Beiträge von Hayabutzi

    ja hier ist Hausarbeit angesagt. Erstmal Granit-Kante auf der Mauer aufgesetzt, muss ja gerade werden…..schön wenn man nach Feierabend seinen Beruf weiter ausüben darf.…...nur der Chef ist ein anderer, Aber May sagt immer noch "bitte":kaffe::zigarette:

    Was für eine wunderschöne Natur!:like:

    4.9 ist mutig für einen 96er mit Kratzern.

    Bin ja glücklich, wenn mittlerweile jemand soviel Geld für das Auto geben würde ...


    Auf Km allerdings gebe ich nichts. DAS muss nachweisbar sein.

    Na die Kilometer dürften ja nachweisbar sein, wenn alle TÜV Berichte vorhanden sind oder die Kilometerangabe im Motorsteuergerät (wenn es noch das originale ist), oder irre ich da? Habe da wirklich keine Ahnung.

    Hatte mich heute auch mal wieder der Sache mit dem nicht Starten wollen angenommen. Als Fehler wurde u.a. ja auch der LMM angezeigt. Also heute die Kontakte gereinigt neu eingesetzt - keine Fehlermeldung mehr.

    Um das Zündschloss kümmerte ich mich ebenfalls - Lenkradschloss rastete ja nicht ein und Parklicht ließ sich auch nicht einschalten.

    Rostlöser reingesprüht und wirken lassen. Funktioniert alles wieder:like:

    Dann Batterie wieder angeklemmt, Ca. 10 Minuten gewartet und Startversuch..... nix:wand:Gelbe Code Leuchte und Motorkontrolleuchte an.

    Nach mehreren Startversuchen bzw. zunächst mal Zündschlüssel nur auf MAR drehen und abwarten bis beide Kontrolleuchten aus sind, startete der Motor. Diesen im Stand auf Betriebstemperatur gebracht und Motor ausgeschaltet. Wieder gestartet, alles ok! 10 Minuten abgeschaltet und erneuter Start - alles wie Anfangs gehabt - Kontrolleuchten an und kein Starten möglich. Versuch das morgen nochmals, da ich über Nacht die Batterie angeklemmt lasse.

    Inzwischen habe ich auch ein Foto im Netz gefunden von der Rückseite des TS Motors, wo man die Lage des OT Gebers erkennt. Sorry, falls das Foto jemandem vom Portalo gehört - ich habe es von ebay gespeichert und bearbeitet.


    Eddy, habe mir das noch einmal heute angesehen - ein Wechsel von oben ist wohl doch nicht möglich, da der Anlasser darüber leider im Wege ist.

    OT Sensor1.jpg

    Beim stöbern im Internetz hatte ich gelesen, dass bei einer Anzeige von - Graden im Sommer, auch der Thermostat als Sündiger ausgemacht wurde! Im GTV habe ich ja keine digitale Anzeige der Innentemperatur (so wie z.B. bei meinem vorherigen 155er) und ich hatte den Thermostat auch gewechselt, weil ich keine Kühlung mehr im Sommer bekam. Ob da nun auch so ein Sensor verbastelt ist, weiß ich nicht. Jedenfalls hat`s geholfen:like:

    Bordcomputer => CAN Setup / Proxy Alignment Procedure ... und dann bei den Einstellungen.


    ... BTW bei mir hat der TÜV noch nie die Scheibenwaschdüsen kontrolliert. Dieser Zirkus da vorne bringt eh nichts, keine Ahnung welche Ing. Leuchte sich das hat einfallen lassen. Selbst mit einwirken lassen vom Insekten Entferner von Koch Chemie - und der ist super! Würde der Dreck mit der Waschdüse nicht abgespült werden. Die Dinger vergeuden nur unnötig Wasser.

    Ich hatte die am 155er damals - fand die gar nicht so schlecht. Ich hatte immer bischen Spülmittel mit rein und im Winter das gleiche Zeugs wie für die Scheibenwischer. Wenn man hinter einer Gischt herfahren musste, hatten die schon Wirkung gezeigt. Aber vielleicht ist die Anlage bei den heutigen Alfas anders? Vielleicht nur 1 Düse pro Scheinwerfer? Ich weiß es nicht.

    Das Problem mit der Spannschelle an einer Spidan Manschette hatte ich auch, nachspannen ist da nicht machbar gewesen da nichts dafür vorhanden ist (geschlossener Ring), bei mir kam Fett raus. Da ich keine Lust hatte die Antriebswelle wieder auszubauen habe ich um den Spannring einen starken Kabelbinder gezogen. Das hält schon länger ohne das Fett rauskommt.:wink:

    Wäre zumindest einen Versuch wert:like:

    Nur mal so nebenbei, Buchsen können auf Feuchtigkeit reagieren, je nachdem welches Material.

    Ich persönlich würde mal mit Einsprühen aller Gelenke versuchen. Vielleicht ist irgendwo eine Reibung, die das Quietschen verursacht.

    Wenn es schon beim Ein- und Aussteigen "knarrzt", dann ab auf eine Grube und das Geräusch lokalisieren mit 2. Person.

    Vielleicht dreht sich auch eine Buchse in der Aufnahme?

    Mit Geräusche ist das so eine Sache aus der Ferne....... viel Glück:like:

    Utz, hier würden wir uns über Politik und Missstände in Deutschland die Köpfe heissschreiben

    und Uns anschließend dabei zerfleischen, daher hier (leider?) keine Themen in Poltik und

    Mad Max Merk usw.:wink:

    Alles klaro - oder verschieben? Vielleicht ja auch nur der Link.... Kann von mir aus auch gelöscht werden, ging ja auch eigentlich nur um die Abstimmung;)

    Also diese WM ist ja wirklich schon kurios, fast alle Top Teams bzw. Favoriten raus und nur die "Nebendarsteller" bleiben übrig. Und letztendlich ist es wieder eine EM anstatt WM. Schon verrückt alles:fail: Hat bestimmt wieder der Putin schuld:joint::D

    In meinem Ansaugtrakt habe ich auch diese schwarze Box, gleich hinterm Luftfiltergehäuse. Und meiner ist ein Benziner