Beiträge von Hefele

    Hallo, also ich finde das Angebot jetzt nicht so prickelnd. Er ist gut drei Jahre alt, dafür einen recht hohen Preis noch. Er ist zwar sehr wenig gelaufen, das ist schon mal nicht schlecht. Vielleicht war das ein Vorführer, es steht leider diesbezüglich nichts dabei.

    Du musst auch bedenken dass er kein Android bzw. Apple Carplay hat. Auch keinen ACC, welchen man man aber nachrüsten kann.

    Sonst schaut er sehr schön aus, auch die Sitze was man so sehen kann. Sie sind allerdings nicht 8-fach elektrisch verstellbar. Es gibt keine Neigungsverstellung für diese Sitze. Ergo nur 6-fach elektrisch verstellbar.

    Hallo, ich habe mal gelesen dass die Giulias welche ein Winterpaket haben, eine 95AH Batterie verbaut haben. Was für eine Batterie haben die mit Alarmanlage?

    Giulias mit Batterieproblemen hatten anscheinend öfters 85AH wenn ich das richtig mitbekommen habe.

    Vielleicht könnte noch der Punkt Batterieleistung aufgenommen werden in die Umfrage?

    Ah, okay. Bei mir bleibt der rote Bildschirm und der rote Balken im Tacho. Wird der Tachobalken auch orange? Wenn ich aus dem Race rausgehe und einmal

    den DNA Schalter nach unten drehe, springt er sofort in Normal Modus. Wie sieht es da mit Typ2 aus?

    Hat jemand Erfahrung ob die Vmax aufgehoben wird im Race Modus?

    Ich überlege gerade ob ich Typ 2 auswählen sollte.

    In wie fern wenn richtig konfiguriert?

    In meinem Fall hat das bedeutet "Typ 3" als DNA Schalter im MES auszuwählen. Anschließend natürlich Proxi Alignment durchführen und Fehler löschen. Und wenn man anschließend in den "D" Modus schaltet muss man nochmals, wie Andre schon schrieb, wirklich für mehrere Sekunden den DNA Schalter nach oben drehen und halten. Habe zuerst das nicht lange genug gemacht... Aber nicht wundern, es erscheint nicht der RACE Bildschirm im Infotainment.

    Also ohne dass ich eper zu Rate ziehe (habe ich nämlich für Giulia nicht) sage ich Nein. Die Stelvio Seitenspiegel sehen für mich höher aus und wenn man nach den Seitenspiegeln sucht werden sie immer nur für Giulia oder Stelvio beschrieben bzw. angeboten.


    Wie kommst du auf so eine Frage?

    Das wird nur durch einen kompletten Wechsel der Konsole zu bewerkstelligen sein...wenn es die überhaupt gibt, möchte Alfa da garantiert einen Arm und ein Bein dafür haben....vllt sogar ein paar innere Organe....:rolleyes:


    Das ist doch kein Problem, fürs Automatik-Fahren brauchst du doch eh nur ein Bein und einen Arm :joint:

    Dein Händler hat dir gesagt dass es das nicht gibt? Deswegen warst du so hartnäckig mit deiner Meinung. Verstehe.:huh:

    Das ist schon sehr seltsam von deinem Händler dir so eine Auskunft zu geben, aber vielleicht wusste er es einfach nicht besser.

    Alfa Romeo ist nicht immer gerade logisch bei der Modellpolitik bzw. Ausstattung der einzelnen Modelle.

    Modelljahr 2019


    Ich hab ein Video auf youtube gerade veröffentlicht, da betätige ich die Sitzneigung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, also ich bin mir sehr sehr sicher. Bei der Veloce TI kann man die Neigung seperat einstellen. Ohne dass sich der Sitz in der Höhe verändert. Das war mir vor dem Kauf auch sehr wichtig.


    Meine vorherigen Autos hatten keine elektrischen Verstellmöglichkeiten und kein Memory. Deswegen bin ich da nichts anderes gewohnt. Aber zumindest ist eine Memory vorhanden, das ist bei Audi zum Beispiel nicht immer der Fall.

    Also die Schiene ist stabil genug? Dann ist das ok. Die Veloce TI hat die Sitze der QV und ja, diese Sitze sind 8fach elektrisch verstellbar. Leider ist die Neigung trotzdem nicht ganz optimal für meine Beine. Die Knöpfe für die Sitzmemory sind nicht optimal platziert. Da ich aber der einzige Fahrer bin, ist das nicht so tragisch bei mir.


    Die Sitze vom 159er TI fand ich echt super. Sie waren wirklich qualitativ sehr sehr gut. Hätte sie gerne in meiner Giulia...

    Hallo, ich habe in dem alfisti Forum den Thread bzgl. Motorhaubendichtung und andere eigene Änderungen bei meiner Giulia gestartet.

    Also ich habe sie jetzt schon länger montiert und sie hilft. Auch bei Windgeräuschen welche man im Fahrzeuginneren wahrnimmt. Wurde auch von einem anderen User bestätigt. Bei Fahrtwind hilft sie auch, allerdings bei unebenem, schlecht geteerten Straßen nicht, da die Vibration vom Fahrwerk kommt.

    Im anderen Forum hat jemand geschrieben dass seit ca. zwei Jahren die Nordländer keine Dichtung mehr bekommen. Warum auch immer...

    Verstehen tu ich das nicht, wenn man bedenkt von welchem Materialeinsatz wir hier reden, ist das einfach nur noch lächerlich . Aber ich verstehe auch nicht wieso die Originaldichtung nicht bis ganz an die Seitenränder der Motorhaube gezogen wurde. Das ist halt wieder einmal nicht konsequent umgesetzt von Alfa Romeo. Vielleicht sehe ich das aber auch falsch.

    Ursprünglich wollte ich mir im Winkel passende Alu Böcke fräsen...aber, wie das so geht....:rolleyes:

    Hast du schon mal darüber nachgedacht ob man statt Alu auch anderes Material nehmen kann? Ich würde Schichtholz (welches beim Bau verwendet wird)

    oder dickes Plexiglas nehmen. Lässt sich beides mit einer Säge und Bohrer leicht bearbeiten. Ich überlege mir auch den Sitz zu kippen. Ich habe zwar die TI Version,

    aber ich bin mit der Neigung nicht ganz zufrieden. Bei meinem 159er TI war die Neigung ausgeprägter.