Ich hatte mal bei meinem 1,9 JTS Benziner eine Anlage vom 2,2 JTS inkl. dem Y-Rohr druntergebaut. Das hat plug'n'play gepasst und da Originalteile hat auch keinen von der Rennleitung oder Tüv das interessiert.
Ich meine aber, das es beim 2,4er Diesel und 3,2er Benziner etwas grössere Durchmesser gibt und man dann mit Adaptern arbeiten muss. Inwieweit das dann alles noch zulässig bzw. auffällig ist, keine Ahnung.
Bei Interesse könnte ich Dir meine beiden jetzigen Originaltöpfe vom 2,2er JTS in Superzustand anbieten, hatte auf Raggazzon gewechselt. Du bräuchtest dann aber noch ein Y-Rohr...
Sehe ich genauso, hätte da auch keine Bedenken.
Die Diesel 1,9/2,0/2,4 haben alle das selbe Y-Rohr, jetzt wäre eigentlich nur der Durchmesser vom 3,2er interessant.
Ich vermute das nur das nur der Durchmesser am Y-Rohr Eingang unterschiedlich ist, würde erst mal versuchen, vorne alles zu lassen und nur die Endtöpfe zu tauschen, sofern das Y-Rohr noch intakt ist.
VG
Udo