15" passen
Beiträge von joachim123
-
-
Tip zum Prüfen des Turboladers: Der Turbolader darf kein deutlich merkbares Axialspiel und nur geringes Radialspiel haben und muß freigängig drehen. Weitere Prüfungen sind hier kaum noch ohne Weiteres möglich, da sich schon Öl vor dem Turbolader befindet.
Nächste Möglichkeit: zu hoher Ölstand durch Ölverdünnung verursacht durch eine oder mehrere defekte Einspritzdüsen oder Riss im Zylkopf
oder Undichtigkeiten an CR-Pumpe bzw im PD-System (weis nicht was verbaut ist?).
Viel
-
Öl im Luftfiltergehäuse deutet eher auf einen erhöhten Kurbelgehäuse/Motor-Innendruck hin. Dann drückt Öl an allen möglichen Stellen raus
Schwachpunkte sind dann im Allgemeinen Ölmeßrohr (ÖL außen) und Entlüftung am Ventildeckel (Öl im Luftfiltergehäuse).
Viel
-
So,jetzt ist es amtlich. Die Giulia kommt!!
Die 156 JTS muß weg und wird hiermit zum Verkauf angeboten!
Also:Zylinderkopfschaden mit roter Lederausstattung ,Bose Soundsystem,16"Alu (Dotz)(schön leicht)17"Alus werden mitgegeben,Wintrräder,
Selespeed in Ordnung,Querlenker Va rechts oben und unten neu (Lemförder),neuer Satz Längs und Querlenker HA wirdmitgegeben
Preis VS Tele:07948/2458
-
So,jetzt ist es amtlich. Die Giulia kommt!!
Die 156 JTS muß weg und wird hiermit zum Verkauf angeboten!
Also:Zylinderkopfschaden mit roter Lederausstattung ,Bose Soundsystem,16"Alu (Dotz)(schön leicht)17"Alus werden mitgegeben,Wintrräder,
Selespeed in Ordnung,Querlenker Va rechts oben und unten neu (Lemförder),neuer Satz Längs und Querlenker HA wirdmitgegeben
Preis VS Tele:07948/2458
-
Das hat man davon ,wenn man beim Schreiben nicht aufpasst! Ich habe natürlich EIn und Auslassventile abgedichtet,wäre ja blöd wenn mans nicht mitmacht. Das
werde ich nicht herausfordern!
Im Internet habe ich mir jetzt ein jüngeres Model names Giulia
angelacht an dem ich als Rentner herumschrauben kann.
Was mit der 156ziger wird weiss ich noch nicht, da noch ein Audi Coupe Typ81 zum restaurieren dasteht
-
Fehlercode P302 ,und nur dieser!!!!!!
Man glaubt gar nicht ,wie simpel manche Lösungen sein können wenn man folgerichtig nachdenkt.
Keine benzinnasse Kerze wenn Motor warm ist; keine verölte Kerze wenn Kolbenringe noch halbwegs gut und Ventilschaftdichtung Einlassvetile in Ordnung sind,da vor zwei Jahren erneuert
Da ich keinen Kompressionprüfer besitze musste ich mir heute vormittag erstmal im Keller was basteln.
Und siehe da: 2.Zylinder Kompression platt und bläst zum Auspuff raus.Der Zylinderkopf muß jetzt erstmal runter und nachgeschaut ob sich bei der
Laufleistung eine Repratur noch lohnt.Wie es weiter geht --- ich melde mich!
-
Zündkabel gibt es nicht wg Einzelzündspulen
-
Vielen Dank Zyon,
aber mein Getriebe läuft einwandfrei,hat nur zweimal einen neuen Druckspeicher gebraucht!
mein Problem ist folgendes:
Aussetzen des 2. Zylinders : Zündkerze rehbraun weder ölfeucht noch Benzin nass .Fehler wandert nicht mit Tausch Zündkerze/Spulen
also Einspritzventil erneuert trotzdem Aussetzen
jetzt werde ich wohl den Kabelstrang Durchmessen müssen und bräuchte dazu geschickter weise die Pinbelegung am Motorsteuergerät,
da ich keinen Bock habe den Strang vorher auszubauen und dann nichts zu finden; letztendlich ist aber auch ein defekte Motorsteuergerät
möglich
Vielen Dank im voraus,wenn mir da jemand helfen könnte!
-
Vielen Dank Zyon,
aber mein Getriebe läuft einwandfrei,hat nur zweimal einen neuen Druckspeicher gebraucht!
mein Problem ist folgendes:
Aussetzen des 2. Zylinders : Zündkerze rehbraun weder ölfeucht noch Benzin nass .Fehler wandert nicht mit Tausch Zündkerze/Spulen
also Einspritzventil erneuert trotzdem Aussetzen
jetzt werde ich wohl den Kabelstrang Durchmessen müssen und bräuchte dazu geschickter weise die Pinbelegung am Motorsteuergerät,
da ich keinen Bock habe den Strang vorher auszubauen und dann nichts zu finden; letztendlich ist aber auch ein defekte Motorsteuergerät
möglich
Vielen Dank im voraus,wenn mir da jemand helfen könnte!
-
zur Vorstellung: ex Werkstattleiter/Fuhrparksleiter in einer Spedition und jetzt Rentner und Leidgeprüfter Besitzer eines 156SW JTS Seelespeed
ich konnte bisher alles selber reparieren stoße jetzt aber an meine Grenzen meine Bella hat jetzt 290000km auf dem Buckel und lief eigentlich bisher recht problemlos