Beiträge von earny

    welches Lebensmittel gibt es deshalb weniger? Niemand nimmt Getreide, dass für Brot geeignet ist für Treibstoff. Das ist betreibswirtschaftlich schon blöd....

    Natürlich könnte man Flächen, auf denen Getreide, Mais , Raps etc. für Biosprit angebaut wird, auch zur Lebensmittelgewinnung bewirtschaften. Gerade die Getreideknappheit im Zuge des Ukrainekriegs hat gezeigt, dass man die zur Verfügung stehenden Flächen nicht zur Spritgewinnung nutzen sollte. Mittlerweile wird Biosprit auch aus Stroh etc. gewonnen, allerdings teurer und ebenfalls mit schlechter Umweltbilanz.

    Gerne. Bühne sollte aber vorhanden sein. Wir haben circa eine gemütliche Stunde gebraucht, den Mittelteil vom Auspuff konnten wir easy ohne angegammelte Schrauben abschrauben und hatten so viel Platz - angeblich soll es auch mit Lösen der Halterung und Beiseiteschieben des Auspuffs gehen. Unbedingt drauf achten, dass der Ganghebel in Neutralposition steht und bleibt, wenn ihr unten rumfummelt und den Sensor austauscht.

    Das ist sogar der selbe. :wink: Start/Stop funktioniert ja, wenn der Wagen im Leerlauf ist. Das erkennt der Sensor unter dem Schalthebel.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hättest auch einfach mal Deinen Fehler P1850 googeln können. dann hättest Du u.a. das hier gefunden:


    Moin colleagues, schnelle Blödmannfrage hier zu Sicherheit nachgefragt: ich wollte gerade einen Ölfilter für meinen 1.9er 16V JTDm (150PS) bestellen und auf verschiedenene Seiten wird mir angezeigt, der sei gleich mit dem Ölfilter vom TBi.


    Stimmt das? Dann hätte ich von meinem Ex-TBI hier sogar noch einen originalverpackten liegen und könnte den Ölwechsel zügig in Angriff nehmen. :like:


    Mille grazie!

    1x defekten Parksensor hinten ausgestauscht und AGR Verschlussplatten eingebaut, nachdem der 159er beim Aldo eine Softwarekur bekommen und er keine Platten mehr hatte. Parksensoren funktionieren wieder (vorne und hinten), aber jetzt blinkt die Kilometeranzeige...


    45318029vh.jpg


    45318031ku.jpg

    Hallo, hat hier zufällig jemand ein oder zwei funktionsfähige Parksensoren für die hintere SW Stoßstange verfügbar, die er kurzfristig nach intensiv geführten Endverhandlungen zu mir nach Köln schicken könnte? In Farbe schwarz wäre perfekt, aber nicht Bedingung.


    Oder hat jemand einen Tip im Netz, welche Sensoren gut, günstig und verfügbar wären?


    Mille grazie! :zigarette:


    bernd

    Hi, und nur mal zur Vorstellung meiner neuen britischen Katze in Ergänzung zum hier schon einmal geposteten XK 5.0 V8 Coupe. Kürzlich lief mir die letzte klassische Limo über den Weg, ein XJR 4.0 V8 mit Kompressor orig. ab Werk. Da konnte ich nicht nein sagen. Hier mal Bilder der Katzen:




    :wink:

    Danke SquadraSportiva


    Wenigstens erhalte ich von Dir ne Antwort. Der sogenannte Experte der alles kann, alles weiss und alles schon einmal gemacht hat - inklusive Getriebeparametrierung - behält ja sein Wissen tunlichst für sich. ...

    Was soll Andre denn auf eine so allgemein-bekloppte Frage auf Vorschulniveau wie "Wie wirkt sich die Leistungssteigerung auf die Standfestigkeit der Motoren aus" antworten?


    Du stellst die Fragen ja tatsächlich auch nur, um erkennbar zu provozieren ("der sogenannte Experte, der alles kann..."), da würde ich mich mit vorliegenden Erfahrungswerten auch dezent zurückhalten und Dich nicht weiter "füttern". Ganz ehrlich - ich würde Dich hier rausschmeißen und dass Andre Dich hier weiter rumtrollen lässt und Dir eine Plattform bietet, spricht für seine bewundernswerte Gelassenheit.

    ...versucht die Hupe mittel des Tipps mit dem eingelöteten Kabel zu reparieren - big fail...

    Leider gehen jetzt zusätzlich auch die Schaltwippen nicht mehr - und lassen sich wohl auch nicht mit MultiEcuScan wieder anlernen?

    Das heißt - ab zum Händler und gegen Einwurf großer Scheine wieder anlernen und kalibrieren lassen? Und dann geht die Hupe aber immer noch nicht...

    Dann werde ich wohl vorher erstmal ein "Ersatz"Lenkrad oder "Schlacht"Lenkrad suchen müssen, um wenigstens eine funktionierende Hupe zu haben.

    Mist...

    Beim 156er? Ich habe noch ein gebrauchtes Lenkrad mit Selespeed Schaltwippen aus einem 147er. Wenn das passt, kann ich Dir morgen mal Bilder senden.

    Andreas, habe auch gerade festgestellt, dass der 159er SW 1.9 JTDM deutlich teurer ist in der Versicherung als der TBi. Schließ die Versicherung mit den reduzierten Prozenten doch erstmal bei der Allianz ab und wechsel dann schnellstmöglich mit den neuen Prozenten zu einer anderen Versicherung.

    Danke Euch allen nochmal, besonders auch Andre. AGR off etc. mit Leistungssteigerung ist gesetzt. Und Holger: hinten kommen bei mir innen immer so maßgeschneiderte schwarze Sonnenschutzgitter rein (werden exakt passend hinter die Scheiben geklemmt) - die schätzt unser Fellknäuel sehr, wenn er hinten auf der Rücksitzbank liegt.


    Auto habe ich heute angemeldet und auch schon abgeholt. Springt nach jetzt vier Tagen Standzeit mit der neuen Batterie sehr gut an. Fährt auch überraschend gut, muss mich wahrscheinlich erstmal an die Automatik (schaltet sehr sanft hoch und runter inkl. Kickdown und ohne Rucke) und die fühlbare Anfahrschwäche des Diesel gewöhnen (bis zum Software-Mapping, das jetzt nach dem Kauf zügig rein kommen soll). Knapp 100km mehrheitlich Autobahn bei der Abholung, zunächst erstmal gemütlich (Landstraße und dann Autobahn mit ca. 2500 u/min (130-140 nach Tacho), danach bei nachlassemdem Verkehr so zwischen 160 bis gut 180. Nach ca 30km wurde der DPF freigebrannt. Aber auch zwei negative Dinge gefunden: Parkpiepser (4x vorne und 4x hinten) piepen und blinken beim Einlegen des Rückwartsgangs unmotiviert herum ohne sinnvolle Anzeige auf dem Display bis man beschleunigt hat und die Dinger ausgehen. Und vorne links hat nach 100km gelegentlich etwas am Fahrwerk leicht geklappert, was nach dem Start noch ruhig war.