Eine andere Hu Orgsnisation ? Dekra, oder andere ..... Würd ich probieren.
Beiträge von 75 Evo
-
-
Ach, und WO hängen die dann aus dem Verdeckkasten raus (falls tatsächlich noch vorhanden) ?
Befestigt sind die an den Verschlusshaken
1 ist im Bereich der Batterie und eins an der anderen Seite. Kannst auch mit ner Schnur nachrüsten für den Fall der Fälle.
-
Das wäre sinnlos, weil auch beim "manuellen" Verdeck der Verdeckkasten NUR elektrisch auf- und zu- verriegelt werden kann. Da gibt's dann keinen "Hebel" irgendwo.
Nee, im Kasten hast 2 Notschnüre zum öffnen. Brauchst für manuell andere Zapfen zum schliessen per Hand.
-
Der Wohnort ist unbekannt, sonst kann man eventuell eine Werkstatt nennen die das ohne Motorausbau kann.
-
Wenn Alfa was mit einem brauchbaren Verbrenner mit V6 oder 4 Zl. Sauger ohne Turbo in ein neues Modell verbauen würde,
dann währe der Frust nicht so groß da dann etwas verkaufswürdiges auf den Markt käme. Das ganze mit den E-Autos wird auch
nur zum Teil bleiben, Hersteller denken ja auch schon um und arbeiten wieder an Verbrennern.
-
Hatte mit Motointegrator ein Problem : Bremsbeläge mit Versuch des einbauens waren wohl eine Retoursendung und mir wurden die geschickt. Meine Reaktion als anerkannter Krawallmacher hat denen gar nicht gepasst......
War vorher zufrieden mit dem Laden
Hat sich erledigt mit Denen bei mir.
-
Mein Ex 98er 3.0 und mein 2002 TS haben auch 5 Gang.
-
Naja, schlimmer wie ein Vauweh sieht der auch nicht aus.
-
Bin mal gespannt wann der erste Junior im Forum auftaucht und jammert was alles nicht OK ist.
Ich halt meine ollen Kisten.
Notfalls fahr ich eher SLK.
-
Mein ex 98er FL 3.0 hatte auch die 17er mit 225/45/17 in ET 30,5 ohne Probleme drauf.
-
Im alten Brief von meinem aus 2002 TS 2.0 sind auch 7,5 x17 bei Et 30,5 und 225/45 / 17 original geschrieben.
Also den HU Mensch mal mit dem Hinweis aufs Datenblatt sehen lassen.
-
Ok. Meine sehen etwas anders aus.
Hast mit
welche ergattert.
-
Du wirst vermutlich ein weiteres Problem bekommen, viele Werkstätten bauen keine mitgebrachten Teile ein.
In Nürnberg ist eine AR Werkstatt die an alten Fahrzeugen schrauben, der Name fängt mit H an glaub ich die weiteren Buchstaben
kenn ich nicht genau.
-
Der Tankdeckel
is eben Alfa, nix BMW.
-
Wo ist die Alarmanlage? Dann brauch ich nicht lange suchen...... Entführung ist der Plan.
(Das wollte man mit meinem 75 Evoluzione damals auch)
-
Mein V6 12V Spider mit der 284mm Bremsanlage steht im Winter sogar auf den 147er Alus mit et 40,5, passt auch Problemlos, sieht halt beschissen aus aber Technisch kein Problem.
Frag einfach deinen TÜV Mann...
LG Udo
Der 147 hat die Bremse Ident mit 284 Scheiben, gibt nur den Unterschied mit dem Sattel
der 916 3.0 hat entweder den Sattel aus Alu oder aus Guss. Daher 2 verschiedene Bremsbeläge in der Form nötig.
-
Diese Deckel sind von Ronal in Silber mit schwarzer Schrift : Ronal.
Habe die selbst zu den Felgen die noch in "Reserve" liegen wenn ich am Spider eine zerstöre.
(Also nicht abzugeben).
Ronal hat da kein Alfa Zeichen drauf.
-
Bremse beim 2.0TS ist vorne mit 284 belüfteten Scheiben. Meine Felgen haben 30.5 ET bei 7,5x17.
die 6x16 passt ET 35.
Ident mit dem 3.0 mit 12 V Serie 2.
-
In Aachen , oh verfluchter Mist, Grün hat verdammt viele Prozente hier, ich fass es nicht.
-
Hat der Dieter Gleich oder Papa Hähn den umgebaut? Klasse Auto hast da