Beiträge von earny
-
-
Orig. schwarz kann man ja gut folieren.
-
Ich gehe da schon mit, Brewstergreen > Alle anderen Farben, aber ganz ehrlich, lieber einen Wagen in Milka-mit-mica-flakes als nur noch grau, schwarz oder, ach ja, mehr grau~~~ Buäh. ...
Hast Du nicht gerade einen schwarzen Brera gekauft? Egal, hast Dich ja zügig zum Breraexperten gemausert hier.
-
Dafür alles in supernervigen Großbuchstaben. Dafür muss man schon alleine 10000€ abziehen.
-
Ja, leider.
-
...
Alles in Allem gebe ich dir da, bei längerem drüber nachdenken recht, das ist eine Baustelle....
Damit wirst Du bei der Laufleistung und in der 5-7000€ Preisklasse immer rechnen müssen und die Punkte sind für mich "normal" bzw. wenig dramatisch. Echte Rostfreiheit auch untenrum ist da schon wichtiger.
Hast Du auf den Dachhimmel geachtet, die hängen gerne herunter?
-
Keine Frage, alles nur zu verstehen. Die Frage, ob das gebrauchte Auto Deiner Wahl noch 700km im aktuellen Zustand schaffen wird, wird man Dir hier im Internetforum nicht beantworten können. Mach eine Probefahrt und dann wirst Du bewerten können, ob dem Auto eine solche unglaubliche Strecke noch zuzumuten ist.
-
Alter, was machst Du da für einen Aufriss? Wieviel hat der Wagen (den Du ja wohl noch nicht mal gekauft hast) jetzt im Standardsetting gelaufen - waren das nicht fast 200000km? Und warum soll der nicht noch 700km fahren, ohne zu explodieren?
DPF ganz raus ist imho Unsinn.
-
Nur mal so: Stelvio QV in der Preisklasse bis 50000€ mit max. 100000km verkaufen sich schnell. Kaum kommt ein Angebot rein, ist schon eine Reservierung drauf, auch wenn es ehemalige Unfallwagen waren.
Der hier beim Verkäufer meines Ex-Stelvio (Alfa Rhinstrasse Berlin bei Andre um die Ecke) ist auch schon reserviert (für eine Zahnärztin). Hatte einen neuen Kotflügel und ein Reparatur an der Tür bekommen und bei 55000km einen komplett neuen Werksmotor.
Ich habe mein loses Suchraster jetzt mal auch auf die Giulia QV erweitert.
-
TÜV/AU ist bald fällig. Für den Preis muss der imho noch neu zu Deiner Sicherheit beim Kauf. Achte beim Kaltstart auch auf die Geräusche vom Krümmer, um zu kontrollieren, ob die Bolzen wie oft gerissen sind.
-
An einem Sonntag verkauft/gelöscht? Merkwürdig. Na ja, spart morgen einen Anruf dort.
-
Schon jemandem aufgefallen, dass die QV-Embleme fehlen...
Tiefer ist er auch und die Räder stehen hinten zu weit raus...
Da hat jemand heftig gebastelt und ihn dann für 35k abgegeben. Da stimmt was nicht!
Ich kenne mehrere, die die Embleme bei stark motorisierten Autos entfernen, weil sie daran Spaß haben. Tieferlegung ist auch hier im Forum beim Stelvio nicht unüblich, Distanzscheiben auch. Gefällt mit gut und ist sicher kein Grund für ein pauschales "
".
Audi Niederlassungen sind auch nicht dafür bekannt, Schrottbuden selbst mit Garantie zu vermarkten. Im übrigen ist der Markt für solche Autos im Moment am Boden. Natürlich muss ein solches Auto seriös geprüft werden, keine Frage.
-
Eine QV sollte man natürlich immer auf Unfallschäden abklopfen, hinten links hat die Radlaufverbreiterungauf dem Bild oben einen komischen Spalt. Sieht sonst in silber imho aber wirklich Klasse aus, hätte ich nicht gedacht.
-
Ich muss zugeben, dass ich mich ein wenig verliebt habe:
-
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Grüße von Amrum
-
Hat der QV Motor mit 510PS Probleme mit erhöhtem Ölverbrauch? Was spricht sonst gegen eine gut drei Jahre alte QV mit knapp 100000km (wenn der Preis angemessen niedrig ist) und worauf ist bei Langläufern besonders zu achten? Besten Dank
-
Bleibt vor allem gesund, der Rest ergibt sich. Guten automobilen Geschmack haben ja sowieso alle hier!
-
Stress kennt nur der Leistungsschwache.
-
Du kennst mich doch. Nichts ist beständiger als der Wechsel.
Frohes neues Jahr allen!
-
PFF kenne ich nach insgesamt 17 Porsche in den letzten fast dreißig Jahren (13x luftgekühlte 911, 2x 944, 1x Cayman S, 1x 997 S) ganz gut, ich schaue in letzter Zeit aber gar nicht mehr rein wegen der nervenden Dauerwerbung, die vor allem dem Betreiber ein komfortables Leben ermöglichen soll, der Neigung zur Sperrung und Beitragslöschung bei geringstem Gegenwind und wegen der dauerschwätzenden Platzhirsche, die alles besser wissen. Im Z3 Forum war es recht angenehm als ich ein Z3 Coupe hatte, das stimmt.
Und man darf natürlich auch nicht vergessen, dass Alfas einfach weniger kaputt gehen als Porsche und BMW.