so ... ich sag's Mal vorsichtig umschrieben ....
FUCK OFF FEHLERSPEICHER !!!!!!
Heute Mal 2h Zeit genommen .
Die allererste Fehlersuche war Bremsenreiniger auf die gesamte Absauganlage bei laufendem Motor gesprüht, weil das Laufverhalten für mich nach Falschluft aussah.
keine Reaktion.
also ging's elektrisch weiter...
sämtliche Sensoren hängen an derselben Stromversorgung aus dem Steuergerät heraus.
also dieses zuerst getauscht wegen massiver Fehlereinträge.
mit dem anderen Stg nur noch "Stromversorgg LMM fehlt"
gibt keine Sicherung oder so .
LMM im eingebautem Zustand durch gemessen... alle Werte OK.
nun die Befürchtg, das ein anderer Sensor an der Stromversorg evtl. nen Masseschluss hat o.ä.
..., vom KW Sensormassaker schrieb ich schon.
DK Sensor war fix getauscht...
auch nix.
LMM bei laufendem Motor gemessen und sich kaum ändernde Werte.... oder größere Sprünge gemessen ... sollte sich eigentlich gleichmässig mit Last ändern.
also raus damit, weil ich glaubte er klemmt evtl.
aber ... ausgebaut alles leichtgängig und sauber gleichmässig sich ändernde Werte wenn man die Klappe bewegt.
Kabelbruch ??
Luftfilterkasten raus genommen um dann Kabelbaum zu inspizieren....
aber auch da erstmal nichts offensichtliches zu finden ....
und dann fällt mein Blick auf den Ansaugschlauch und ich bekomme einen Tobsuchtsanfall ..
meine allererste Vermutung war richtig.... der blöde Fehlerspeicher hat mich davon abgebracht ....

natürlich auch ein Bauteil, das es seit 15 Jahren nicht mehr gibt....
aber in meinem Sammelwahn habe ich Mal n Karton mit einigen Teilen gekauft, darin 5 solcher Schläuche.
ab in den Keller ...2 sind auch eingerissen, 2 sind ok, aber eher Hartplastik wie die defekten und werden auch bald brechen.... einer noch etwas gummiartig weich, der ist nun drin und die Kiste läuft .... ²³
Als erstes wird nun Das Kabel zum Auslesen des Fehlerspeichers weggeworfen
