Beiträge von Hayabutzi

    ich werde nexten monat eine hohlraum versiegelung vornehmen und unterbodenschutz setzen.

    Im Osten nannten wir diese Aktion immer "Elaskonisieren" - weil es dieses Elaskon in Alu Flaschen gab und später auch eine Sprühvorrichtung, um in alle Hohlräume zu gelangen.

    Stand so ein "behandeltes" Fahrzeug der Marken Trabant, Wartburg & Co. bei guter Sommerhitze dann mal auf einem Parkplatz, konnte der Kenner der Materie gleich sehen, welches Fahrzeug "Elaskonisiert" war. ;):D

    Müsste es eigentlich. Die sind alle so gestrickt, dass sie als CD-Wechsler erkannt werden. Wenn Dein Radio also einen Wechsler-Anschluss hat (und Du im Audio-Menü „CDC“ anwählen kannst), sollte es funktionieren.

    Kommt drauf an, denn für meinen CD Wechsler am Original Radio gibt es 2 Ausführungen! Einmal runder Stecker oder "eckiger" Stecker. Sind beides die identischen CD Wechsler:fail: Und genauso ist es mit dem Yatour - die gibt es genau abgestimmt für jeden Fahrzeugtyp, sofern das Original Radiosystem noch verbaut ist. Ich hatte so ein Teil im Auto für ein Blaupunkt Radio - dann wurde das Autoradio geklaut und ich baute wieder das Original ein - der Yatour Stecker passte nicht mehr! Einen Adapter zu finden, hatte ich dann aufgegeben:wand:

    Also schön aufpassen und genaues Bild vom Stecker abfragen!

    Dat sieht aber nicht nach Alfa aus, das verschollene Gefährt;)

    Hast Smartphone? Da gibbet auch Apps zum Wiederfinden von solch Blechkisten - Karre abstellen, App starten und wech. Amüsieren und App das Blechpaket finden lassen:like:;)

    Ein herzliches Willkommen aus Berlin.

    Ja die Alfa Sucht hat mich auch schon als Kind geprägt:like:Ich stamme aus Sassnitz/Rügen, da gab es die Fährverbindung nach Schweden und immer wenn eine Fähre einlief, stand ich an der Hauptstraße und wartete auf die Autos mit dem wunderschönen Markenzeichen an der Front und Heck. Damals kannte ich noch gar nicht die Marke Alfa Romeo.

    Nach der Wende hatte ich nichts eiligeres zu tun, als mir endlich einen Alfa Romeo zu kaufen! - einen 33er, dann kam wieder die Sucht und ich kaufte einen 155er und nun mehr seit 1998 einen Gtv 2.0TS:like:

    Daher kann ich deine Sucht verstehen!

    War heute Nachmittag wieder mit meinem Baby beschäftigt und habe einiges ausprobiert....


    Nun das Update zum Problem mit der Wegfahrsperre an meinem Baby : Vorweg - das Motörchen startet wieder!!:like:


    Da die Lenkradverkleidung noch nicht montiert war, nutze ich die Gelegenheit und reinigte und konservierte die 3 Steckverbindungen (weiß, rot und gelb), die sich um das Lenkrad verteilen. BATTERIE ABKLEMMEN!

    Dann die Batterie wieder angeschlossen, ca. 10 Minuten gewartet (ja, manchmal fließt ja der Strom bischen langsam ;) )

    Und nun OBD Stecker ran und mal die Fehler auslesen mit AlfaOBD -Android.

    Schon als ich den Zündschlüssel auf MAR drehte, erlosch die CODE Meldeleuchte aber die MKL war noch an, Motor startete nicht. Alles wieder zurück. Nochmals, nach ca. 1 Minute den Zündschlüssel auf MAR gedreht und nun waren beide Meldeleuchten aus!! Software gestartet und siehe da, wahrscheinlich penibel genau JEDEN! Versuch registriert, den Motor zu starten. Tausend Einträge mit dem gleichen Fehler - sonst keine weiteren Fehler.

    Also alle Fehler gelöscht und Startversuch............. MIT ERFOLG!! Mit zwischenzeitlichen Wartezeiten und auch den Zündschlüssel aus dem Zündschloss nehmen, mindestens 10...15 Startversuche - alles super!!! Da ich auch über die Software den Leerlaufsteller aufrief, ist die hohe Drehzahl nun auch Geschichte! Ich hoffe, das ist morgen und übermorgen und beim TÜV in der nächsten Woche auch noch alles so schön:like: Kleine Anmerkung: als Zündschlüssel verwende ich zur Zeit NUR den Masterschlüssel, ist der TÜV überstanden, versuch ich es auch mal wieder mit den originalen 2 Zündschlüsseln. Im Augenblick traue ich mich nicht ;)

    Beim Eunuchen habe ich eine Kiste Bier hingestellt:prost2::prost1:IMG_1806a.jpgIMG_1808a.jpgIMG_1810a.jpgIMG_1809a.jpgIMG_1811a.jpgIMG_1812a.jpgIMG_1813.PNG

    Nix Alfa.....aber in meinem kleinen Vartdal gibt es noch ein Autofilen. Die Kutschen stehen seid 14 Tage draussen.......zum durchlüften? Egal ein Foto ist es wert und mit so einen Simca 1300 bin ich mal in Norwegen verreckt..... damals Schilder abgeschraubt und einfach stehenlassen :fail: Wir waren jung und wollten einfach weiter .

    Simca - ist das nicht so eine Franzosen Lizenz Kuh?:fail: Franzosen bauen doch sowieso nur nach;)

    Im Prinzip ist es das gleiche, was es für Motorräder als Reparatur Set gibt. Ein Granulat, das in eine 45 Grad Rinne per Pipette gefüllt wird und dann kommt die Chemikalie, die in Tropfenform auf dieses Granulat getropft wird. Dadurch entsteht eine chemische Verbindung und ein sogenannter Schweißeffekt entsteht. Kostet ca. 40€ bei Tante LOUIS

    Ich danke dir vielmals!:kaffe::wink:

    Ich denke schon, dass die Ringantenne richtig verlegt ist, zumal es daran wohl nicht liegen kann, denn der Fehler ist ja nach dem Wechsel geblieben:fail:

    Danke übrigens, dass dir die Zeit nimmst:like:

    Hab jetzt nicht nochmal den gesamten Salmon durchgelesen, ABER:

    Mit dem Masterschlüssel hättest Du alles ruck zuck wieder "resetten" können.

    Ist das bekannt ?

    Nein, ich weiß nicht wie das funktioniert, weil ich das Problem ja noch nie hatte:fail: Gelesen habe ich irgend etwas mit AlfaOBD, ja die Software habe ich ja..

    UND, warum "können", nun nicht mehr?:fail:

    Also DIE Methode würde ich jetzt nicht auch noch groß propagieren .

    Da kann sich der neue (zusätzliche) Kunststoff nämlich niemals mit dem zu reparierendem "verbinden", sondern klebt nur auf der Oberfläche (wie ein Kleber, mehr nicht).

    Die gebrochenen Kunststoffteile müssen SCHON soweit erhitzt werden, dass sie an der Bruchfläche an die Grenze zu "flüssig / matschig" kommen. Nur dann VERBINDEN sie sich mit dem zusätzlich eingebrachten Reparatur-ABS

    Probiert hatte ich das noch nicht aber DANKE für den Hinweis:like:

    Info aus einem englischen Forum:


    Service department ONLY needs your master key for diagnosing the key code system, normally we would ask for ALL keys for this diagnosis. Normally this is after a breakdown. We can diagnose everything else without a master key.
    We do require your master key when reprogramming all CODE1 system keys as this master transponder has the code to open the system up.

    Das heißt was?:fail:

    Unser GT hat heute neuen TÜV bekommen. 2 Jahre Ruhe!:like:

    Den möchte ich auch gerne haben - den TÜV;(Bin schon drüber, weil der Motor wegen dieser Gotterbärmlichen Wegfahrsperre nicht startet:wand:

    Heute wieder rumgefummelt.

    Batterie war 2 Tage abgeklemmt, am Motorsteuergerät extra Kabel für Masse angbracht. Dann 2. Zündschlüssel zum Starten rein ....NIX! Anlasser dreht aber Leuchte für Code und MKL bleiben an. Dann mit Masterschlüssel versucht - selbes Ergebnis. Notstart versucht, alles richtig eingegeben und MKL blinkt auch am Ende der bescheuerten Prozedur schnell in Folge! Aber der Motor startet nicht! Dann nochmals 2x mit Masterschlüssel probiert und.......MKL und Code Leuchte erlöschen, Motor startet! Schlüssel raus und nach einer Weile wieder probiert - Motor startet. Runde gedreht, Auto abgestellt und mit 2. Schlüssel probiert....... wieder nichts!:wand:

    Nochmals Notstart Programm - nichts und nach mehrmaligem Zündung ein und aus mit Masterschlüssel, startet der Motor. Mehr habe ich mir heute nicht getraut und ich hatte auch die Nase gestrichen voll!. Morgen werde ich nochmals probieren und mit AlfaOBD auslesen...