Beiträge von Serge81

    Aber sicher, ärztliche Anordnung... mindestens 1,5l täglich...;)

    Ihr werdet lachen, aber als ich mal so meine Wehwehchen hatte, hat mir mein Arzt empfohlen abends nach Feierabend 1-2 Fläschchen Bier zu tringen :Geheimnis:.

    Ich habe noch extra nachgefragt, ob auch Alk-freies OK wäre. Daraufhin verneinte der Arzt und meinte, dass es nicht so gut betäube, was auch eine entscheidende therapeutische Maßnahme bei der Behandlung der Symptome wäre :joint:


    Also, ist trinken manchmal auch eine (ärztliche) Lösung ;)

    Im Bericht stand doch, dass der Ertrag (also das mehr, mehr, mehr) mittlerweile abgekoppelt ist vom Ressourcenverbrauch.


    Wer heute noch Kraft seiner Hände echte Werte schafft, wird nicht reich.

    Echte Erfolgsgeschichten macht man heute als Youtuber, Blogger, etc.

    Das ist - vom Stromverbrauch mal abgesehen - ressourcenneutral.

    Einen Youtuber oder Blogger kann ich nicht auf mein Brot schmieren. Ach, und Brot hat man ja auch nicht, wenn man nur (von den Ressourcen abgekoppelte) Youtuber hat.

    Was sie produzieren ist ein Haufen Blödsinn und eigentlich verbrauchen sie auch sehr viele Ressourcen in Form von Strom, Speichermedien, Kommunikationskanälen und ZEIT.


    Aber im Punkt mehr, mehr Ertrag hast Du ja recht.

    Aber es isr das Geheimnis des (modernen) Kapitalusmus: Produziere in welcher Form auch immer eine Sache und verkaufe sie zu unzählige Malen. ==> sehr geringer Aufwand zu sehr hohen Erträgen.

    Dafür braucht man nur eine einzige Sache: Globalisierte Welt, um die Zahl der potentiellen und realen "Dummen", die Deine Sache kaufen, sehr hoch ist.


    Gott sei Dank herrscht in Alfaportalia (monarchischer) Kommunismus.

    Jeder gibt, was er kann und nimmt, was er braucht.

    ;););):AlfaFahne:;);)

    Vorsichtig!!! Sonst wirst Du und jeder, der mit Dir verkehrt, mit Sanktionen belegt :Geheimnis:;).


    Aber so is es, wenn man Cheat Code die Druckmaschine hat. Solange an die moderne Religion "Geld regiert die Welt" geglaubt wird, wirds auch nichts knallen.

    habe heute die hintere Bewässerungsanlage in Gang gebracht.

    Wie schon geschrieben, ist es kein Hexenwerk, um an die Pumpen zu kommen.

    Aufbocken-> Rad ab-> 5-6 Schrauben der Abdeckung lösen-> zur Seite schieben und

    Voilà

    20191221_121337.jpg


    Aus Zeitmangel wollte ich keine große Fehlersuche betreiben. Kalt war es auch noch dazu ?

    Habe mich für die Methode nach Großvater Art entschieden: ein paar Mal auf die Pumpe gehauen und gut ist


    Da bei Dir die Frontscheibe bewässert wird, muss die Pumpe noch ganz sein. Es kann sein, dass sie nur im "Rückwärtsgang" hängt.

    Die Xenon-Pumpe kann hingegen kaputt sein oder es liegt an der Elektrik.

    Im ganz blöden Fall hat jemand die Schläuche umgesteckt, damit es wenigstens für die Frontscheibe geht.


    Für die Xenons ist eine weitere , weitaus leistungsfähigere Pumpe verbaut, die wird aber nur aktiviert, wenn auch Licht an ist .

    Der Motor muss auch laufen, damit die Xenon-Waschanlage spritzt. Nur mit Zündung und Licht hat bei mir nicht funktioniert.

    Mein Verbrauch mit Winterreifen nach über 4kkm bei folgendem Profil:

    • täglich 60km (meist freie) Autobahn bei 120-130km/h; ab und an auch schneller
    • 1x pro Woche 60km Landstraße
    • 1x pro Woche Einkauftsfahrten durch die Käffer und Pampa

    chronologische Auflistung:

    • 7,31l
    • 7,37l
    • 7,24l
    • 7,89l
    • 7,24l

    Das mit dem Schlüssel beim 159er kenne ich auch. ...der flog bis in den hinteren fussraum =O

    da bin ich aber beruhigt, dass ich nicht der einzigste bin, der so ne "Sonderausstattung" hat.

    Dachte schon, es liegt an meinen krummen Fingern... oder das Auto lebt alá Christine 8|

    ...naja... :kopfkratz: mir ist schon mal beim 159er während der Fahrt der Schlüssel aus dem Schlüsselloch rausgeflogen. Der Wagen lief ganz normal weiter; hat nicht mal gezuckt.

    Also hatte ich vermutlich den einzigen 159er mit nem Funkschlüssel. :joint: auch wenn nur kurz :)

    Noch einmal ist mir so ein Trick nicht mehr gelungen :(

    He-he, geile Geschichte. :D


    Kenne sowas von der Arbeit. Wenn mehrere Leute am Testwagen gearbeitet haben und man dann den Wagen nach draußen umparken muss, da weiß dann keiner, bei wem der Schlüssel in der Tasche steckt.

    Der Motor startet ja ganz normal^^.

    Und da es kurze Wege (Luftlinie) sind, piepst der Wagen nicht einmal.

    Nun steht man dann am Wagen und will zusperren ... ohne Schlüssel ^^