne. 127,9Db sind drin mit dem kleinem DD LE M08 (8" Bassreflex)


    Auf dem Bild sieht man ganz gut wie offen der ist.

    12273688_10153584554367741_3254482228869756592_o.jpg

    Unterschätz die mal nicht. Das sind kleine Supra Motoren, ohne Witz. Weißt du was die für Wandstärken haben? Das ist nur ein gedownsizder 3l Motor. Ein Kollege von mir ist den mit Anfangs 380ps gefahren. Aktuell ist er bei 540ps. Inklu. Methanol Einspritzung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nun das Gewicht etc. war nicht so mein Gedankengang es wegzulassen. Ein A rgument ist eher jeder Riemen mehr ist ein Riemen der reißen kann

    True. Aber wenn den beim Zahnriemenwechsel immer mitmachst, passiert da eigentlich nicht´s. Ich glaube die meisten Leuten ignorieren den auch immer bzw. wissen nicht mal das er überhaupt einen hat. Bisher ist mir auch noch nie zu Ohren gekommen das der mal gerissen ist und sich mim Zahnriemen verwickelt hat :kopfkratz:

    Ist ganz ok. War da 2 oder 3 mal. Das Indoor Drifting ist immer ganz cool, die Oldies und der Fakt das man sich Sachen von Austellern, die einen interessieren, live anschauen kann und es Messe Rabatt drauf gibt. Ansonsten bekomme ich immer ganz üble cringekicks wenn ich die Gestalten mit 200€ TA Technix Gewindefahrwerken rumlaufen sehe :fail:


    Ob ich dieses Jahr gehe weiß ich aber nicht. Eigentlich müsste man es boykottieren wegen den scheiß Bullen die seit letztem Jahr alles gnadenlos stilllegen und die Leute belästigen bis zum geht nicht mehr. Aber selber unter dem Slogan "Tune it safe" nen Polo ausgestellt hatten dort mit Schleifspuren im Radhaus und illegalen Lugnuts :joint: Genau mein Humor.

    Nö, Schwachsinn ist es nicht. Hab ich ja nicht behauptet. Wenn die fehlen merkst du das schon, ihre daseinsberechtigung haben die schon.


    Aber ich fahre mit Gewinde, andererer Abgasanlage, 18" Zoll und PU Buchsen. Sowas wie Komfort exestiert bei mir eh nicht mehr. Von daher bei mir egal :joint:

    Ich fahr seit über einem Jahr ohne. Da geht´s eigentlich nur um Komfort bzw, Vibrationselimination. Ab 4500 Touren merkt man es schon gut das der fehlt, aber in dem Drehzahlbereich interessiert mich das eigentlich eh nicht. Eine Welle kommt auf ca. 2,5kg, das ganze ist 2 mal drin also 5kg "Sinnloser" Masse die bewegt werden muss. Merkst du beim beschleunigen aber nur minimal, aber hey! Es kostet nix den wegzulassen also...


    Übrigens hat meiner 280.000km drauf, Nur fall jemand meint das wäre schädlich für den Motor. Soweit ich weiß haben die 1,6er und 1,8er den auch garnicht.

    Da bin ich anscheinend anders gepolt. Ich bekomm bei den Sprüchen immer etwas plaque: "Besser gleich V6 kaufen". Warum? Vielleicht hab ich ja kein Bock auf ne andere Schleuder weil ich bei meiner schon Modifikationen etc. vorgenommen habe oder einfach eine gute Substanz hat. Und am Ende vom Tag ist es dann trotzdem nur ein Stock V6.


    Ich bin für so Projekte :like:


    Mal was machen was sonst keiner macht, weil jeder einem davon abrät. Aber selbst trotzdem nicht mal gemacht haben.


    Was recht gut geht, bei jedem Motor, ist den einfach Kompressor aufzuladen. Hat natürlich nicht so viel Potenzial wie ein Turboumbau, aber auch Vorteile. Neben nicht vorhandenem Turboloch und Turbolag vorallem Kosten und Aufwand. Bis 0,5 Bar Ladedruck kannst du eigentlich ohne größere Motorumbauten safe fahren.



    Beim TS JTS Einlassnocke rein. Ausgleichswellenriemen lahm legen (Kostet genau 0€). Auspuff & Ansaugung. Anschließend Mapping. Denke dann sind reale 180PS +/- schon drin.


    Mich persöhnlich würde die Leistung bei meinem mal interessieren. Angegeben sind stock 8,4sek. von 0-100. Gemessen hab ich mehrmals aber 7,7sek. Hab bei mir unter anderem 400 Zeller Metallkat verbaut und ab diesem Komplett Edelstahl bis zum ESD. Ausgleichswellen lahmgelegt und Ansaugung überarbeitet. Kurbelgehäuseentlüftung offen gemacht.


    Aber ich konzentriere mich eher auf das Thema Handling. Das ist nähmlich beim 916 die mit Abstand größte Stärke. Die Teile cornern brutal gut. Kein Untersteuern, kein übersteuern. Fährt einfach dahin wo man hin will. Fahrwerkstechnisch gibt es aber außer dem Fahrwerk selber natürlich noch ganz andere wichtige Dinge in Sachen Setup.




    Der Rest ist Fahrersache. Ahnung über Grundlegende Fahrtechniken und Fahrdynamische Gesetzte etc.

    IMG_20180731_154448_563.jpg IMG_20180513_202051_913.jpg20180321_124639.jpg

    Für mich persöhnlich sind nur Dinge Patina die eine gewisse Geschichte erzählen können und nicht technische einschränkungen daherbringen.


    Wenn ich Z.b. damals in einem Rennen gegen Paul Walker meinen Motor überdreht habe dann ist das zwar ne coole Story aber der Hobel fährt dann nicht mehr was für mich kein Grund ist sowas "zu bezahlen".


    Die Beule in der Haube vom Kopfabdruck von Mr. Walker, nachdem man nach dem Race noch einen heben gegangen ist, und er im Dunkeln über das Auto gestolpert ist, sieht zwar irgendwo vll. scheiße aus, aber schränkt nicht weiters die Funktion ein und rostet nicht. Und jedes mal wenn ich diese Beule sehe denke ich dann an diese Story. Das wäre für mich Z.b. Patina.


    Patina fällt im Oldie Bereich immer oft weil es ein geiles Argument ist mit dem Preis nicht runter zu gehen.

    Nachdem ich ca. 2 Jahre mit kaputter Haube rumgefahren bin, dachte ich mir mal: Wird mal Zeit das mal endlich zu machen :joint:


    20181020_231418.jpgIMG-20181021-WA0014.jpeg


    Sehr ungewohnt, aber geil : D Stoßstangenhalter rechts war durch den Crash auch kaputt. Deshalb hing die Stoßstange runter. Letzteren hab ich auch neu gemacht
    20181020_165659.jpg 20181020_172316.jpg20181020_184129.jpg


    IMG-20181002-WA0126.jpgIMG-20181002-WA0100.jpg20181013_161211.jpg


    20181013_192202.jpg

    Hab heute, aufgrund von recht kriminell abgefahrenen Pneus vorne :joint:, die BBS frühzeitig in Winterschlaf geschickt.


    Letztes Jahr hab ich Winterreifen gebraucht inkl. Felgen und dann recht günstig nen Satz Zender Monza 17" geschossen. Zustand aber sehr miserabel, aber war ja für den Winter erst mal egal.


    20180117_162033.jpg


    Die wurden schon mal lackiert, allerdings sehr schlecht, da die Farbe abgeplatzt ist an diversen Stellen. Nabendeckel haben auch gefehlt. Und Bordsteinkontakt hatten die auch genung. Also hab ich die letzen Tage genutzt die wieder flott zu machen, viel geschliffen, gespachtelt und lackiert und heute fertig gemacht. Bin ganz zufrieden :zigarette:


    IMG-20180913-WA0102.jpegIMG-20180913-WA0098.jpeg20180913_214422.jpg


    Da Orginal Zender Nabendeckel kaum zu kriegen sind, geschweige denn in akzeptablem Zustand, hab ich selber Maß genommen und billige Deckel aus diesem Internetz bestellt. Davon brauch ich jetzt auch übrigens einen, da mir der erste beim einpassen kaputt gegangen ist :fail: Passen ohne Nacharbeit nicht ganz.

    IMG-20180913-WA0054.jpeg


    Dann noch ein Loch gebohrt um die einfach und ohne lackschäden abziehen zu können (Hab ich mir bei Audi abgeschaut :joint: )


    IMG-20180913-WA0067.jpeg


    Fertig eingepasst und lackiert


    IMG-20180913-WA0050.jpeg20180913_182307.jpg


    Und als kleines Detail noch das Zender Logo in Schwarz gemacht


    IMG-20180913-WA0057.jpeg20180913_204151.jpg