Beiträge von 75 Evo

    War gestern in einer freien Alfa Werkstatt und bin immer noch nicht wieder auf dem Boden:wand:. Kurze Zusammenfassung: Auto im Juli gekauft mit 56 tKm. Nun 60 tKm. War bereits 4 Mal wegen Geräusche durch die Klimaanlage beim Händler. OK, wurde nachgebessert. Nun aber die neusten Erkenntnisse: beide Achsmanschetten im Eimer, Thermostagehäuse undicht, Ventildeckeldichtung defekt (Öl in den Kerzenbohrungen) und mindestens 2 abgerissene Stehbolzen am Abgaskrümmer. Dier defekte Sitzheizung Fahrersitz ist dabei ja schon zu vernachlässigen. Nun meine Frage an euch erfahrenen Alfisti: Ist das normal??? Weiterhin gehen mir seit gestern Quietsch- und Knarzgeräusche irgendwo im vorderen Bereich (Stoßdämpfer, Domlager, Anschlabpuffer???) auf die Nerven. Mein Wochenende ist gedroschen.

    Wenn Du den beim Händler gekauft hast : Du hast den noch keine 6 Monate, somit zurück zum Händler damit. ER muss

    beweisen das die Schäden nicht schon beim Kauf vorhanden waren, somit soll ER nachbessern.

    Ich leide mit dir, da ich meine auch in der Zeit einpacke.


    Aber heute und kommende Woche noch schönes Wetter angesagt ;)

    Richtig, nachher gehts erst mal ins "La Vita" (gute Pizzeria in Langerwehe) und dann in Richtung

    Eifel (schönstes Wetter- Blizter haben wohl auch heut "Ausgang"- son Scheissendreck)

    Es passt zwar nicht ganz zum Thema aber ich habe mein GTA durchgehend angemeldet, da es zumindest bei uns um Hannover sehr viele Tage gibt die frei von Schnee, Eis und salzfrei sind.

    Da finden sich immer viele Tage wo man bedenkenlos fahren kann.

    OK Timm, aber in dem Fall müsste ich Winterschuhe auf den Spider machen,(Felgen dafür hab ich da) aber noch

    arbeite ich ja von Mo-Fr. Da lohnt es nicht Ihn angemeldet zu lassen. Ist eben ein Schönwetterauto.

    Falls der 147 mal nicht mehr sein sollte (erfreut sich bester Gesundheit) dann könnt ich Ihn durchgehend

    anmelden da bei Schietwetter der Smart ja noch da ist.

    Rüdersdorf bei Berlin?:fail: DHL? Kotz ich jedes mal ab, Sorry:wand:

    Genau das Gegenteil bei mir, was aus der Berliner Ecke kommt ist meist sauschnell mit DHL hier.

    Sendungsverfolgung: wurde eben ins Zustellfahrzeug geladen.

    Bestellt hatte ich Donnerstag.:wink:

    Somit ist meine Entscheidung gefallen, werd mir das bestellen, ich mag zwar keine roten Autos

    Aber ich bin eigenwillig, eingpackt wird Lui nur in Rot.

    Danke für Eure Antworten, werde mal überlegen was ich mache.

    Habe anhand von Maddins Bild gesehen das dieses Cover verdammt knapp geschnitten ist.

    Bin erst eben Home gekommen, nur Stau-Stau-Stau auf der AB, heut kann man mich in son Cover packen

    Morgen mach ich mir weitere Gedanken.:wink:

    Nobby, ich überleg mir das für 69,- aus Gmünd am Tegernsee zu bestellen, sind in Ebay

    Längenproblem Spider 429,5 cm - Größe wird mit bis 430cm dort angegeben und dann

    wieder ab 430 cm. Da bin ich unsicher.:kopfkratz:

    Hallo, ich wollte meinem Spider zum Winterschlaf ein Car Cover spendieren.

    Wer macht das auch ? Welches Cover ist in der Garage ideal?

    Den Preis für Moverdi oder ähnlich möcht ich nicht ausgeben.

    Danke für Infos:wink:

    Wenn ich nen Alfa suchen würde, (zur Zeit aber nicht) dann soll liebend gerne was zu reparieren sein, und dementsprechend

    "peiswert" ist doch klar. Was vergoldetes würd ich nie kaufen. Sagts ruhig : der Kerl ist geizig.- Richtig, Autos nur billig.:joint:

    Mach die Manschette vom Hebel ab, an der Mutter die Du siehst kannst die Seile etwas strammer stellen.

    Aber hinten hochbocken damit Du merkst nicht zu stramm zu ziehen. Räder müssen frei laufen.

    Falls Du selbst neue Seile einbaust, Hab die von TRW , beide zusammen glaub ich mit Versand ca 30 Euro

    gezahlt. (Ebay)- Shop aus Hengersberg hab den Namen grad nicht greifbar



    MKS autoteile in Hengersberg wars