Beiträge von Doc Tom

    Diese rührseligen Alfa-Schmonzetten sind doch immer wieder nett zu lesen... dabei kämpfen wir ums Überleben, für eine aussterbende Spezies, gegen die feindliche Übermacht aus D und PRC... erkennt ihr den Ernst der Lage nicht...? ;)

    Ersatzteile, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Qualitätsmängel, Durchrostungen, das ist doch alles kein Problem, geradezu Peanuts... eher Herausforderungen für den Erhalt einer Art... :joint:

    Ja klar, mach ich,

    Hoffe, das ich schon das Vereinszimmer mit Küche anschauen kann wegen Kaffeemaschine usw.

    Werd sehen, wieviel ich in Bellas kleinen Kofferraum noch so rein kriege...... :AlfaFahne:

    Und ob im Vereinszimmer ein Nagel in der Wand ist, um Georgs Uhr aufzuhängen… ;)

    Ernsthaft… wenn was fehlt, Bescheid geben!

    Viel Spaß schon mal!

    hömma Kollegga:ueberzeug:

    Diesen Schleppeffekt haben fast alle Reifen von den Froschfressern von Michelin

    Sogar die Moppedpellen hatten früher dieses nervige Verhalten. Ob das aktuell noch so ist, kann ich nicht beurteilen.

    Vielleicht wäre Holzspeichenräder besser für Dich.... gaaaanz ruhig bleiben, denk an Deine Nerven... ;)

    :bäh:


    Pilot 4s hab ich (auch) auf dem Focht.....wenn du 3 Lenkbewegungen rechts, links, rechts, gemacht hast, und nur 2 davon haben eine Richtungsänderung bewirkt... :rolleyes: . dann weißt du, dass Michelin montiert sind..... ;)


    Allerdings beim Cup2 kriegste auch 3 von 3.... :like:

    Das liegt an Deiner Fregatte in battleship grey... :joint: nein, trotzdem schönes Auto...

    Gibt Michelin Pilot Super Sport in beiden Dimensionen. M. E. die beste Wahl von den wenig verfügbaren...

    Ein Auto innen ganz trocken zu halten, ist ja eine Illusion… einmal mit nassen Schuhen eingestiegen genügt für Kondensbildung… ich habe im Winter in allen Autos Entfeuchter (gut auch gegen Stockflecken auf dem Leder bei längerer Standzeit) und grundsätzlich die Klimaanlage in Betrieb, der Entfeuchtung wegen… dafür müssen die Trockenelemente natürlich einigermaßen in Ordnung sein.

    Heute mit dem 147 (BJ. 2003) beim Pickerltermin gewesen. Etwas über 93.000 Kilometer ohne Beanstandung. Abgastest wie ein Neuwagen, Bremsen wie ein Anker, kein Rost, keine augeschlagenen Gelenke alles tutto perfetto... :AlfaFahne:

    Bei solchen Beschreibungen wird einem immer wieder klar, was Befangenheit bedeutet... oder man könnte es auch so formulieren: "Liebe macht (Alfisti) blind". Aber schee is scho... ;)

    Kenne den 916 3,2 V6 mit dem Serienfahrwerk... ist okay, straff, direkt, aber stuckerig und doch ein wenig schwerfällig (McPherson sei dank...). Könnte mir vorstellen, dass der 916, gerade mit schwerem Motor, von einem KW sehr profitiert. Jedenfalls ist aus meiner 156 GTA SW mit dem KW V3 ein wesentlich besseres Auto geworden!!!

    - Verlängerungskabel/Kabeltrommel und Mehrfachsteckdosen

    - Uhr ;)

    - Kaffeemaschine Senseo mit reichlich Pads, Milch und Zucker

    - Plane 4 x 5 m mit Ösen, falls wir den Grill vor Regen schützen müssen

    - Pavillion

    - Banner

    - Kasten Bier

    - Pulle Havanna + Cola

    - Kasten ordentl.... äh bayerisches Bier

    - Fläschchen Whisky

    - Bluetooth-Lautsprecher

    Duc S4? Schönes Teil.


    Aus dem Bericht spricht das Gefühlsleben des gelinde ergrauten, erfahrenen Automobilisten… man sollte sich nur nicht das Spreizl des vorzeitigen Greisentums unter die Haut ziehen damit. :joint: Lieber weiter neugierig sein und rumexperimentieren…

    Ansonsten bemerkt man fehlende Begeisterung für lange Texte eher an den ausbleibenden Reaktionen. Zu lange Arztbriefe liest auch keiner, sei der Inhalt noch so gut…. ;)

    Schrankwand definiert sich durch Höhe annähernd wie Länge… :joint: davon ist dieser wunderschöne 6C meilenweit entfernt… ;)