Beiträge von earny

    Congrats zum und viel Spaß mit dem Ibrida - ich habe gestern den ersten in freier Wildbahn gesehen.

    Den Stelvio hast Du bei Brüggemann Inzahlung gegeben?

    Urlaub ist in gut zwei Wochen - vorher schaffe ich es sicher nicht nach Berlin zur Leistungsoptimierung. Daher suche ich kurzfristig den Adapter zum Einbau. ;-) Start/Stop deaktivieren über den wieder entfernbaren Adapter finde ich auch aus Wiederverkaufsgründen grundsätzlich besser als Ausprogrammieren.


    Nicht jeder muss seine Autos so lange fahren wie ihr alle. :joint::like:

    Moin colleagues,

    hat hier jemand noch einen funktionierenden Start/Stop Adapter zum Deaktivieren des Systems liegen? Blöderweise habe ich bei meinem verunfallten Stelvio vergessen, das Teil rauszunehmen und würde vor dem anstehenden Urlaubstrip gerne noch umrüsten. Sonst müsste ich halt wie üblich beim Chinesen bestellen, was wohl vorm Urlaub liefermäßig nicht mehr klappt.


    Mille grazie, Bernd

    Und beim 159er ist ja nicht nur die Technik stark von der Pflege des Vorbesitzers abhängig, sondern auch das Blech insbesondere Schweller, Unterboden und Motor-/Hinterachsträger.

    So ein Auto ist zwischen circa 10-15 Jahre alt und hast fast 180000km gelaufen - da wird sicher einiges fällig werden, ganz normal in der Klasse. Kaum jemand wird ein durchrepariertes Auto anbieten.

    ... ich hätte sonst das Forum auch gleich wieder verlassen, weil ich die widerliche Hetze und den teilweise rassistisch konnotierten Dreck, den manche Trolle hier absondern dürfen, nicht länger mir antun wollte. ...

    Imho eine echte Unverschämheit nicht nur der Moderation gegenüber, als "Neueinsteiger" :zigarette: erstmal locker zu behaupten, hier im Forum dürfe rassistischer Dreck und Hetze abgesondert werden.

    Dauerempörte user haben hier gerade noch gefehlt, die meinen als einzige die moralische Deutungshoheit zu besitzen. Ich finde es richtig, dass die Moderation hier nach dem Rosa-Luxemburg-Grundsatz vorgeht, Freiheit sei immer die Freiheit des Andersdenkenden.

    Wer nicht akzeptieren will, dass es in dieser Welt abweichende Meinungen gibt und dies nicht aushalten kann, sollte mit seiner bubble wie üblich laustark eine Demo anmelden und sich so untereinander regelmäßig versichern, auf der richtigen Seite zu stehen. In einem Forum, wo es um etwas so unwichtiges wie Automobile geht, sollte man es schaffen, seine angebliche Überlegenheit in Sachen Deutungshoheit zurückzuschrauben.

    Danke, ich sehe gerade, dass das wohl nicht der von mir gemeinte frühere Veloce-Diffusor ist, der oben diese optisch geriffelte Leiste hat? Den Ausschnitt unten bräuchte ich auch nicht, sähe man aber ja auch nicht.

    Moin colleagues,

    wie in Markus` Verkaufsfred seines Stelio schon angedeutet bin ich nach dem Unfall meines letzten Stelvio Mitte 2024 und einem Mercedes Intermezzo wieder bei einem Stelvio gelandet als daily driver. Zwischenzeitlich hatte ich ernsthaft nach der großen 2.9er Maschine gesucht, bin dann aber schlussendlich doch vernünftig geblieben. Ich wollte dann für einen daily auch in der 20-25t€ Preisklasse bleiben (ich hatte 19900€ für den verunfallten Stelvio erlöst plus das Geld meiner VK für den Schaden minus SB). Da der Unfall twei Wochen vor unserem gebuchten Italienurlaub passierte habe ich einer Bekannten ihren wegen Kinderzuwachs zu klein gewordenen Mercedes CLA Shooting Brake abgekauft (neues Modell 2020, gut 40000km gelaufen, nero vulcano und gute Ausstattung mit LED.Matrix, Navi, Progressive-Ausstattung mit Sportsitzen etc., 19" AMG Felgen etc.) in der Hoffnung den wieder schnell ohne großen Wertverlust verkaufen zu können. Das hat auch ganz gut geklappt, habe ca. 1000€ verloren beim Verkauf für jetzt 20000€ (und knapp 10000km draufgefahren). Insofern alles OK, aber eben auch ein völlig emotionsloses Auto mit erschreckend niedrigem Spritverbrauch (wenn ich an den verunfallten 280PS Stelvio denke...;-))

    Ich hatte immer wieder einem Stelvio hinterhergeschaut - und zunehmend Angebote studiert. Zunächst Stelvio QVs (auch eine handgeschaltete Giulia QV, dessen Verkaufsabsicht vom Verkäufer zurückgezogen wurde), dann aber auch "normale" Benziner, weil die OVs in meiner angestrebten 50000€ Preisklasse fast alle "eine story" hatten (die handgeschaltete Giulia sollte teurer sein).

    Als ein schwarzer 2.0 mit "nur" 200PS hier in der Nähe auftauchte mit guten Rahmendaten (aus erster Hand nach Tageszulassung bei Alfa in 12/2018, jetzt 73000km, Scheckheftgepflegt bis auf die aktuell ausstehende Inspektion), 8fach bereift mit einem montierten Satz Winterreifen auf den grauen 18" sowie den schönen 5-Loch 19" mit Sommerreifen plus dem Sportpaket mit den favorisierten Veloce-Sitzen und dunklem Himmel, Businesspaket inkl. Navi und DAB Radio, schwarzen Scheibenrahmen wie bei meinem verunfallten Stelvio und auch wieder aktivem Fahrwerk war bis auf eine Probefahrt schon fast alles klar, als Markus hier am Abend vor der zweiten und entscheidenen Besichtigung mit Probefahrt seinen Stelvio in rosso competizione angeboten hatte. Da war ich nochmal schwer am Zucken, die Entscheidung für den schwarzen zu revidieren, bin nach einer unruhigen Nacht dann aber doch beim schwarzen geblieben. Eingepreiste "Nachteile" beim schwarzen: Inspektion demnächst fällig, beide Reifensätze mit DOT aus 2018 und gut 4mm, Tür hinten rechts und oberhalb Radlauf hinten rechts wegen Kratzer an Tiefgaragenbetonpfeiler partiell nachlackiert (sonst komplett Originallack). Bezahlt habe ich nach einer schönen Probefahrt völlig ohne Auffälligkeiten und viel Freude, wieder in einem Stelvio zu sitzen, im beschriebenen Zustand 20000€. Bei mir kommen nun auf die 19" neue gute Allwetterreifen, die schon geliefert wurden genau wie die Teile für eine Inspektion (NGK Kerzen, Öl, alle Filter, neue Wischerblätter etc.). Distanzscheiben sind auch geordert und der silberne "Diffusor" hinten wird noch gegen schwarz getauscht. Nach einem anstehenden Winterurlaub in Österreich Anfang März soll der Wagen zu Andre zum üblichen 200PS-update auf 280PS.

    Insofern melde ich hiermit offiziell die Rückkehr ins favorisierte Alfalager. Schlechte Bilder habe ich von gestern nur zwei im dreckigen Zustand - vorne die 19" habe ich nur zum Vergleich mal drangestellt.


    IMG_20250125_123724_1.jpgIMG_20250125_123953.jpg

    Genau, ich hole ihn Samstag ab (kurz: 2.0 MA 200PS aus 12/2018 - kommt demnächst zu Andre zur Leistungskur+, 1.Hd, orig. 73000km mit Scheckheft, schwarzmet., mit Veloce Sportsitzen, schwarzer Himmel und schwarze Scheibenumrandung, 8 fachbereift, adaptives Fahrwerk). Bisher habe ich nur die u.a. Felgen mitgenommen, auf die Allwetter- oder Winterreifen kommen. Inspektion fällig und Reifen runter, daher unter Markus` Preis.


    Rest folgt an passenderer Stelle. Jetzt wieder zurück zum hier angebotenen Stelvio in Traumfarbe. QVs (egal, ob Stelvio oder Giulia) in meiner Low-level-Preisklasse hatten alle irgendwo einen Haken (bei einer handgeschalteten Giulia QV hat der Anbieter den Verkauf zurückgezogen). Insofern halte ich den Kauf eines guten "normalen" Benziner Stelvio ggf. mit folgender Leistungskur für eine Alternative zu runtergerittenen und teureren QVs.


    IMG_20250121_173549.jpg

    Genau, danke Markus. Ich hatte schon einen Besichtigungstermin für ein anderes Auto am nächsten Tag vereinbart, als Markus Abends hier sein interessantes Auto einstellte. Nach einem langen und ausführlichen Gespräch und einer wie gesagt geplanten Besichtigung eines anderen Stelvio am nächsten Tag habe ich mich für den anderen Wagen entschieden. Jedes individuelle Angebot eines Gebrauchten hat Vor- und Nachteile, die jeweiligen Angebote muss man persönlich abwägen - ich habe mich eben für den anderen entschieden und hoffe natürlich, dass das die für mich (!) richtige Wahl war.


    Ich halte Markus` Angebot für sehr attraktiv, zumal er von sich aus ein weiteres schönes preisliches Entgegenkommen signalisierte. Wer einen "First Edition" sucht, sollte Kontakt aufnehmen.