Beiträge von fs626

    Kondensator sorgt oft für leere Anlagen oder Költemittelverlust. Bevor du den tauscht, Anlage absaugen lassen.

    Ja, das wurde schon erledigt, nachdem das Leck gefunden wurde.

    Weißt du zufällig die Drehmomentangaben für die Leitungen am Kondensator?

    Wo hast du die Carbon-Teile her? Wie ist die Qualität davon?

    Ist einfach nur foliert mit 3M Folie, nichts besonderes. Hält seit ca. 6 Monaten soweit einwandfrei. Wollte auch erst die Mittelkonsole damit folieren, wäre aber etwas too much geworden, und diese ist beim QV ja in anthrazit.

    Hatte zuvor schon den kompletten Soft-Touch Lack entfernt von den Fensterhebern und diese neu lackiert mit Koch Chemie PLS.

    Also ich habe bei mir ein herkömmliches 2-DIN Sony Radio installiert, komplett ohne CAN-Bus. Fehler gibt es dadurch keine. Es gibt bestimmte Android Radios mit CAN-Bus Interface und Adapter für den 147, damit könnte man dann auch Sprit Verbrauch etc. wieder am Radio anzeigen lassen. Sind aber sehr teuer die Teile. Mir persönlich reicht die Anzeige im Bord Computer, diese Anzeige läuft ja völlig unabhängig vom Radio, die meisten Modelle haben ja das normale 1-DIN Radio verbaut, das originale 2-DIN Navi Radio, welches du verbaut hast, holt sich wie gesagt nur die Infos via CAN-Bus.

    Hab meinen mit nem Exzenter und Sonax ExCut 0505 und EX 0406 poliert, mit den entsprechenden Sonax Pads und anschließend mit Dr. Wack A1 High End versiegelt, Ergebnis ist top geworden.

    Das schöne beim Exzenter ist halt, dass man keine Hologramme bekommt. Mein Klarlack hatte einige feine Kratzer, diese sind fast alle verschwunden.

    Vor dem polieren kam natürlich noch Lackknete zum Einsatz.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Würde persönlich aber nicht zu viel Zeit in das uralt Navi-Radio stecken, man bekommt ja bereits für kleines Geld gute Geräte mit aktuellem Standard.

    fs626 passt vielleicht nicht zum Thema aber was sind das für leuchten auf deinem Profilbild 😂😂 sind das xenon ?

    Das sind nur Osram Night Breaker W5W LED Standlichter 😅

    Habe noch die normalen H7 Night Breaker Halogen verbaut, da die LED‘s leider keine Zulassung für den 147 haben.

    Deutet auf eine, oder mehrere defekte Glühkerzen hin, meines Wissens. Du kannst mal versuchen den Widerstand jeder der 4 Kerzen zu messen, um zu schauen welche davon defekt sind.

    Beim 16V kommt man ja schön hin an die Kerzen, beim 8V ist es leider etwas verbauter.


    Hatte vor einiger Zeit auch einen sporadischen Fehler mit den Glühkerzen. Stellte sich heraus, dass es ein Kontaktproblem war, da eine Plastiknase am Stecker einer Glühkerze gebrochen war, musste einen neuen hin löten.


    Falls du die Kerzen tauscht, würde ich zuvor den Motor warm fahren, danach gingen die Kerzen bei mir reibungslos raus, darfst nur leicht Kraft aufwenden, die können schnell abreißen. Gibt auch spezielle Kriechöle dafür, falls eine festhängt.

    Eventuell ist Diesel im Motoröl drin, und deswegen ist der Stand zu hoch? Würde die Injektoren mal checken und schauen ob die DPF Regeneration noch funktioniert.


    Krümmer hatte ich schon bei meinem ab, im Grunde recht einfach, nur das Hitzeschutzblech entfernen, alle Schrauben am Krümmer lösen, dann solltest du die Dichtung mit etwas Glueck ohne kompletten Ausbau vom Krümmer getauscht bekommen. Anzugsmomente kann ich dir leider nicht sagen. Bei mir war der Krümmer außerdem leicht verzogen, musste diesen erstmal planen.


    Das klassische Pfeifen bzw. Heulen muss auch nicht immer von einem undichten Krümmer kommen, bei mir war ein defekter Turbo die Hauptursache damals.

    ABAKUS 131-04-309 Bremssattel gibts bereits für knappe 40€

    Habe von dem Hersteller bisher nur Antriebswellenmuttern gekauft, diese waren Ok.

    Ich selbst würde wenn's günstig sein soll mindestens Febi nehmen:

    Bremssattel Hinterachse links FEBI BILSTEIN 179449 günstig ab 49,85 € kaufen
    Bremssattel Hinterachse links FEBI BILSTEIN 179449 günstig kaufen » bis -85% vom UVP sparen ➤ 4,9 GoogleScore | AUTOTEILE-MARKT
    www.autoteile-markt.de

    Fahre zwei 159 SW ti jeweils als 2,4, einer mit Qtronic und der andere als Schalter

    Würdest du den Schalter oder QTronic eher bevorzugen, hinsichtlich Fahrspaß, Spritverbrauch etc.?


    Jeweils mit Tom Sa Kur

    Ist das eine Softwareoptimierung für das Motorsteuergerät? Sagt mir gerade gar nichts...

    Hat jemand das Q-Tronic Getriebe und kann dazu etwas berichten? Meine gerade solche Punkte wie eventueller Mehrverbrauch, Haltbarkeit, etc.

    Am lautesten sind die im drehzahlbereich von 1.500-2.500 Umdrehungen. Ab den 3.000 Umdrehungen verschwinden die Geräusche

    Mal eine ganze andere Idee, hatte in ähnlichen Drehzahlbereichen Probleme bei meinem damaligen 1.6 TS, war auch ein metallisches Geräusch beim Beschleunigen. Stellte sich dann heraus, dass es Kraftstoff Klingeln war, verursacht durch defekte Einspritzdüsen und/ oder defekte Zündspulen. Das Problem wurde weniger bzw. ging fast ganz weg, mit 98 Oktan Kraftstoff.


    Du kannst ja mal ein Video z.B. auf Youtube hochladen und den Link hier reinposten.