Beiträge von fs626

    Habe meines mal genauer begutachtet, also es summt auch dauerhaft, anders wie vermutet. Also identisches Phänomen wie bei dir Apollo

    Wiederum ist in einem anderen 147 das gleiche Phänomen zu erkennen, als ich es verglichen habe. Beide Autos jeweils mit Klimaautomatik.

    ist es nur, wenn die Lüftung aus ist? Meines summt schon immer, wenn die Lüftung aus ist, ist das von der Klimaautomatik also das digitale Bedienteil. Mir wurde mal gesagt es ist normal?

    2. Problem musste über Nacht jetzt die Batterie abklemmen da Blinker Beifahrerseite und Türbeleuchtung dauerhaft geleuchtet haben. Hatte jemand schonmal dieses Problem?

    Wenn die Türbeleuchtung dauerhaft leuchtet, kann der Türkontaktschalter defekt sein. Der ist meines Wissens im Schloss selbst integriert. Häufig hängt da nur was und es lässt sich durch z.B. WD40 wieder beheben. Aber irgendwann sollte auch das Licht ausgehen, kenne das Phänomen, wenn ich meine Türe länger offen habe, erlischt auch irgendwann das Licht.

    Kann aber natürlich auch sein, dass dein Kabelstrang irgendwo durchgescheuert ist, und ein ungewollter Kontakt zwischen mehreren Kabeln besteht, gerade weil auch dein Blinker leuchtet. Sonst sehe ich gerade hast du LED Blinker verbaut, vielleicht sind auch die dran schuld?

    Hatte das Problem auch schon mal, dass es beim Antennenfuß undicht war, bei meinem anderen 147, lief zwar nicht bis ganz vor aber die Dichtung wird da gerne porös oder härtet aus.


    So habe Mal schnell Fotos gemacht.


    Edith: das 2. Foto ist der Gummi den ich meinte

    Was mir beiläufig noch auffällt, die Dichtung oben Richtung Dach für deine Windschutzscheibe (auf deinem 2. Bild) sieht komplett anders aus als bei meinem 147 (2008er FL), wurde die mal getauscht eventuell?

    genau so hat es damals bei meinem TS funktioniert, danach lief es ohne Probleme.

    Werde ich machen sobald das Auto wieder fahrbereit ist

    Denke kaum, dass du es fahrbereit ohne entlüften bekommst. Das Entlüften sollte meiner Meinung nach alle deine Probleme lösen, wenn das System wirklich dicht ist.


    Bin bei meinem nach diesem Video vorgegangen, gegen Ende zeigt er wie man es entlüftet:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geberzylinder ist sicher dicht? Der geht nämlich gerne kaputt.

    Entlüftet werden muss die Kupplung auf jeden fall als aller erstes.


    Zentralausrücker wurde ja mit getauscht meintest du?

    Du hast den 1.9er 16V glaub ich. Bei den 1.9er 16V kann man nur die IMA Codes programmieren. Bei den 1.9er 8V gibt es auch eine Möglichkeit die Klassifizierung zu programmieren. Und wenn es der 1.9er ist wie im Profil angegeben mit 85 KW dann dürfte es der 8V Motor sein.

    Stimmt, habe den 16V. Dachte es wird beim 8V auch via. IMA Codes angelernt. Wieder was dazu gelernt :)

    Ja das mit den durchrosteten hinteren Dämpfern ist leider ein bekanntes Problem.

    Das Novitec Fahrwerk soll wohl recht hart sein. Wenn es günstig sein soll würde ich eher in Richtung neue Dämpfer + Eibach Federn gehen. Oder ein AP Sportfahrwerk das kostet knapp 350-400€. Darunter würde ich nicht gehen. Ein anständiges Gewindefahrwerk wäre natürlich um einiges teurer.

    Eintragen wirst du es sowieso müssen. Gibt meines Wissens kein eintragungsfreies, haben alle nur Gutachten.

    dennis147 Hab noch eine Anleitung als PDF gefunden (von 2011), die ich aus einem anderen Forum (nicht mehr online) vor etlichen Jahren runtergeladen habe.

    Da stehst du als Autor drin. Kann ich diese hier hochladen? Da ist nämlich alles echt gut beschrieben, auch mit Bildern.

    Also ich habe nun wieder das Problem, bei kalten Außentemperaturen. ABS Sensoren sind alle okay. Es scheint also wirklich vom Tacho selbst zu kommen. Vermutlich vom Schrittmotor. Hat jemand Erfahrungen mit den Tachos? Würde ja einfach den Tacho tauschen gegen einen gebrauchten, habe aber den Blackline, den bekommt man nicht so einfach.

    Autoclose per FB kann man ermöglichen, durch das modifizieren des Türsteuergeräts, dadurch wird der Einklemmschutz aber gleichzeitig deaktiviert. Betriebserlaubnis wäre dann erloschen meines Wissens.