Geh mal auf die EIGENE Seite von VAICO, die sind Erstausrüster und haben einiges an Deckeln.
Beiträge von 75 Evo
-
-
Ääähm….
du meinst mich??…..also Georg??
Geh ich von aus Georg, ich war ja mit Sicherheit nicht da.
-
Sommer rollt der Spider wieder Richtung Achensee, vor den Sommerferien.
-
Ich bin da wohl etwas "Hardcore" drinn : kaufe Autos "günstig" und fahr nicht Benzinsparend sondern Power wo geht.
Kosten? Was Es braucht bekommen unsere Autos ohne Kompromisse. Preise notier ich nicht.
Ich repariere und warte fast alles selbst, Daher hab ich Null Ahnung was ich an Kosten habe.
Hab zwar Teilerechnungen als Papierjunki, aber mehr nicht , außer ein Ordner der mir Platz wegnimmt.
-
Schau mal auf den Top Spider von Jürgen (916/2)
Ist zwar kein Edizione Blue, aber Superzustand
-
Eben haben wir die "Kiste" mit den Kühlerschläuchen durchwühlt, alles mögliche da, aber keiner für mich passend.
Ist eben Pech, habe aber paar Schläuche mit Ident Durchmesser und ein in der Biegung passendes Alurohr ergattert
Werd meinen Schlauch trennen, Alurohr dazwischen und von einem anderen Schlauch ein Endstück draufmachen.
Noch hält der Schlauch, falls Jemand den silbernen Spider auf der A4 gesehen hat der mit 230Km/h gekachelt ist,
das war ich. Also hält der Schlauch auch bei Belastung noch
-
Schön, wieder was "altes" zu sehen.
Wie krieg ich meine Frau dazu mir Autos zu kaufen?
-
Ich werd Silikatfrei nehmen, spülen mach ich sowiso wenn der Schlauch gewechselt wird.
Wenn ich
habe, dann find ich Samstag nen Originalen in ner gut gehüteten großen
Kiste mit vielen Kühlerschläuchen, ansonsten eben Flexschlauch,
-
Heute gibt es auch andere Farben wie rot die Silikatfrei sind, die Farbe ist nicht allein ausschlaggebend.
Das Paraflu Up hat auch eine andere Zusammensetzung wie "Billigrotmittel"
-
Hab mir die Seite die Lokomotion angezeigt hat angesehen und werde einen flexiblen Schlauch bestellen.
Werd den alten Schlauch ausbauen um den Innendurchmesser rauszubekommen. Da ich nicht weiss welches
Frostschutzmittel drinn ist (undefinierbare Farbe) werd ichs komplett erneuern, Stell mir die Frage welches?
Silikathaltiges oder Silikatfreies?
-
Werd heut abend mal weiter sehen, bin z.zt noch via LKW unterwegs, erstmal Danke für die Infos.
-
Ich leg zugeschnittene Antirutschmatten auf die Platte vom Wagenheber, mehrere übereinander.
Bei mir ist nix eingedrückt.
-
Hau mal Dirk an (33deltahf). Der ist zwar bis So im Urlaub aber vielleicht hat der noch einen zufällig liegen.
Werd ich machen, Problem ist der V6 warscheinlich.
Eventuell hat Frank auch was, eben angeschrieben.
-
Und wie wäre es, wenn du nur das schadhafte Stück wechselst und ein neues Zwischenstück einbaust/einklebst - gibt doch mittlerweile hervorragende Kleber, die wie Vulkanisieren wirken
Das ist genau im "Knick" die angegrabbelte Stelle, da kann ich nicht viel machen.
Überlege schon ob ich mit "Meterware " die dann länger bleibt ohne zu knicken was anfangen kann
Falls ich länger "Platzmäßig " hinkriege,
-
Evo, ich weiß nicht ob die das auch bauen/haben! Ein Versuch ist es. Ich hab bei denen Ladeluftschläuche gekauft. Top Ware und die bieten auch andere Schläuche!
Danke für die Info, glaube aber das es nicht passt, hab mal draufgesehen.
Das ist der Schlauch unten den ich brauche
-
Wie sieht es mit Baumarkt aus oder Heizungsbauer?
Nee mit Baumarkt glaub ich nicht, (Bin OBI geschädigt weil ich die Dre... Buden früher beliefert habe)
Heizungsbau ist mehr mit CU Rohren usw.
Das Problem wird auch beim 916 Ts sein, genau so schwierig.....
-
Die Suche nach dem unteren Kühlerschlauch geht weiter, Neu ist der anscheinend nicht lieferbar.
Hat schon mal Jemand mit "flexibel formbaren" Kühlerschläuchen gearbeitet?
Silikonschlauch gibts in mehreren Formen mit Verbindern- Ob das dicht wird?
Fragezeichen über Fragezeichen.
Hab den Schlauch noch nicht ausgebaut- Hat Jemand den Durchmesser des Kühleranschlusses?
Dünnste Außendicke ist 40 mm vom Schlauch, die Enden sind Dicker.
-
Das geht nur schwer, der Platz da oben ist ja begrenzt. Wenn du dort ein komplettes Auto darstellen willst dann wird's eng.
Hatte gedacht das es wie im "alten Forum" funktioniert, da warder Kopfbereich ca.2 cm größer.
-
Meiner ist mir "einfach so Zugelaufen" war ein Glückskauf, dazu noch günstig, aber war einiges zu machen.
Der bleibt immer ne kleine Baustelle, aber Neu kann Jeder.
-
Würde gut ausehen, meine aber das es dann Bilder sind die vollständig sind und nicht wie dieses "Halbe Auto"
Aber nicht das Forum abstürzen lassen.