egal
Hauptsache es liegt zwischen 5000 und 5024
egal
Hauptsache es liegt zwischen 5000 und 5024
Knarrzendes Türband habe ich ohne Ausbau mit PTFE Trockenspray bearbeitet und das Geräusch war nach ca 15 Minuten Einwirkzeit komplett weg.
Habe ich auch versucht, jedoch ohne Erfolg.
Entweder war der Verschleiß bereits zu groß oder es lag, wie oben erwähnt, an eigener Unfähigkeit ?♂️
das mit blauem Isoband war sarkastisch gemeint.
In manchen Kulturen hat das Blaue Isoband fast mystischen Kultstatus
Bei 25€ das Stück hätte ich mir die Arbeit gar nicht gemacht.
...der Geizkragen in mir ist stärker
Heute Abend mich an eine Sache rangemacht, die mir seit dem Kauf in den Fingern juckte. Dem Fahrerlebnis tat es aber keinen Abbruch und man könnte es eigentlich ignorieren.
Jedoch vor und nach dem Fahren bescherte es mir jedes Mal die schlimmsten imaginären Zahnschmerzen.
Was ich meine, sind die knarrzenden Türfangbänder! ?
Dieses Geräusch beim Öffnen — krrrr-krrrr und bei Schließen — krrrr-krrrr
Wollte diese schon austauschen, aber der Geizkragen in mir....
Also musste eine 08/15-Lösung her.
Ich weiß jetzt nicht, ob meine Lösung der breiten Masse bekannt ist, deshalb anbei eine kurze Beschreibung dazu.
Zunächst das Türfangband ausbauen, auseinanderlegen und säubern.
Beim alten Modell einfach das Metallplättchen herausziehen.
Achtung! Die Feder spring heraus! Verletzungsgefahr!
Beim neuen Modell sind die Fangbänder genietet und müssen aufgebohrt werden.
Danach einfach zusammenschrauben.
Fürs Knarzen sorgen diese gelben Plastikteile — k.A. wie die heißen, sind halt Gleiter, die auf dem Fangband gleiten und in den Vertiefungen einrasten.
Sie leihen leiern aus bzw. reiben ab und sitzen dann nicht mehr ganz fest.
Abhilfe schafft, sie einmal mit !Ganz Wichtig! BLAUEM Isoband umzuwickeln.
Danach alles fetten und zusammenbauen.
Es klackt noch ganz leicht beim Öffnen (wären bei dem Verschleiß vllt. 2 Wicklungen nötig ), wenn die Tür einrasten.
Beim Schließen gibt es keine Geräusche mehr?
Wie lange es hält? k.A. ?♂️ ...wird sich zeigen.
Dafür hat es nix gekostet ?
PS: solche Arbeiten mag ich. Da hat man keine Angst, an eigener Unfähigkeit zu scheitern
denn, wenn was schief läuft, bleibt das Auto weiterhin fahrbereit, auch ohne Fangband ?
PPS: war das eine Fummelei mit dem Aus- und Einbau Aber zu fummeln, macht doch auch Spaß
PPPS: jetzt weiß ich auch wahrlich, dass nach FEST gleich AB folgt...
Moin Serge, dass ist es ja....kein Zeichen im Vorfeld. Öl und alles drum und dran waren in Ordnung. Keine Temperaturschwankungen im Vorfeld...es kam einfach und das k..zt mich ja
Meine Frage zielte mehr auf die tatsächlichen Ursache, auf die man evtl. nach der Obduktion des Motors schließen könnte.
Irgendeinen Grund muss es ja geben
Emotional würde ich auch schreien: " Wiederbeleben!".
Rational ist es die vernünftigere Entscheidung, vor allem, wenn man quasi schon einen Ersatz hat.
Ich würde vllt. schauen, welche Teile vom alten für das neue Auto gebraucht werden könnten und diese "ins Lager" legen.
Nun, wenn man gar kein Lager hat, dann weg damit und fertig.
Seite im Buch des Lebens umblättern und sich am neuen Auto erfreuen
Wieso hat dich die gestört?
War im Weg bei der Arbeit an der Scheibe
Hamburg-Sailor : was war denn die Fehlerquelle für den Schaden?
Irgendein Zeichen - auch wenn für den Benutzer nicht gleich ersichtlich - muss es doch gegeben haben
hab's raus!!!
Gewalt ist doch ne Lösung
Einfach dran ziehen.
Irgendetwas gibt schon nach...
wie bekommt man die kleine Hutablage, die an der Heckklappe hängt, ausgebaut?
Scheitere gerade an den Haltenasen, die auf der Höhe vom Scheibenwischer sind.
Mit sanfter Gewalt wollen sie nicht....
verbiegt sich da nichts?
Habe gehört, dass die hintere Achse weniger robust ist als die Vorderachse.
Und der Koffer wiegt schon ein paar Kilo... ?♂️
Kleineronkel Habe gestern in Höchberg aufm Rewe Parkplatz einen Alfa gesehen.
Dachte, vllt. war das Deiner...
gestern meinen Betrag zum Insekten-Sterben geleistet.
Nur nicht mit Steinen nach mir werfen. Habe keinen Glyphosat-Tanker umgekippt
Bin nur ein paar 100km durch die Gegend gefahren. Und das nicht gerade im Schneckentempo
Jetzt sieht das Auto wie ein Schlachtfeld aus...
Kleineronkel : sind Deine Bremsen grün-gelb?
was dem literarischen Erlebnis noch fehlt, ist eine reichliche Fotoreportage
Ansonsten viele Stunden/Monate/Jahre Spaß und Freude mit dem neuen Spielzeug
So hier 2 Rechnungen..... Der Vorbesitzer hat gut Geld in der Werke gelassen.
Wieso wurde das Getriebe innerhalb einer Woche 2x aus- und eingebaut?
PS: will jetzt in diesem Fach-Thread kein Offtop produzieren, aber das interessiert mich brennend...
das ist aber nicht das originale Steuerrad von Deinem? Oder doch?
Mal wieder mit der Old Lady einen Ausflug gemacht! DSC_0699.JPG
Wieso sind die Kennzeichen identisch?
alles von der Fraktion
he-he, die Mittagspause ist wieder rum und die Kinder sitzen wieder in ihrem Klassenzimmer.
Zurück zum Thema "Was habt ihr heute am Alfa gemacht?"
Ich habe die Anzugsmomente an den Rädern überprüft und gemütlich mit 130km/h zur Arbeit gefahren
Geplant für heute Abend ist, die hinteren Bremsen auseinderzulegen und sauber zu machen...
...laute Leute mit Latinum im Portal unterwegs
Und ich dachte, Latein werde ich als Nicht-Mediziner nicht mehr brauchen