Spannende Erkenntnis. Die Idee mit der Spülung ist von mir bereits vor deinem Erfahrungsbericht vom Tisch gewesen. Hab letztens im Zuge des Reifenwechsel mit meinem freundlichen gesprochen. Du sprichst von Adaptionswerten die zurückgesetzt werden müssen nach dem Wechsel. Mein freundlicher hat zwar ein WITEK aber nur die FIAT Lizenz ohne Alfa Romeo und das konnte ein Thema werden hat er gemeint. Jetzt ist mir allerdings nicht ganz klar was du hier mit Adaptionswerten meinst?
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Aktuell 76.700 am dicken, etwas über 61.000 auf der Giulietta, Auf den beiden 147er 103.000 und 120.000 und der Spider ruht im Winterschlaf mit etwas mehr als 71.000 Kilometern ...
-
Die Giulietta steht seit heute wieder auf den Sotto Zero 3 werden aber in der nächsten Saison neue fällig DOT 2016
...Der Dicke rollt heuer im Winter erstmals auf Scorpion Winter 2, mal sehen wie sich die im Vergleich zu ersten Garnitur (Nexen) so machen ...
-
Bei meinem Stelvio sind jetzt bei 47k die hinteren Scheiben ziemlich am Ende und die Klötze auch nicht mehr die besten. Die vorderen sind ein Spur besser aber auch nicht mehr das wahre. Deshalb kommt nächstes Jahr alles neu. Bei Bremsen spare ich nicht…


Bin ich bei dir, man kann aber auch "zu viel" ausgeben ...

-
Danke dir ich schau mal, hab keine Eile den Ölwechsel lass ich sowieso erst nächstes Jahr im Frühjahr machen ...
-
Ich kann mir nicht helfen, aber Irgendwie klingt der "Mechaniker" nach KI generiertem Text ...

-
Den Link zur Ölwanne um 80 Euro hätte ich gerne wenn möglich ...

-
Material kostet 399 Euro - https://shop.alfisti.net/Tunin…wanne-und-Oel::11120.html - Werde mit meinem freudlichen nächstes Jahr plaudern ... Spülung ist bei meinen Kilometerstand keine erforderlich, Ölwechsel reicht ...
-
Die waren fix, hab schon einen Preis erhalten. Knapp 1000 Euro inkl. Märchensteuer ...
-
Fahr die Kombi jetzt seit knapp 25k und hab bis dato noch keinen erhöhten Verschleiß festgestellt. Spannend das du vorallen hinten schon fertig bist mit den Belägen ...
-
Perfetto grazie mille - Werde mit den ZF Jungs plaudern. Es gibt eine Niederlassung in Wien und werde dort mal vorsprechen ...
-
Aus deiner Antwort, würde ich entnehmen du hast dein "Eingriff" durchführen lassen. Was hat dich das gekostet?
-
4 neue Wintergummis für den Dicken bestellt. Diesmal kommen Pirellis drauf (Scorpion Winter 2) - Gewisse Dinge müssen halt einfach sein
... -
Buongiorno a tutti!
Mein Dicker hat jetzt aktuell etwas mehr als 75.000 Kilometer auf der Uhr, und steht im Jänner von seinem 6 Jahresservice. Jetzt ist zwar kein Wechsel des Getriebeöls im Wartungsplan lt. Alfa Romeo vorgesehen, hab aber jetzt da und dort schon ein paar mal gelesen das es durchaus sinnvoll sein kann, einen Wechsel bzw. Spülung durchführen zu lassen. Vor allem mit dem Vorhaben im Hinterkopf das Kfz noch länger fahren zu wollen. Was meinen die geschätzten Alfistis dazu?

-
Werde mir die EBC Turbo Groove Bremsscheiben für vorne und hinten bestellen und die dazu passenden EBC Yellowstuff Sportbremsbeläge . Haben weniger Bremsstaub abrieb und verschmutzen die Felgen nicht so. Scheiben und Beläge haben ECE-R90 Homologation, also zugelassen und Eintragungsfrei. Stahlflexleitungen werde ich dann auch gleich tauschen lassen...


Hab ich mir auch angesehen, aber das war es mir ehrlicherweise nicht Wert. Die Stahlflex kannst dir sparen wird durch das Brake-By-Wire im Gefühl am Pedal nix verändern ...
-
Ich fahre seit meinem Wechsel vor knapp 2 Jahren, Brembo Scheiben und EBC Greenstuff VA/HA. Mäßiger Bremsstaub, gute Bremsleistung und Scheibenbild speziell hinten so wie es sein soll und nicht abgeranzt,wie das ab Werk leider der Fall war nach wenigen 1000 Kilometern ... Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
-
Wer braucht den völlig sinnlosen A Modus? Wofür hier das A steht ist ja wohl klar
Bei der Q dann noch in Verbindung mit Zylinderabschaltung? Wenn ich für 6 Pötte bezahlt habe dann verwende ich die auch. Ist der N ja schon so eine Geschichte ... -
14k für 24 Hydro's? Sind die aus Gold oder woher kommt diese absurde Summe bei der Laufleistung?

-
Nachdem sich das Spiegel Thema zunehmend mit nervigen Klappergeräuschen negativ entwickelt hat, herrscht seit gestern wieder Ruhe. Luigi war bei der Schraubenfindung wohl auf Restposten angewiesen...
M4 mit ordentlichen Kopf in schwarz und es ist wieder silenzio auf schlechten Straßen

-
Probefahrt ist immer eine gute Idee. Wertanlage würde ich eigentlich mal "ausklammern", du musst ja im Laufe der Zeit immer wieder in Wartung und Service investieren, der mögliche Wertzuwachs verschwindet so quasi über die Jahre. Spaß kann es aber natürlich trotzdem machen, wenn du einen Stellplatz und etwas "Spielgeld" auf der Seite hast
... -
Kippe auch in beide 147er mit dem 1.6 Motor das 10W40 rein. Beide Motoren über 100.000 Kilometer alles schick...
-
Ja, da wurde nix geändert - Keine Ahnung woher die Info mit den Laschen kommt
... -
Bin nach wie vor immer wieder mal am schauen - Hatte letztens einen aus Holland in einem Topzustand mit vernünftigen Kilometer am Radar, war leider sehr schnell verkauft. Die Angebote in Österreich hab ich eh auch gesehen, leider nicht das dabei was ich suche ...
-
Am Heimweg von Kroatien letzten Freitag auf der Autobahn bei 36 Grad Außentemp. und Tempo 100 beim aktivieren des Tempomat leider wieder den P0299 "aufgerissen". Ein paar Kilometer bis zum nächsten Rastplatz im Notlauf gefahren, Motor aus, Dongel an, Zündung an, P0299 gelöscht, Zündung aus, Motor gestartet und ohne Probleme bis nach Hause gefahren ...
Ich mal mal bei Gelegenheit ein Video vom "Spiel" plus Video bei laufenden Motor und offener Motorhaube. Für mein Empfinden ist das Gestänge noch "schick" - Kann aber auch gut sein das ich daneben liegen. Was ich halt nicht verstehe ist der Umstand das wenn ich den Fehler lösche die Kiste wieder ohne Probleme läuft. Wenn das Teil mechanisch hinüber ist müsste doch der Fehler unmittelbar danach wieder aufpoppen ... -
Am dicken nach dem Kroatien Trip die 73.000 Kilometer überschritten. Mein Junior hat bei der Heimreise in Österreich tatsächlich 8.0 Liter Verbrauch geschafft - Hat wohl mit den Pferden unter der Motorhaube vorher geplaudert sie sollen sich im Zaum halten
. Am Weekend mit dem Spider die 70.000 Kilometer erfahren ...