Beim 1.6 und 2.0 sind Dichtungen von Markeherstellern drinn. Erneuert beim ZR Wechsel, alles Trocken.
Beiträge von 75 Evo
- 
					
 - 
					
Das bringt meiner Ansicht nach wohl was. Wenn Jemand eine Werkstatt sucht und Negativnewertungen sieht , dürfte der nicht dort hinfahren. Da Werkstätten heute sowieso abartige Preise haben.
 - 
					
Alles was mir mit " blendenden Scheinwerfern " entgegenkommt bekommt gnadenlos Fernlicht bis Er nicht mehr im entgegenkommen zu sehen ist. Hab schon lange die Schnauze voll von den Chinanachbauten oder ähnlichem Mist.
 - 
					
Bertelsbeck oder Haniel die hatten beide am Stand auf der Techno Classica. Wirst die da auch im Shop bestellen können.

 - 
					
Wenn ein Smart mit einem Mercedesmotor per ADAC zu einer Mercedeswerkstatt gebracht werden möchte,
Diese Werkstatt aber sagt : An Smart arbeiten wir nicht mehr....... Was soll ich davon halten?
Mir ging es zu diesem Zeitpunkt gesundheitlich nicht so gut, daher Werkstatt.
Endergebnis : ADAC das Auto zu Hause abladen lassen und ich habs selbst gemacht.
Mercedes (und diverse andere Werkstätten) haben bei mir komplett verkackt.
 - 
					
Das ist ein ORA

Vom Impressum her in Friedberg war da oder ist noch ein Mitshubishi Lager.
Aus NL Born hab ich da früher schonmal Autoteile geliefert.
 - 
					
Wenn der echt Azzuro Nuvola ist und NICHT nachlackiert ist, dann hast was Besonderes. Die gibts kaum noch.
Meiner (Serie 1 war mit blauem Leder und Holzlenkrad/Schaltknauf.
Viel
 mit dem Auto. 
 - 
					
Ich trauer meinem 156 in Azzuro Nuvola immer noch nach.

 - 
					
Sollen wir den thread ändern in :
Junior, formally known as Milano ?

Jow, warten wir doch einfach mal ab ob wieder was geändert wird,

 - 
					
Ich hab ein Junior in der Garage stehen und der kommt aus Milano

Richtig , aber Bertone Junior. oder Giulia Bertone 1300. mit 87 Cavalli.

 - 
					
Das Junior ist jetzt mal Nichtssagend. (ich kenn aus 1968 meine Lehre bei DKW den DKW Junior)
Warten wir einfach mal ab was noch kommt. Wenn das Herz geändert wird und der Hintern nochmal gegen
die Mauer gefahren wird sieht der eventuell brauchbarer aus falls der Preis tiefer geht.

 - 
					
20240415_094742.jpgHört sich gut an mit dem Shuttle, ja, schick mal nen Bild, dann gute Fahrt morgen
Sieht so aus. Nur Klammer auf und per Knopf auf oder zu.20240415_075101.jpg
20240415_094742.jpgalfa-romeo-portal.com/attachment/51179/alfa-romeo-portal.com/attachment/51179/
 - 
					
Die letzten Wochen war schon so, aber morgen erst um 5 ins Münsterland und danach erst Waldkirchen,
Und Du Gerd, wo geht's hin morgen,
oder gar nicht mehr?
Ich fahr NUR noch die Shuttle Tour. Trailer ist der wo Du vorne und hinten an der Seite nur 2 Verschlüsse auf machst,
dann leicher Druck und die komplette Seite fährt auf. Keine Bretter und Rungen. Wird da seitlich mit Planstoff beladen
und zum anderen Werk . Ohne Gurte da Spezialtrailer . Mehrfach. Sind ca. 380 km pro Tag. Machst Dich nicht kaputt dabei.
Fahre das Montags und dann ist wieder Wochenende. Auf anderes hab ich keinen nerv mehr . auch wegen der Wirbelsäule.
Fahre gegen 5 Uhr30 in der Firma ab und bin damit ca 11 Stunden Unterwegs.
Kann morgen von dem Trailer maql ein Bild machen.
 - 
					
Dito!

Du startest doch in der Nacht Deine "Bella MAN"

 - 
					
In Vox wird in Automobil heute um 17 Uhr der Milano getestet.
 - 
					
Systemrelevant bekommt man doch auch. Sogar ich als Rentner.

Mir geht das sowieso nicht ins Gehirn was sich die Nixnutze da ausdenken.
 - 
					
Heut den Spider total mit Blütenstaub eingesaut. So in jede Ritze. Aber egal , war ein schöner Tag in der Eifel.

 - 
					
Fahrverbote am Wochenende, welcher hirnlose das vorgeschlagen hat, den sollte man mal fragen wo der die Tabletten her hat......
Die Ausflugsgebiete gehen Pleite , Cabrio kann ich dann verschrotten, die Leute die Großeinkauf machen bestellen sich das dann
per Lastenrad. So bescheuert kann ja nur ein Politiker denken.

 - 
					
Bei Tedgum bekommt man vieles an Schrauben. Da hatte ich meine langen Schrauben für Stossdämpfer bestellt.
 - 
					
Es gibt TRW . Allerdings aufpassen einmal für TS und einmal V 6. Die sehen ident aus sind aber von der Nummer unterschiedlich.
 - 
					
Wie schön das die Opa Generation das Auto nicht kaufen soll. Da brauch ich mir ja keine Sorgen machen......

Ach ja, Seitenwangen mach ich nicht kaputt, trage ja keine Opa-Cordhosen

 - 
					
Werd wohl den Sand auch zum zweitenmal am 147 entfernen müssen.
Der Smart ist das bösartige Auto was den aus der Garage verbannt.
Als Belohnung hab ich den Smart auch noch die Sommerschuhe mit den breiteren Rial angezogen. (Lady ist so friedlich)

 - 
					
Meine Methode : geht ein "Alteisen" von mir defekt das eine Rep nix bringt, dann kauf ich wieder ein "Alteisen" Die neuen Kisten darf jeder behalten.

 - 
					
Saharamist am 147 auch entfernt. Mal sehen wie der Morgen wieder aussieht. Der arme steht ja immer draußen weil der elende Smart von My Lady ne Garage beschlagnahmt. Der Spider steht in der anderen Garage. Hab zu wenig mit 2 Garagen. Grummel...
 - 
					
Meiner steht sowiso wenn wir Home sind in der Garage unabgeschlossen.
Im Sommer Unterwegs auch offen und da ist abschließen sowiso Luxus (hab kein kasko für den).
Somit mach ichs wie mit dem 75iger : per Schlüssel auf und zu. (früher gings sowiso nicht anders)
