Oder hier: http://www.orbi-tech.com/
Dort hatte ich mal ein Gebinde mit 25 Reparatur Sticks a 20cm Länge gekauft. Die werden nur heiß gemacht (Feuerzeug oder ähnliches) und tropfend in die Schweißnaht geführt. Kosten ca. 15€ mit Versand
Oder hier: http://www.orbi-tech.com/
Dort hatte ich mal ein Gebinde mit 25 Reparatur Sticks a 20cm Länge gekauft. Die werden nur heiß gemacht (Feuerzeug oder ähnliches) und tropfend in die Schweißnaht geführt. Kosten ca. 15€ mit Versand
Was du da gelesen hast , Utz ist vollkommener Nonsens
Denn die Spannung für den Transponder wird einzig und allein über die Ringantenne am Zündschloß induziert.
Danke Eddy, deshalb hat es ja wohl auch nichts genutzt![]()
Richtig
Die Batterien im Schlüssel sind nur für den Funk, nicht für die Wegfahrsperre
Danke Eddy
Habe die auch nur gewechselt, da die sowieso fast leer waren
Das einzige, wofür man die eventuell brauchen könnte ist, dass man den Taster vom Schlüssel drückt, um die Induktionsspannung zu erzeugen, die notwendig ist zur Übertragung des Codes zum Steuergerät -falls da keine oder zu geringe Spannung um den Schlüssel im Zündschloss sein sollte. Habe ich als Tipp irgendwo in einem Forum gelesen. Hat bei meinem Problem aber nichts genutzt![]()
Hallo Alfaschrauber,
Wi oder wo kann ich die Türe einstellen das beim betätigen des öffnungsgriff von innen, die Türe aufgeht. da geht erst die Scheibe runter damit die Türe öffnet nach mehreren hin und her ziehen der Tür. Es muss doch was zum einstellen geben oder kontakt geben vom öffnergriff?
Bist du nicht der Einzige - gleiches Problem habe ich zeitweise auch
Gut dass ich noch an den Außenknopf rankomme, nachdem die Scheibe runter ist.
Alles anzeigenHallo,
Hast Du das Hitzeschutzblech vom Krümmer noch? Das müsste doch beim 1600er auch passen, oder?
Danke
lg
Rainer
PS Ich wüsste eventuell jemanden der Dir den Wagen geradebiegt, aber Slowenien wird sicher zu weit sein.
Hatte schon geschrieben, dass es in Polen auch jemanden geben würde![]()
Mit dem Masterschlüssel kannst auch starten , Batterie im Schlüssel schon getauscht? ist glaube CR 2016
Danke für den Tipp
Konnte heute nicht rumwerkeln, da Besuch kam. Aber die Batterie ist doch nur für die Funkfernbedienung der ZV, oder? Habe in beiden Schlüsseln aber gewechselt.
Michael, herzlichen Dank! Werde ich machen und berichten
Schönen Abend noch![]()
Jetzt wollte ich auch mal nachsehen - ist ja das alte Portal und ich komme da nicht rein![]()
Habe die geladene Batterie wieder eingebaut. Motor gestartet. Nach einer Weile wieder gestartet - nix!
Anlasser dreht den Motor aber Code-und MKL leuchten wieder dauernd. Hatte die Nase gestrichen voll und habe bischen am Motorrad gefummelt. Morgen versuch ich es mit dem Zweitschlüssel, ansonsten bleibt ja nur ständiges starten mit diesem bescheuerten Notstartprogramm
Neue Wegfahrsperre werde ich nicht investieren - ist mir einfach zu blöd und zu teuer nach fast 20 Jahren.
Ich glaube, das Steuergerät oder wer auch immer, haben den Code vergessen oder der wird nicht richtig übertragen......
Was mach ich eigentlich mit dem Masterschlüssel? Kann ich damit auch versuchen zu starten?
Und ich muss diesen Monat noch zum TÜV![]()
Das wird nun bei mir leider nix mehr, habe mich sehr gut auf die Saison vorbereitet. Nun das, am 22. wird die zweite Bandscheibe in der HWS ausgetauscht, dass war es dann wohl endgültig mit dem Rennrad, bleibt dann nur noch das MTB....
Wünsche Euch allen eine unfallfreie und erfolgreiche Saison 2018!!
Viel
für die OP, hoffe wird alles gut![]()
Ein 5türiges Auto "Coupé" nennen ist für mich der größte Schwachsinn.
So sehe ich das auch!![]()
![]()
Danke dir ja einer ist Momentan komplett zerlegt und wird neu aufgebaut. Einen der seltenen hycomat /halbautomatic
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Selten sowieso, weil es ja auch die letzten Ausführungen waren. Haste aber
gehabt. Viel Spaß beim Schrauben![]()
Da sind einige bestimmt schon von uns hier in die Pfingstferien - hab Geduld, da meldet sich bestimmt jemand![]()
Herzlich Willkommen - Trabbi hatte ich einige Jahre im Osten gefahren und beschraubt![]()
Ein wenig die Aerodynamik und Gewicht optimiert - 30g Eiweißreste von der Front entfernt ... spart sicher einen guten Liter morgen auf den 1000km runter nach Italien ;). Flüssigkeiten und Luftdruck gecheckt, kann losgehen morgen früh.
Gute und unfallfreie Reise
Viel Spaß in Italia![]()
Na dann komm mal rein hier, denn hier werden sie geholfen
Viel Spaß hier und mit deinem 147er![]()
Optisch sieht der gut aus - gleiche Lochfelgen wie mein GTV![]()
![]()
Hier mal paar Fotos von meinem.
Krass
Wie kann man so einen Schrott produzieren! Hoffe hast beim Neuen alles gut konserviert und Langlebig behandelt![]()
Ein Hallöchen aus Berlin und sei Willkommen![]()
![]()
An meinem TS Motor ist bei 293 Tkm ein Auslassventilteller ausgebrochen
ansonsten war der Motor noch Fit und das mit allen Erstbauteilen
also mach dir keine Gedanken die Motoren halten , es sind andere Teile am Auto die einen
Fahrzeugwechsel erwägen
Eddy, das ist ja eine Wahnsinns Leistung! Ich neige mich ganz tief vor Ehrfurcht - ne im Ernst, Klasse![]()
![]()
Übrigens - schönes Pfingstfest und hoffentlich bestes Wetter!![]()
Der Phasenversteller könnte auch defekt sein. Wenn der Motor beim Leerlauf z. B. wie ein Diesel nagelt, heisst es das etwas nicht stimmt.
Eine Hörkontrolle ist einen Versuch wert.
Das kann ich bestätigen - wurde bei meinem Motor vor 2 Jahren auch gewechselt (das Reparatur-Set verwendet). Nageln war weg![]()
Aber das war hier nicht die Frage![]()
Also ich hatte damals so ein surrenendes, komisches Geräusch aus dem Bereich der Vorderachse auch. Allerdings beim 155er. Mein italienischer Schrauber hat vorsorglich beide Radlager gewechselt und.............. trara - Geräusche waren weg![]()
Bj 01/2011 in meinem Besitz seit 01/2015 (77000 km)
Stand jetzt 193000 km aufm Tacho. Bis jetzt habe ich nur das AGR Ventil gewechselt, das Thermostat im Zuge des kurz darauf fällig gewordenen Zahnriemenwechsels und die Kabel in der Heckklappe (links) mussten geflickt werden. Ansonsten läuft die Süße wie ne 1 und ist nur einmal im Jahr zur "Kontrolle". Bin begeistert.
Respekt![]()
Tolle Leistung! Hoffe der hält noch ewig!
Macht mir richtig Mut mit meinem Motörchen![]()
Ja das will ich Utz,
alles was Vibrationen oder evtl. kleinen Schlägen ausgesetzt ist sollte flexibel sein.
Wenn du solche stellen z.B. mit Sekundenkleber und am besten noch mit Aktivator klebst, wird die Klebestelle Glashart das sieht zwar erst mal stabil aus aber durch Vibrationen und kleine Schläge bricht es dort auch sofort wieder.
Kannst mir ruhig glauben habe in dem Bereich schon viel ausprobiert und meine Erfahrungen gemacht.
Super! Danke für die Aufklärung
Vielleicht sollte ich mir auch davon mal eine Tube auf Lager legen ![]()
Ich habe durch Zufall entdeckt das man auf dem iPhone den Cursor frei bewegen kann indem man die Leertaste gedrückt hält und dann den Cursor an die Stelle verschiebt wo man ihn haben möchte. Nettes Feature wie ich finde.
Beim iPhone 6S drücke ich auf das Tastenfeld um den Cursor frei zu platzieren - ja, ich habe ein 6S, schon das 2., weil das erste mir im Restaurant am Tisch blitzschnell von einem "Neubürger" geklaut wurde
Und als Ersatz habe ich immer noch mein 4S - inzwischen dort aber auch schon den Akku gewechselt - ist einfach
Und die Beta Version 11.3 von Apples Batterie Controller hätte es nicht bedurft, denn es gibt schon länger eine viel bessere App für alle Infos über den Akkuzustand und Handydaten - holt euch mal "Battery Doc"
Ja und wer eine billige Überwachungskamera für sein "Reichtümer" benötigt, schaut sich mal die App "Alfred" an. Funktioniert bei mir perfekt, da ich ja noch das 4S habe.![]()