Oha, Hut ab
Da steckt viel Liebe drin![]()
![]()
Beiträge von Hayabutzi
-
-
Sei Willkommen

-
-
Hallo Freunde,
da habe ich mir einen Fehlkauf geleistet
https://www.autoteileprofi.de/delphi-1753358 - diese Zündspule habe ich mir gekauft. Sollte lt. Beschreibung für meinen Motor passen.Ich bekomme aber den E-Stecker nicht rauf
Der Stecker in meinem GTV passt niemals für diese neue Zündspule. Irgendwo habe ich gelesen, dass es wegen der EURO Norm verschiedene Zündspulen geben soll. Stimmt der Quatsch? Hat jemand eine Teilenummer für die richtige Zündspule, die ich benötige? Motorcode ist: 32301 - für die 155 PS Version.Wer die Spule braucht, habe sie bei "Biete" reingesetzt.
Hintergrund ist: als mein Motor nicht startete, wegen der Macke mit der Wegfahrsperre, hatte ich den ADAC gerufen. Irgendwann, ohne dass wir irgend etwas an dem Wagen gefummelt hatten, ließ er sich plötzlich starten. ABER, nach einigen Minuten meinte der gute Mann, dass er Zündaussetzer wahrnehmen würde. Genau das Gefühl hatte ich schon länger, denn sowie ich das Gaspedal antrete, läuft der Motor wesentlich ruhiger. Nun wollte ich mit der einen Zündspule mal herausfinden, welcher Zylinder die Fehlzündungen verursacht. AlfaOBD hat keine Fehler ausgespuckt - auch beim ADAC Mann sein Tablet nicht.
-
Biete hier eine neue und ungebrauchte, komplette Zündspule vom Hersteller Delphi an. War bestellt für meinen 916er GTV 2.0TS 155PS. Leider passt der E-Anschlussstecker nicht, da nur 2polig. Jedenfalls passt mein Stecker (der von der Zündung!) auf diese Spule nicht rauf
25€ oder im Tausch gegen die richtige Zündspule für meinen Motor. -
muss nicht sein erst mal kopf runter und schauen was los ist
da ist entweder ein Ventiel oder der Kolben durch beides kein Problem
ich tippe mal auf ventiel
Genau so sehe ich das auch! Kläre doch erst einmal ab, warum da auf dem Zylinder keine Kompression/Druck ist! Deshalb wechselt man doch nicht gleich den Motor

-
Damit kann man wirklich alle Materialien kleben.
Alle Materialien, das mag schon sein. Mich würde aber stören, dass da steht, dauerhaft elastisch. Will ich das, wenn ich eine Stoßstange kleben muss?

Der Kleber ist ausgehärtet nicht wabbelig sonder nur so flexibel das er nicht gleich bricht.
Oh Danke! Kenne den Klebstoff nicht


-
Damit kann man wirklich alle Materialien kleben.
Alle Materialien, das mag schon sein. Mich würde aber stören, dass da steht, dauerhaft elastisch. Will ich das, wenn ich eine Stoßstange kleben muss?

-
Gute Arbeit, habe ich schon gespeichert


-
Ich klebe vieles mit JB Weld ist zwar aus Amiland aber da es fast unbegrenzt lagerfähig ist , genau richtig für mich .
da kenn ich jemanden, der hat damit sogar ein Motorrrad Motor (Hayabusa) erfolgreich "geschweißt". Habe das Zeugs auch und schwöre drauf!
Versuch es doch mal in einem Laden wie LOUIS oder POLO und frage nach Reparatur Kleber für Verkleidungen. Habe meine Seitenverkleidung 2010 nach schwerem Unfall fast vollständig damit zusammengebastelt und hält immer noch! Ist ähnliches Material wie bei den Stoßstangen.
Ansonsten bei Westfalia.de den POWER BiBond - Artikel Nr.: 420141 bestellen - Super 2 Komponenten Klebstoff! Die Ausdrückpistole kann ich dir leihen.
P.S. LOUIS ist ja fast bei dir um die Ecke
Siegfriedstraße/Herzbergstraße -
Sehr schön -

Hammer -
Andre, hattest du schon mal das gelbe Steuergerät der Wegfahrsperre offen und eventuell ein Foto vom geöffneten Zustand?
Warum ich das frage ist der:
ich hatte heute noch einmal Fotos meiner Arbeiten an der Auswechselung der Ringantenne gemacht und als ich den Stecker ziehen wollte, kam die Rückwand des Steuergerätes mit heraus, bzw. klappte auf.
Gottlob war die Batterie nicht angeschlossen, weil die immer noch am Ladegerät hängt.Aber ich konnte natürlich dadurch auch nicht prüfen, ob die Wegfahrsperre nun hinnüber ist. Ich habe die Rückwand wieder eingeclipst aber ob da nun die Platine oder was sonst noch im Steuergerät beschädigt wurde, weiß ich erst, wenn die Batterie wieder angeschlossen ist oder wenn ich ein Bild vom Innenleben hätte

-
Alles anzeigen
So, nun ist es endlich geschafft. Als wir 2013 unser Häuschen gekauft haben, war der Wunsch eine Terrasse. Da man nicht alles auf einmal haben kann, wurde damals lediglich eine Terrassentür eingebaut, die zunächst ins Nichts führte.
Letzte Woche kam unser Holzwurm und baute die Unterkonstruktion auf. Noch am gleichen Abend haben wir alles eingeölt.
Diese Woche wurden die Dielen und die Treppe geliefert und montiert.
Gestern habe ich dann die Dielen und Treppe geölt. Glücklicher Weise war gestern strahlender Sonnenschein bei fast 28°, somit konnte das Öl gut einziehen.
Hier ein paar Eindrücke von fertiger Terrasse und Treppe
Sieht sehr gut aus!


-
Alles anzeigen
Das Rennen heute hat insgesamt nicht professionell gewirkt:
- Grosjean schießt die Hälfte vom Feld in der zweiten Kurve ab
- Mercedes + Force India versauen den Boxenstopp
- Ferrari verkackt die Taktik und den Boxenstopp
- Der Hobel vom Kimi geht ein
- Hartley hatte in der letzten Runde einen Schaden
Abseits der Defekte und Pannen: NICHTS.
Keine spannenden Zweikämpfe, keine überraschenden Wendungen.
Kurzum langweilig.
Die letzen 30 Minuten vom Nürburgring 24h Rennen waren spannender als das gesamte F1 Wochenende.
Deshalb habe ich genervt schon vor der Zielflagge die Glotze abgeschaltet
Wird wohl wieder so eine Scheiß Saison nur mit Mercedes vorne
-
Habe heute endlich mal den Luftfilter und Innenraumfilter gewechselt


-
Nochmals herzlichen Dank, hat bischen gedauert aber alles fertig und habe die pdf Datei hier hochgeladen bekommen


-
Ich danke dir, ich versuch es mal, wenn ich Zeit finde




-
Wie sind den die Ergebnisse??
Hamilton - Bottas - Verstappen - Vettel (Raikkönen ausgeschieden)
-
Gibt’s das schon als Reparaturanleitung hier irgendwo? Sonst erstelle doch einen entsprechenden Thread, dann findet man das wieder, wenn jmd das gleiche Problem hat.
Gute Idee, habe aber noch gar nicht nachgesehen, ob es diese Anleitung schon gibt - zumindest so, wie ich es gelöst habe bestimmt nicht. da dieses Forum in der jetzigen Form für mich Neuland ist - kannte mich mit dem ARP.de besser aus, weiß ich gar nicht, wie ich das anfangen soll

-
Alles anzeigen
...Ich arbeite dran...
Die 5-Loch sins gerade beim beizen, das Navi ist wieder sauber drin, die Bestandsaufnahme abgeschlossen und beim Freundlichen fühlt man sich nach einem DIN-A4 Blatt mit Kleinteile gleich wie der beste Freund =)
Anbei mal bisschen was fürs Auge.
...oder ein guter Grund um wegzusehen

Na soooo schlecht sieht der gar nicht aus

-
Vielen Dank, Dieter

Hab schon den neuen Dichtring bestellt, mal sehen, wann ich wieder Muße dafür habe.
Für die Frau oder das Auto ?


-
Heute (Samstag) endlich geschafft, mich um die Wegfahrsperre zu kümmern, nach Einbau der (gebrauchten) Ringantenne. Danach sprang der Motor ja immer noch sporadisch nicht an und die gelbe Code Kontrolle grinste ständig. Also, links vom Lenkrad die Schaltereinheit für Leuchtweitenregulierung und Tankentriegelung rausgeknipst. Geht wunderbar mit 2 Plastikkarten, die jeder von den EC Karten kennt! Dann hat man freie Sicht auf den weißen Stecker der Ringantenne, links von dem anderen Stecker auf dem gelben Steuergerät.
Diesen abgefummelt, mit Spray behandelt und wieder aufgesteckt. Alles natürlich unter dem Vorbehalt, dass vorher die Batterie abgeklemmt ist! Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
Batterie angeklemmt und siehe da......gelbe Code Kontrolle erlischt bei Zündung an und Motor startet! Habe diese Hilfe in diversen Internetartikeln gelesen und nun selbst erfolgreich probiert! Es ist zu 9....% meist der Stecker der Ringantenne am Steuergerät!
Als Hilfswerkzeug hat sich mein Federspannerwerkzeug vom Motorrad hervorragend verdient gemacht. Dazu noch ein langer Schraubendreher, der unter den Stecker die Verriegelungslasche des Steckers anhebt. Wer eine lange Spitzzange oder eine schmale Grillzange hat, kann auch damit den Stecker ziehen anstatt des Federspanners. Ein entsprechend stabiler und gebogener Draht tut es sicherlich auch, der Stecker sitzt nicht so fest!
Jetzt hängt erst einmal die Bakterie am Ladegerät, die vielen Startversuche haben die Ladespannung absacken lassen.
Icke freu mir so, dass allet wieder so löft.
-
Alles anzeigen
Mach mal zusätzlich die nächsten beiden Tankfüllungen, je einen Liter Teilsynth. 2T Öl in den vollen Tank, das reinigt die Düsen und der ganze Eimer läuft weicher, danach immer so um die 200, - 300 ml auf den volen Tank mache ich bei meinen Dieseln seit 20 Jahren und viele andere hier inzwischen auch.
Wirst sehen es hilft.
BTW mit was habt ihr denn die Macchina ausgelesen MES, AlfaOBB oder einfach nur mit so einem Billig OBD Gerät ?

Also das mit dem zusätzlichen 2T Öl kannte ich auch noch nicht - fahre zwar keinen Diesel aber gut zu wissen! Danke

-
Verstehe ich das jetzt richtig? Mit dem Zweitschlüssel läuft er und mit dem anderen nicht? Dann kann doch nur der Transponder im Schlüssel ne Macke haben.
Darauf hatte ich nämlich auch getippt, denn auch mit dem Fehler hätte der Motor wenigstens starten müssen

-
Hast du einen 2. Zündschlüssel? Probier den mal...