Das hatte ich auch schonmal bei Distanzscheiben! Bei der Mittelzentrierung der Scheibe gab es so eine Verjüngung ... Keine Ahnung was das soll. Von welcher Firma sind die Scheiben denn?
Beiträge von lx808
- 
					
- 
					Ne da passt irgendwas nicht. Hast du die vllt falschrum drauf? 
- 
					Oh das kann ich dir gar nicht genau sagen, ich denke am einfachsten ist es, wenn du dir an der Hinterachse die Dämpfer anschaust. Wie das genau aussieht ist meines wissens nach aber leider abhängig vom Bahnjahr. Wenn du da am unteren teil des Dämpfers so'n Kabel hast und da irgendwo das Magneti Marelli Symbol drauf ist, hast du ziehmlich wahrscheinlich adaptive Dämpfer. Ansonsten kannst du einfach mal fühlen, ob du nen Unterschied zwischen der Härte im N und D modus spürst, der ist jetzt nicht gravierend, aber ich finde man spürt schon einen Unterschied. 
- 
					Ja, das Fahrwerk ist serienmäßig wirklich sehr hart, das ist tatsächlich nochmal so, ist schon ziehmlich sportlich abgestimmt. Hast du denn die adaptiven Dämpfer? Die kann man mit dem D Modus ja nochmal härter stellen ... Ich habe mich darüber zwar schon öfter aufgeregt, aber was ich nie verstanden habe, ist, wieso man ein so hartes Fahrwerk verbaut, und den Mito dann serienmäßig sooo hoch lässt. Ich bin mir sicher, dass das Fahrwerk mit 5-6cm Tieferlegung nicht wirklich härter wird. Was ich sagen kann - mit 35er Feder hat er dann nochmal weniger Bodyroll und mehr Stabilität, wird aber kaum härter  
- 
					Ach der, der interessiert sich für Playstation, aber nicht für Autos.  Zu Ostern gab es hoffentlich Forza Horizon 5  
- 
					Ja ich finde so ein kleiner Crossover-SUV will nicht so richtig zur Alfa als stilsichere und sportliche Marke passen ... Der Stelvio ist ja immerhin ein richtig ausgewachsenes Auto, besonders der QV. 
- 
					Verstehe ich generell nicht ... Da entwickeln die ne sportliche Plattform, nur um die nach 5 Jahren wieder in die Tonne zu hauen? Hä? 
- 
					Alles klar danke dir! 
- 
					Also das KW V1 sieht wirklich sehr geil aus, sehr schönes Auto! Weißt du genau, wie viel mm das jetzt auf VA und HA tiefer ist? 
- 
					Ja das hab ich schon mitbekommen, der Radkasten muss bearbeitet werden, daran führt wohl kein Weg Vorbei. Vorne würde ich aber auch gar nicht so viel tiefer gehen wollen, als er jetzt mit den Federn schon ist. Mir geht es in erster Linie um die Hinterachse. 
- 
					Der Mito ist ich ja serienmäßig echt ein Bus ... Besonders an der Hinterachse steht er echt viel zu hoch, sieht für meinen Geschmack ganz schrecklich aus. Mit 35er Federn kommt der Mito leider nicht ausreichend zu Boden. Deswegen wollte ich mir jetzt mal ein Gewindefahrwerk holen. Es gibt natürlich einige Optionen, aber ich möchte nicht unbedingt +1000€ ausgeben. Hat hier vielleicht irgendwer Erfahrungen mit VMaxx oder AP oder so, und könnte vielleicht sogar Fotos beilegen, wie tief es mit dem jeweiligen Fahrwerk so geht? Das tiefste, was ich bisher gefunden habe, dürfte VMaxx sein. Da gehen an der Hinterachse 65mm mit TÜV, das hört sich schonmal ganz vernünftig an  
- 
					Hä den Eindruck hatte ich überhaupt nicht, ich fand das Video war sehr positiv. Der 4C möchte ja kein voll ausgewachsener Sportwagen sein, sondern ein kleiner flinker Sportler, der, so wie z.B. die Lotus Elise auch, nicht durch nen dicken Motor schnell wird, sondern durch das leichte Gewicht und kompakte Größe. Und das wurde doch in Video immer wieder positiv hervorgehoben. Leichte, wendige Kurvenräuber wie den 4C gibt es ja heutzutage praktisch gar nicht mehr. 
- 
					Doug Demuro hat mal wieder nen Alfa reviewed. Heute einen 4C Spyder. Ist ein ganz interessantes Video geworden, und ich glaube er mag den 4C sehr gerne  Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					Ja da gebe ich dir vollkommen recht, es sollte definitiv eine PoS Blockchain sein. Warum die Kollegen mit dem Eth 2.0 Update so lange brauchen, weiß der Geier  So oder so, cooler Schritt von Alfa. Hört sich ja fast innovativ an, ich bin begeistert. 
- 
					Die Idee finde ich aber eigentlich ziemlich raffiniert, wenn sich eine große Blockchain wie Ether dafür nutzen ließe, könnte man alle möglichen informationen zur Historie eines Fahrzeuges an die VIN kuppeln. Das wäre in ein paar Jahren beim Gebrauchtwagenkauf sehr sehr praktisch, vorausgesetzt, dass da auch wirklich kein Quatsch eingetragen wird. 
- 
					Also die Anzeige sollte definitiv voll sein, irgendwas ist da faul bei deinem Julchen. Hörst du irgendwelche Geräusch, die sich komisch anhören? Irgend ein Pfeifen oder Zischen oder so? Ansonsten schau mal im Motorraum beim Turbo, ob das Blowoff Ventil wirklich fest sitzt. Das sitzt vor dem Ansaugrohr, das zum Turbo geht, und ist mit drei Schrauben befestigt. Screenshot_20220208-182229__01__01.jpg Das war bei mir mal locker, und er hat da Druck verloren, habe erst nach Wochen das Problem gefunden. 
- 
					Von meinem Opa habe ich eine vintage Polaroid SX-70 bekommen, und ich habe mir neulich auch mal ne "moderne" Polaroid gekauft. Das hier sind die ersten mehr oder minder erfolgreichen Versuche  Woher die ganzen kleinen weißen Punkte kommen, weiß ich (noch) nicht genau. Ich muss noch mit Belichtung, Blitz usw. rumprobieren, aber es macht echt Spaß, mit den Dingern rumzurennen. Ich liebe diesen weichen analogen Look von Fotos aus Direktbildkameras. Woher die ganzen kleinen weißen Punkte kommen, weiß ich (noch) nicht genau. Ich muss noch mit Belichtung, Blitz usw. rumprobieren, aber es macht echt Spaß, mit den Dingern rumzurennen. Ich liebe diesen weichen analogen Look von Fotos aus Direktbildkameras.
- 
					Naja beim Mito gibt es so ne Schlaufe, an der man ziehen kann. Nicht optimal, aber geht auch zu, ohne die Klappe anfassen zu müssen. Für mich würde es bei der Lösung mit der Feder eher darum gehen, dass die Klappe einfacher aufgeht. 
- 
					Ich finde es ist einfach ne coole Spielerei  und in schwarz gedruckt fällt das auf nicht so auf. und in schwarz gedruckt fällt das auf nicht so auf.Klar, eine richtige elektrische Steuerung wäre deutlich eleganter, aber ist halt schwer umzusetzen. 
- 
					Sieht gut aus, wenn ich dran denke, drucke ich das morgen auch mal. Hast du vllt ein Video, wie das so in Action aussieht?  
- 
					Nicht so weit, aber viiiiel schöner weit ...  naja also ich persönlich würde es da schon bevorzugen, ein paar Zylinder feuern zu hören  aber zu einem Tesla Roadster würde ich definitiv nicht nein sagen! aber zu einem Tesla Roadster würde ich definitiv nicht nein sagen!
- 
					Wie hier erklärt, hängt das wahrscheinlich mit dem schlechten CW-Wert von Cabrios zusammen ...mit Dach runter kommt man halt nicht so weit. 
- 
					Und ab sofort hat das KFZ auch keine Betriebserlaubnis mehr, diese Infos sollte man schon immer mit genannt bekommen. Aber ja hast natürlich recht, sollte man schon sagen. Aber ob das wirklich irgendwem auffällt ...  
- 
					Mal aus Interesse, was genau bewirkt das ausbauen und deaktivieren der Swirlklappen? Hab dazu irgendwie nirgendwo Infos gefunden  
- 
					Ich will es mir selber nicht so ganz eingestehen, aber ich finde die 3cm tiefer stehen dem Stelvio echt gut ... Sieht geil aus  gerade für den QV passend gerade für den QV passend
 
		 
		
		
	
