Hey Udo,
naja, das Blech wurde zwar mal auf der Rolle verzinkt, aber die ganzen Anbaubleche werden nachträglich verschweißt und dann ist genau da nichts mehr mit verzinkt, das ist ja das Problem und daher findet man gerne an diesen Punkten die Probleme.
Vorne im Dom gaaaaanz wichtig, da hat man im unteren Bereich (Innenseite Dom bei gelben Fettband rundum im letzten Foto) extrem viele Schweißpunkte, wurden vor Jahren mal deshalb gefettet und vor zwei Jahren beim Neuaufbau mit der Flex überschliffen, Zinkspray, über die Kante das Mike Sanders Fettband gezogen und versiegelt. Hier noch ein Foto vor dem zerlegen, alles mit Seilfett total versaut und man bekommt es nicht mehr ganz ab und hinterher dann mit HiTemp Wax transparent versiegelt, aber da wäre wohl Optisch zwecks Seilfettreste doch das Bernsteinfarbene Wax besser gewesen, so sieht es leider nicht so perfekt aus, aber Hauptsache es passt und kein Rost
Ich lackiere in der Regel solche Stellen nicht mehr, die Erfahrung zeigt, man bekommt es nicht 100% weg und dann gammelt es versteckt, daher gibts bei mir nur noch maximal Zinzspay und dann Seilfett oder Wachs drauf, da sieht man zumindest frühzeitig etwas, sollte es zu Problemen erneut kommen.
Das flache Fangband lässt sich Abnehmen, das Runde hab ich nur Notdürftig am Tank bearbeitet, denn dieses war bei meinem Tank verpresst und konnte nicht demontiert werden. Keine Ahnung ob der Aluträger stört, den hatte ich eh raus, aber der Tank selbst geht problemlos raus, über den Kofferraum alles abhängen und den ganzen Einfüllschlauch dran lassen, damit der sicher nicht undicht wird
DSC00115.JPG20210727_114852.jpg20210730_083555.jpg20210730_085515.jpg
LG Chris