Beiträge von Hayabutzi

    Heute die Automatikantenne ausgebaut und näher unter die Lupe genommen. Der Riemen für die Antenne ist gebrochen. Habe schon ein Ersatzteleskop bestellt. Mal sehen wann es kommt.

    Das scheint wohl das allgemeine Problem zu sein, denn das erste mal kaufte ich die originale Antenne wieder und auch da war der weiße Riemen gerissen. Dann hatte ich die Nase voll und nun ist eine von..... ja von wem.... na jedenfalls eine gute vom anderen Hersteller verbastelt. Mal sehen, wie lange die hält:fail: Jetzt hab ich`s wieder - Hirschmann war der Name..... ja, ja, man wird älter;)

    200 bis 300 euro sind für mich ne menge kohle! ist es ratsam den Keilriemen sofort mit wechseln zu lassen?

    Ich meinte ja auch nur im Vergleich zu den Preisen - mir tut auch jeder € weh;)

    Keine Ahnung wie es beim 147er aussieht, aber wenn man zum Keilriemenwechsel auch alles nochmals aufmachen müsste, würde ich den mit wechseln lassen. Ist ein Abwasch und dürfte vom Preis nicht so sehr ins Kontor schlagen. Aber dazu müssten sich mal die 147er Leute äußern.

    War ja am 01.06. zum TÜV und ich wusste nicht, wo die Werkstatt ist. Kumpel kam mit und lotste mich. Also Baby auf den Heber und hoch damit.

    Der Prüfer meinte nur:

    hat bischen lange gestanden, oder?

    Ja, deshalb ist ja auch der TÜV überschritten - hatte Probleme mit dem Starten.

    Ok, fahre mal ne Runde anschließend, ist bischen Flugrost an den Bremsscheiben - und rechte Bremsleuchte ist defekt, kannst das gleich wechseln?

    Ja kann ich!

    Super!

    Dann zu meinem Kumpel;

    Endlich hast mal ein anständiges Fahrzeug angeschlepppt, ohne Rost! Und nicht solche Rostlauben wie bisher!

    Das ging runter wie Öl:like: Im Oktober sind wir 20 Jahre zusammen!

    Nun wieder für 2 Jahre die blaue Plakette dran:like:

    Danke für die Rückmeldung:like: Na dann fang ich mit der nicht registrierten gar nicht erst an. 50€ kostet die Lizenz, wenn ich richtig gelesen habe? Ich habe zwar AlfaOBD, weiß aber nicht, ob ich damit auch die DK anlernen kann:fail:Sind die Fehler nicht in der Software erklärt? Bei AlfaOBD gibt es zu jedem Fehler die Zusatzinfo:like:

    Problem hatte ich gerade bei einem Freund seinem NISSAN......

    Wenn die Möglichkeit besteht, häng doch mal eine andere volle Batterie ran - beim Freund seinem NISSAN war es die Batterie, obwohl die Messung bei stehendem Motor 13,? V hergab. Aber wer hält schon die Prüfspitzen Minuten lang an den Kontakten und misst bei Belastung:fail:

    Wenn du das Motorsteuergerät ausliest/auslesen lässt, dort ist auch der Kilometerstand hinterlegt. Der ist zwar niedriger als der im Tachodisplay angegebene aber wenn den notierst, hast in etwa die Kilometerangabe für alle "Eventualitäten" nach dem Tachowechsel. Warum der niedriger ist, ist hier schon mal erklärt worden glaube ich:fail:Soll aber auch möglich sein, den originalen Tachostand wieder im Tacho einzutragen - weiß ich von unserem Hayabusa Forum;)

    Wenn mal hier klickst, Vorstellungsrunde, wäre nicht schlecht;)

    Hatte bei mir auch "angelernt", obwohl mir gesagt wurde, dass ich das bei der Drosselklappe mit Bowdenzug nicht brauche - nach ca. 500km war alles wieder in bester Ordnung - normaler Leerlauf:like:

    Leider diesbezüglich nicht. Das Parklicht selbst geht bei mir ja über eine getrennte Taste links über dem Sicherungskasten. Eventuell mal ne Proxy anlernung anstoßen per MES.

    Danke trotzdem Fabri :like:, leider war das Wetter heute nicht so zum Basteln. Mal sehen, ob ich das Zündschloss irgendwie zwingen kann wieder das zu tun, was es soll:fail:

    Hi Fabri, wenn du schon mal beim Thema Zündschloss bist....

    Ich hatte ja im Zusammenhang mit meiner aktiven Wegfahrsperre auch das "hakelnde" Zündschloss. Habe Spezialöl für Schlösser u.v.m. reingesprüht.

    Danach wurde es besser und hakelte nicht mehr so. Ich bekomme aber immer noch nicht das Parklicht eingeschaltet, wozu ja der Plasteclip auf dem Schloss reingedrückt werden soll. Hast du da irgend welche Erfahrungen oder eine Lösung?

    Das nenne ich Liebe zum Auto:like:Was da an Zeit, Geld und Liebe reingesteckt wurde, um solche Schätze zu bewahren, verdient uneingeschränkte Anererkennung! Sehr schöne Fahrzeuge!:like::AlfaFahne: