Wenn diese Krake Stelantis mir den SLK mit nem Arese V6 baut und hinter den Sitzen ne Ablage baut, Alfa Herz vorne und Logo hinten, dazu Automatik.
Dann kauf ich den sofort wenn Preis Leistung stimmt. Traum Ende...
Wenn diese Krake Stelantis mir den SLK mit nem Arese V6 baut und hinter den Sitzen ne Ablage baut, Alfa Herz vorne und Logo hinten, dazu Automatik.
Dann kauf ich den sofort wenn Preis Leistung stimmt. Traum Ende...
Vor der HU einfach mit Bremsenreiniger sauber machen und jut Is. Hat meiner auch . Mach ich mir nix draus.
Tippe das die Ausgleichwellendichtung nicht mehr OK ist.
Dafür muss das Getriebe ausgebaut werden.
Wenn es nicht viel ist, dann würd ich da erst was drann machen wenn die Kupplung erneuert werden müsste.
Sinnlos spazierenfahren? Sowas macht man doch nicht. Ach so, wir : sinnlos offen durch die Eifel, Sprit vergeudet, Phosphatwurst mit Pommes verputzt und ne Runde zu Fuß gegangen. Keinen weiteren Alfa im Bereich gesehen.
Die Verschlusshaken vorne etwas strammer stellen , dafür hinten um eine Umdrehung den Zapfen (SW 17 ) lösen.
So ist das Verdeck vorne etwas weiter zur Dichtung.
Die Haken haben Torx, ziemlich klein, Größe hab ich grad nicht im Kopf.
Was hilft die Cam ? Vor Gericht nix.
Hab’s Anfang letzten Jahres gemacht, hat 1,5 Tage gedauert… Antriebswellenschraube hat mit den letzten Nerv gekostet.
Da hat mein starker Schlagschrauber probleme mit 450nm knackt der normal. Dazu kommt dann gleich Bremse vorn komplett.
unterer oder oberer Querlenker?
Beide.
In der Garage hat sowas wie ne Bombe eingeschlagen, Werkzeug überall rumliegen, 147 steht auf Böcken. Ziemlich zerlegt . Querlenker hat mich zum Wahnsinn getrieben.... Morgen geht's weiter. Hab Schnauze voll.
.
Vom Alter her sag ich : bevor es keine Alfa mehr (gebraucht ) gibt fahr ich Rollator
Daher stellt sich bei mir mit 70 Sommern die Frage erst garnicht.
Ich hab auf dem Spider 225/45/17 von Appollo Ganzjahres. Ist ein Vredesteinreifen da identfirma. Einwandfreies Verhalten auch in Kurven.
Gerade die Radmuttern bei meiner Frau nachgezogen wegen merkwürdigen geräuschen. Jetzt ist die Frage wieso haben die sich gelöst...
Wenn es RADMUTTERN sind, dann seh mal ob die Bolzen geschädigt sind durchs lösen. Oder die Felge auch.
Ansonsten dürfte bei Montage die Fläche nicht sauber gewesen sein.
Einige machen auch Fett an Schraube oder Bolzen.... mir zu suspekt.
Oh man Gerd, das zieht sich aber echt wie Kaugummi...😳🤔😞
Glaub nicht das ich den Kram noch bevor wir ne Woche wegfahren eingebaut bekomme. So war eigentlich der Plan. Dienstag rechne ich damit . Mittags. Mittwoch Spider putzen da wahrscheinlich in Krefeld Donnerstag Italien Day ist. Freitag diverses. Und dann ? Wohin wissen wir erst kurzfristig .Gutes Wetter - NL - Meer. Weniger gutes. ? Schwarzwald ? Hotel einfach via Boking com.
Beim Smart 40 Euro.
Meinst Du die Ventildeckeldichtung?
Wenn die Kerzen von oben verölt waren. Die Ventildeckeldichtung ist für die TS Motoren von 1.6- 2.0TS .ident.
Du hast glaube ich de TS mit den 150 PS
Meinst Du die Ventildeckeldichtung?
Wenn die Kerzen von oben veraltet waren. Die Ventildeckeldichtung ist für die TS Motoren von 1.6- 2.0TS .ident.
Du hast glaube ich de TS mit den 150 PS
Ist es bei dir auch der obere oder der untere? Glaub der untere war es
Fabri, bei mir ist der obere links etwas schadhaft.Nicht viel. Da ich aber die Bremsscheiben sowieso auch tausche bietet es sich an den gleich auch zu wechseln. Daher auch gleich die Koppelstangen. Hab da noch paar andere Teile auch für den Smart bestellt, daher eventuell noch nicht verschickt. Der Träger ist TRW. Und die Buchsen werd ich nachfetten . Mal sehen was dann ist. Hab kein grosses Knarren. Nur wenn es kalt ist schonmal.
Hab mal einige Teile für den 147 bestellt, Bremsscheiben , Beläge,Koppelstangen,Querlenker.
Bei Motointegrator. Mach ich mir mal etwas Arbeit mit.