2mm sind sehr wenig Fläche. Wenn nicht zuviel Luft zwischen Cover und Gehäuse ist, vllt das Klebeband doppelt nehmen um den Raum dazwischen zu füllen?
Beiträge von Hefele
-
-
Ich hab dieses Klebeband von 3M verwendet, bei Amazon zu finden:
Asin B00CO89CE6
Hält sehr gut und ist 1mm dick. Gibt es auch schmäler.
Und wie ist die Verarbeitungsqualität von koshi?
-
Das gute an der Dichtung ist auch dass man sie ganz außen an der Kante der Motorhaub anbringen kann.
Da macht sie am meisten Sinn, die originale Dichtung finde ich etwas weit hinten, und geht auch nicht rundum.
-
Andre Ich habe 14mm genommen. Falls ausverkauft, einfach bei einem anderen Verkäufer bestellen. Es ist eh immer das selbe Zeug.
Edit: Wenn man nicht warten will und ein bißchen mehr braucht:
ASIN
:
B07KTXSJSW
Lieferung morgen
-
Ich habe dieses Modell bei Amazon genommen:
ASIN:
B01FJTHKDG
Wichtig ist die Motorhaube zu säubern, am Besten mit Alkohol und etwas Temperatur sollte die Motorhaube auch haben.
Andre Die Türen habe ich außen auch abgedichtet. Dadurch bleibt der Einstieg, vor allem hinten, sauberer.
-
1. Damit hinterher keiner eine Garantiefall ablehnen kann wegen einem Modul das da nicht hin gehört.
2. Weil das SGW ja auch einen Vorteil hat, es kann niemand schnell mal einen neuen Schlüssel anlernen und eine oneway-Spritztour zum Schlachter nach Polen mit dem Stelvio unternehmen
3. Weil ich den Freundlichen quasi fast vor der Haustür habe und bisher keine Notwendigkeit für außerplanmäßige Schreibvorgänge in den Steuergeräten hatte
Danke für deine Erklärung
Punkt 1 sehe ich jetzt nicht ganz so, aber das ist ja nicht schlimm
-
Wieso willst du mit dem SGW Bypass warten bis die Garantie vorbei ist?
Der Bypass fällt der Werkstatt nicht auf, Updates und alles sonst können
seitens der Werkstatt/Witech durchgeführt werden.
Ich hab selber den Bypass drin, die Werkstatt hat bis jetzt noch nicht moniert
und mind. ein Update wurde auch in der Zeit von der Werkstatt aufgespielt.
-
So, heute habe ich meinen Alfa wieder bekommen. Es wurde kein Update aufgespielt
. Der nachträglich aktivierte ACC war noch da und auch der Race Mode. Ergo kein Update.
Ich habe trotzdem die Softwarenummer ausgelesen, bei mir lautet diese: P141WA0E
-
Sollte bei MES gehen, Motorsteuerung und dann gleich Info.
Clever wie ich bin habe ich nicht mehr daran gedacht sie Gestern auszulesen...
-
Dankeschön, die Rückgabe verzögert sich allerdings auf morgen Nachmittag. Zwei Mechaniker fielen aus. Aber ich gehe sehr davon aus dass kein Update aufgespielt wurde.
-
Ich habe heute früh meinen Alfa zur Inspektion abgegeben und als erstes vermerken lassen dass keine Updates für Motor und Getriebe aufgespielt werden dürfen.
Damit hatte der Werkstattmeister kein Problem und hat es ohne mit der Wimper zu zucken auf das Auftragsformular notiert. Heute Abend sollte ich mein Auto wieder bekommen, ich hoffe das Beste
-
Klar müssen die sich an Deine Anweisung halten. Ich würde das aber im Werkstattauftrag vermerken lassen.
Kann mir allerdings vorstellen, dass im Gegenzug mit unvollständigem Service bzw. Garantie Verlust gedroht wird
Vermerken lass ich das auf jeden Fall. Mal sehn wie die Werkstatt reagiert, aber die Drohung dass die Garantie flöten geht, dürfte jeder Anwalt widerlegen können.
Es ist ja auch kein Leasingfahrzeug oder wurde finanziert. Wenn es ein Leasingfahrzeug wäre könnte ich mir vorstellen dass ich das Update durchführen lassen müsste, da es nicht mein Eigentum ist.
-
Ich drück dir die Daumen dass das klappt
. Heftig dass das Update den Motor so stark begrenzt
.
-
Ich hab morgen einen Servicetermin bei meiner Alfa Werkstatt. Ich werde explizit ihnen mitteilen dass ich keine Updates auf Motor und Getriebe möchte. Muss sich die Werkstatt in dieser Sache an meine Vorgabe halten?
Diese nachträgliche "Verbesserung" seitens Alfa Romeo ist echt bescheiden. Da hab ich ja nochmal
gehabt dass Centurion das angesprochen hat
.
-
Ich hab auch schon paar mal die proxy Ausrichtung durchgeführt, aber bis jetzt ohne Störung. Sollte aber nicht eine Meldung im MES auftauchen wenn die Ausrichtung nicht erfolgreich war?
Abgesehen davon lasse ich meinen sgw Bypass immer angesteckt. Er war auch schon beim Service bei welchem auch ein Update aufgespielt wurde. Anscheinend ohne Probleme. Spricht etwas dagegen den Bypass einfach angesteckt zu lassen?
-
Hallo,
also ich habe diese baugleiche Modell in meiner Giulia: https:/amazon.de/dp/B07PLDC2SC
Ich benutze zwar Android, aber laut Amazon Rezension läuft er auch mit iOS problemlos.
Ich habe zum Auslesen torque, das geht sehr gut. Der Vorteil von dem Adapter ist dass man ihn Ein- und Ausschalten kann, und man kommt
auch während der Fahrt in der Giulia noch an den Adapter.
-
Den FCW kann man auf fern, mittel und nah einstellen. Temporär bis zum Neustart des Fahrzeugs lässt er sich ebenfalls im Infotainment-Menü deaktivieren.
Er ist ebenso im Race Modus deaktiviert. Unter 7 km/h und über 200km/h ist er ebenfalls deaktiviert.
Den ACC kann man nur einstellen wie weit er den Abstand vom vorausfahrenden Fahrzeug halten soll bzw. muss.
-
Das Auffahren sollte aber der Forward-Collision-Warning Assistent verhindern. Der besteht ja weiterhin unabhängig vom ACC+.
-
Dem schließe ich mich an, ich denke dass auch die Lenkradtasten getauscht werden müssen.
-
Dankeschön