Ich kann nichts schlechtes über meinen Tonale (1.5 mild hybrid) sagen: fährt, tut, glänzt.... 🤷
Beiträge von Serge81
-
-
Für den 1. Service beim 1.5 VGT habe ich 277€ bezahlt.
Was wurde gemacht:
- Ölwechsel (der teuerste Posten mit 100€ Netto)
- bisschen Kühlflüssigkeit nachfüllen
- Ein paar SW-Updates
- Klein Material
Region Oberfranken
Das Auto wurde vor der Abgabe mit mir auf der Bühne angeschaut, um unerwartete Arbeiten zu identifizieren und mit mir persönlich abzuklären. Es gab jedoch keine Auffälligkeiten.
-
Wenn ich mich in den Tonale setze, habe ich keine Gedanken: "na, was geht heute nicht?".
Viel mehr mache ich mir Gedanken, – "welche Funktionen schalte ein und welche aus?" – bevor ich losfahre.
Ich muss sagen, bei mir funktioniert alles.
Es gibt ein paar Assistenzsysteme und Einstellungen, die ich bescheuert finde, aber sonst passt alles.
Meinen Tonale mit der Veloce-Ausstattung würde ich in die gehobene Mittelklasse einordnen.
Premium ist, meiner Meinung nach, nur der Listenpreis von 52500€.
Deshalb habe ich das Auto nur geleast und nicht gekauft.
Ich finde gut, dass es die Marke Alfa Romeo noch gibt.
So kann ich in den Genuss von schönen und einzelartigen Fahrzeugen kommen.
In meiner nähren Umgebung habe ich keinen anderen Tonale gesehe. Und in der Farbe Verde Montreal gar keinen zweiten bis her gesehen.
Also sind die Blicke der Passanten garantiert
-
-
Dieses wellenartige Verhalten habe ich beim Beschleunigen auch.
Ich schalte Tempomat beim zügigen Überholen einfach auch. Oder das Gaspedal richtig durchdrücken.
Hat ein wenig gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe. Jetzt läuft alles im Unterbewusstsein.
Eine andere Lösung kann ich Dir leider nicht präsentieren 🤷
-
Das wäre auch nicht schlecht 😀
Ein Auto ohne Tuüren – auch wenn es ein Cabriolet ist – wäre mir ein wenig suspekt...
-
-
Aber beim 159er geht's ohne Zugang
-
Bei mir hat's bis jetzt mit den Staus immer gepasst.
Schaue in den Einstellungen, ob mit "alternative Route" eingestellt ist.
IMG_20240920_174044125_HDR_AE~2.jpg
Vllt. auch noch Verkehrsfluss einschalten. Wie sich diese Einstellung genau auswirkt, weiß ich jetzt nicht
-
Nennt sich eLEARN
oder irgendwo in den Tiefen des Internets als CD-Download
-
"Learn to love again" – sehr schöner Spruch zum Wagen
Vielleicht für den einen oder anderen sogar 'ne Aufforderung zur Tat
-
.......
Wird als Car Sharing Mobil in den Städten enden.
Viel zu teuer für sowas.
Höchstens in Italien mit Subventionen. Aber auch da unwahrscheinlich, weil "Not Made In Italy"
-
-
Eine Folie ist auf dem Display aber nicht geklebt?
-
Vllt. hat das Auto kein Netz?🤔
-
Tjo... Ich habe damals dank deiner Hinweise vonLeon bei allen Gelenkteilen, die ich getauscht habe, die Gummimanschette vorsichtig abgezogen und zusätzlich schön mit viel Fett geschmiert.
Gab's noch ne Runde Anschiss von der Frau, da ich das abends im Wohnzimmer auf dem Couchtisch gemacht habe
Aber was tut man nicht alles fürs Auto
-
Da sind zwei Stecker. Einer für die NSW und der andere für die PDC.
Holger meinte linke – rechte Seite.
Es ist unwahrscheinlich, dass auf beiden Seiten die gleichen Stecker durchgegammmelt und gleichzeitig zum identischen Verhalten führen.
Der Fehler muss weiter "oben", wo die beiden Stränge zusammen kommen, liegen.
Aber die Stecker direkt an den NSW würde ich auf jeden Fall zur Sicher checken
-
Steht ja eigentlich alles drauf
Die Nummer ist 11130787
-
Wo hast du es denn her gezogen?
Kannst ein Bild von diesem Sicherungskasten machen?
-
Wenn jemand "Original Italienische Teile" haben möchte, kann sich hier umschauen
https://www.sistemfix.it/?s=Alfa+romeo&post_type=product&dgwt_wcas=1