Das Auto hat übrigens 130.000 Km drauf und wird von mir nicht geschont, sondern seit 10 Jahren ganzjährig gefahren.
Die ersten 4 Jahre täglich 100 km Autobahn mit entsprechender Salzbelastung.
Genau dies bestätigt ja meine Aussage, das Fahrzeug hat erst soooo wenig Kilometer, meiner hat 131000 als Bj.97, somit wurde deiner beim Vorbesitzer auch nur Saison gefahren, du hast das Fahrzeug versiegelt und machst jährliche Kontrollen und nacharbeiten. Somit wird deiner erst gut 10 Jahre im Salz gefahren und du sorgst dafür mit der Versiegelung, dass dieser im guten Zustand bleibt.
Bringen wir es doch auf einen Punkt, hättest du nichts versiegelt und wäre dieses 24 Jahre Ganzjährig nur von einer Person gefahren worden, der einfach nur einsteigt und fährt, würde es ganz anders aussehen. Die 24 Jahre spielen doch keine Rolle, das Fahrzeug hat erst 10 Jahre Salz gesehen und entspricht somit einem 10 Jährigen und keinen 24 Jahren Salz. Mit 10 Jahren inkl. Versiegelung wäre es eh traurig wenn alles wegfaulen würde.....
Ich will ja Alfa überhaupt nicht schlecht machen, aber die Tatsachen wow der 916 is sooooooo gut, entsprechen eben nicht der Realität bzw. der Nutzung eines normalen Autofahrers und daher ist klar warum der Zustand bei dir gut ist.
Beim 166 wird auch gerne behauptet, der rostet kaum. Tatsache ist, mein 166 ist TOP, aber wurde als Winterfahrzeug jährlich nachversiegelt, da speziell an div. Kanten der UB-Schutz aufbricht, wenn man da nicht versiegelt, gelegentlich mal die Radläufe usw. raus genommen hätte, Drecknester entfernt, dann hätte ich wohl auch durchgegammelte Radläufe, Schwellerentspitzen usw. usw. usw.....
Bei egal welchem Fahrzeug-Hersteller, möchte man lange etwas davon haben, dann kommt man um eine Versiegelung mit jählichen Kontrollen, Nacharbeiten nicht rum, natürlich gibt es Fahrzeuge die eben besser oder schlechter konstruiert und ab Werk geschützt sind, dies stelle ich ja damit nicht in Abrede ![]()
