Bei einem Bekannten ist bei den diesjährigen Classic days sauer aufgestossen, dass bei den im Vorverkauf bestellten Karten noch eine Gebühr für die Bearbeitung verlangt wurde, was die Karte dann schlussendlich bis auf ein paar cent genauso teuer wie an der Tageskasse machte. Sonst war er dieses Jahr recht zufrieden.
Beiträge von earny
-
-
-
Gibt es für Grüßen und Warnen jeweils genormte Handbewegungsabläufe?
-
Was heisst denn, "Motor und Getriebe hätten keinen Ölstand mehr"? Meinst Du (nur) die Anzeige oder sind beide wirklich leer?
-
Irre, dass hier niemand mit 156er oder 147er sich die Felgen für den Preis hinlegt. Good luck!
-
Vor allem - wenn Du Dich nicht auszusteigen traust - während des updates im Auto nicht laut reden und flach atmen.
Nur für den Fall, dass es nicht erkannt wurde: das war ein Gag.
Hintergrund: meine Frau fährt das technisch gleiche Schwestermodell, den Fiat 600. Als sie von einer der ersten Fahrten mit dem neuen Auto zurückkam und ich in der Einfahrt stand, machte sie das Fenster runter und sagte, der Fiat will ein update machen - was soll ich tun? Darauf sagte ich ihr, sitzenbleiben und wenig bzw. nur sehr leise reden - sonst kommt das Auto durcheinander, weil das update ja sozusagen "durch die Luft kommt".
Eine Minute hat sie dann überlegt bis sie ausstieg und losschimpfte, so ein Schwachsinn, die Karre kommt wieder weg etc. Hätte ich die Situation nicht aufgeklärt und sie länger sitzen lassen, hätte ich das ggf. nicht überlebt.
Der Fiat zeigt elektrisches Fahren übrigens auch in blau im Tacho an, weiß bei Verbrennerbetrieb. Ich finde den Wagen in der Stadt klasse.
Hat der Junior übrigens auch, dass beim Rekuperieren (also Fuß vom Gaspedal und ausrollendes abbremsen ohne Betätigen des Bremspedals) die Bremslichter ständig angehen?
-
...Hat jemand von euch schonmal ein Auto von der heimischen Werkstatt in eine richtige Werkstatt schleppen lassen?
Wie viel kostet sowas? ...
Möglicherweise hängen die Kosten für den Transport von der Entfernung ab, die Du uns ja nicht verraten willst.
-
Vor allem - wenn Du Dich nicht auszusteigen traust - während des updates im Auto nicht laut reden und flach atmen.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Bei Deinem Auto gibst Du einen 159 1.9 JTDM an - was ist denn richtig? Wieviel PS hat der 2.0 - 136?
-
War ein Scherz, klar, oder?
-
https://deinschlauch24.de/Armaturen-Fittings/Messing-Verbinder/Verbinder/Gerade/
Ggf. defektes Stück rausschneiden und noch ein Stück passenden Kühlwasserschlauch einsetzen mit Schellen.
-
Was ist denn ein VM? Ich kenne GM (geringer Mangel) oder EM (erheblicher Mangel).
-
Was meinst du damit?
Zähl doch mal die bis zum Ende zunehmenden Ausrufezeichen hinter jedem Satz in Deinem Beitrag. Da scheint ein ernster Computerfehler vorzuliegen.
-
Köster in Herford - obwohl den Zahnriemen beim 1.4 jeder Dorfschmied können sollte.
-
willst Du jetzt alle meine Fragen beantworten?
oder kann es in einem Forum als Frage stehen bleiben?
...
Bei soviel Freundlichkeit gegenüber dem Antwortenden bekommt man direkt Lust, auch etwas zu schreiben.
-
Wenn du das noch nie selbst gemacht hast, würde ich dir abraten es selbst zu machen! Ist nicht ganz so einfach wie es sich anhört! Schon beim herausschneiden der Scheibe mit dem Draht, der beim Scheibenklebe Satz dabei ist, kannst du viel kaputt gehen! Haben schon viel gesehen wo die dann zu uns gekommen sind und wir dann das Beste dann daraus machen mussten!!! Dann wenn die Scheibe dann draußen ist muss alles gereinigt werden am Auto an der Scheibe! Primer aufgetragen trocknen, anschließend den Scheibenkleber gleichmäßig auftragen ganz wichtig, ansonsten sieht man das von außen und auch von innen, wenn der seitlich herausquillt!! Natürlich auch ganz wichtig die Scheibe oben mit dem Scheibengummi, den du vorher daraussteckst, genau den Abstand vom Dach und rechts und links anpasst!! Das geht natürlich nur mit 2 Saugheber!!!! Dann die Scheibe rundherum gleichmäßig andrücken, mit Gefühl damit sie rundherum Kontakt mit dem Kleber hat und der Abstand auch passt!! Ich hätte meine erste Scheibe nie im Leben Alleine korrekt eingebaut bekommen!!!! Aber mittlerweile geht es easy!! Aber natürlich auch nur zu Zweit!!!!,
Klemmt bei Dir das "!"?
-
-
Glückwunsch zum Stelvio! Ich bin mit meinem auch noch sehr glücklich (bis auf andere Felgen fast ein Zwilling zu Deinem).
-
Auto macht auf den Bildern - wie oft - erstmal einen gepflegten Eindruck, 125kw laut Überschrift mit Handschalter finde ich lecker. Auch die Farbkombi.
Wenn jetzt noch ein paar Infos zu Laufleistung, Zahnriemenwechsel etc. kommen, wird der Wagen ggf. wirklich interessant.