Meiner wird abgeklemmt, funktioniert.
Aber wie siehts denn mit nem Powerbuster aus, falls Spannung zu tief den anschließen
und er startet problemlos. Kosten ca 70 euro die Dinger.
Meiner wird abgeklemmt, funktioniert.
Aber wie siehts denn mit nem Powerbuster aus, falls Spannung zu tief den anschließen
und er startet problemlos. Kosten ca 70 euro die Dinger.
Ich bin absolut sicher das ich (ist wohl länger her) in F - 916 Nebellampen in Gelb gesehen hab, ob Original -keine Ahnung.
Und ich war früher verdammt oft in Frankreich. Ich spreche da von ca. 2000 bis 2016. Danach nicht mehr.
Die gab es in Frankreich, weiß aber nicht ob das nur kurzfristig für den Serie 1 oder 2 war. In D hab ich noch keinen
damit gesehen, da ich früher mit dem LKW oft in F war, hab ich das vereinzelt gesehen. Musst Dich mal Via Frankreich
informieren dazu.
Stimmt, mit der AB. Aber wer hält sich schon daran.
Selbst die "Kleintransportbomber" haben an meinem Trailer schon Spiegel gekillt.
Wie hebt mein Zwerg den Finger
Passt in ne Normgarage, und laut Gesetz in der Baustelle über 2,1 M Breite , also rechte Spur .
Utz, das ist selbst für ungeübte nicht schwierig radlager hinten: Notrad drauf, Kappe ab, Mutter mit SW 32 lösen, Hochheben, Rad und Bremse ab, Mutter abscgrauben,wenns Lager nicht abgeht mit dem Gummihammer nachhelfen, Nabe reinigen , neues Lager drauf. Bremse wieder drauf, Notrad drauf , ablassen und Mutter festziehen (240 NM ) Falls Du nicht mit Notrad fahren willst machst das Richtige drauf.
Hallo , hat Jemand eine Idee wo ich für den 3.0 Spider 12 Ventiler - Schlüsselnummer 4001-144 den unteren Wasserschlauch vom Kühler bekommen kann?
Bei den üblichen verdächtigen Teilehändlern find ich nix. Den müsste ich in Kürze austauschen da der mir nicht mehr so vertrauenswürdig aussieht.
Bei Dir muß das doch "Kuchenspider" heißen!!
Richtig, nachher gehts nach Hausen, lecker Windbeutel und Kuchen verputzen.
Heut letzter Urlaubstag einer kurzen Zwischendurchwoche.
Und was macht Dein Spider während dieser Zeit ?
Wenn wir "spazieren" (Doris nennt die Quälerei so)sind, dann wartet Lui wie ein braver Hund auf uns.
Und beim Winterschlaf brüllt ER schonmal : ich will hier raus.
Ist ja klar, er wittert da vom Geruch immer das ER in der Garage vom Smart steht.
Der Smart steht dann in SEINER Garage. Da ist alles Werkzeug drinn
falls ich im Winter mal Smart oder 147 operieren muss.
Naja, unserer ist kein "Eisdielenspider" eher das "Eifelbiest" meist mach ich Ihn zu wenn wir da auch die Füße paar Kilometer
bewegen und länger unterwegs sind (mal eben von Einruhr nach Ruhrberg und zurück...)
18 Tage bis zum Winterschlaf
Mit der Fernbedienung geht nicht komplett, die Verschlusshaken kannst nicht fernsteuern, lediglich der Microschalter
kann da geändert werden, aber ist für mich auch nicht das wahre,
Ja OK Jürgen, wenn das Verdeck vorher schon vernünftig funktionierte, was soll denn noch besser weden?
Gibt noch die Option das ganze auf Fernbedienung zu progamieren, inclu Staubabschüttelfunktion.
Funktioniert alles wunderbar. Das doofe ist, aber auch nicht besser als vor dem Leck...
Ölwechsel hatte ich ja schon mal gemacht.
Meine Wahl zum Unwort des Jahres: Sicherungsring
Eventuell ist noch Luft im System, paar mal öffnen und schließen, das war bei mir auch so.
Aber wie ich das so lese denke ich das Dein Verdeck jetzt wieder funktioniert.
Fluchen tun wir alle wenn wir gelenkig wie ein Akrobat werden müssen
und dazu noch sensibel wie ein Uhrmacher mit dem Sicherungsring umgehen müssen.
Mich Grobmotoriker hättest dabei bald in die Klapse stecken können.
Dat bekloppte ist wenn ich auf Reifen Com sehe, dann kost ein neuer Fulda oder Hangkook Winter zwischen 75 und 80 Euro
mal 4 = ca 320 ,- Felgen wurden schon angeboten, man muss dat nicht kapieren, aber Clausi ist eben ein Einzelexemplar.
Ihr seid bösartig,
War heute mal da wo der Lagerist eventuell mit den Domlagern weitere Infos geben könnte.
Und was hör ich da ? Der ist in Rente gegangen. Keine Ahnung wie ich jetzt was rauskriege.
Meins von Softgarage ist ja auch bei mir, nach Betrachtung (habs noch nicht auseinander gemacht) erscheint es mir sehr schwer
und für die Garage auch ziemlich dick. Paket hatte über 4 Kg.
Jürgen, da hast gehabt das dort die Leitung gemacht wird, Preis ist Top.
Hansaflex Aachen/Würselen hatte bei mir ja kein "Bock" dadrauf das zu machen.
Früher als der komplette Satz bei Alfa noch zu kaufen war kostete der 650 Euro.
Keine Ahnung ob die Suche hier noch aktuell ist aber ein Versuch ist es mal wert.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Timm , ist gut gemeint, aber die sind nähe Kulmbach .
Sprich : Versand
bei Clausi müssen die schon aus der "Nebenstraße" gebracht und montiert werden.
Sorrry, Ironie musste mal sein.