Also ich würde mit ner entsprechenden Spritze das Zeug aus dem Behälter absaugen, erstmal. Dann kannste ja z.B. einfach den Rücklauf vom Behälter abnehmen (Den Zugang zum Behälter natürlich verschließen, sonst läuft alles raus), und in ein externes Gefäß laufen lassen, anschließend Motor starten, Servo arbeiten lassen, und immer wieder nachkippen, damit die Pumpe nicht trocken läuft, und du irgendwann am Rücklauf nur noch frische Flüssigkeit rauskommen siehst. Anschließend wieder alles zusammen bauen, und Füllstand korrigieren. Achja wichtig am Ende, Motor laufen lassen, Lenkrad mehrmals von Anschlag zu Anschlag drehen, um die eventuelle Luft rauszubekommen. Dann nochmal Füllstand bei warmem Motor prüfen und ggf. nachkippen.
Das minimale Drehzahlschwanken, wenn die Servo arbeitet sollte meiner Meinung nach auch völlig normal sein, macht meiner auch.